Hier die Einträge 39.201 bis 39.600 aus dem Gästebuchforum



E I N T R A G 1 am 2004/11/24 15:39:38  von Gerd   no
>>Handelte es sich da wohl um eine eigenmächtige Entscheidung des Übersetzers, oder wurde die Titeländerung auch seinerzeit mit Tolkien höchstdaselbst abgestimmt?<<

Da in Eile nur kurz so viel:

Lieber Achim, du, der du dich doch mit dem Geschäftsleben auskennst (säusel) und somit zumindest auch den Hauch einer Ahnung über die Kräfte-/Machtverhältnisse zwischen Übersetzer und auftraggebendem Verlag haben solltest/müsstest - (deutliche Steigerung der Lautstärke;-)) wie kannst du verdammt nochmal auf die Idee kommen, so etwas wäre eine eigenmächtige Entscheidung des Übersetzers?????

(Und jetzt richtig laut!) DEN TITEL EINES IN DEUTSCHLAND ERSCHEINENDEN BUCHES LEGT SOWOHL BEI ORIGINALAUSGABEN WIE AUCH BEI ÜBERSETZUNGEN VON WENIGEN AUSNAHMEN ABGESEHEN IMMER DER VERÖFFENTLICHENDE VERLAG FEST!!

Also bitte, Leute - wir müssen nicht darüber streiten, ob es schlechte Übersetzungen gibt oder nicht, aber schiebt die teilweise zugegenermaßen hirnrissigen Titel von Büchern u./o. Filmen nicht den Übersetzern in die Schuhe. Dafür können die nämlich wirklich nichts.

Und auf die andere Diskussion, die da schon wieder dräut, lass ich mich erst mal nicht ein ;-)

Grüße

Gerd

E I N T R A G 2 am 2004/11/24 16:30:42  von Zakum   bla
Übersetzte Titel:

Ausserdem ist öfters zu beobachten, dass Titel nach einem bestimmten Schema gewählt werden.

Also nach

Dan Brown - Illuminati

kommt nicht "Der Da Vinci-Code", sondern auch ein kurzer prägnanter Titel:

Dan Brown - Sakrileg

@ Thani (385)

Und wie erklärst du deiner Frau das Budgetdefizit ;-)

E I N T R A G 3 am 2004/11/24 16:58:31  von Dirk   mail
Zakum, er muss seiner Frau ja erstmal erklären, warum er die brandneuen Strapse gekauft hat, die niemandem passen... außer der japanischen Austauschschülerin...

E I N T R A G 4 am 2004/11/24 16:58:51  von ga   mail   home   no
Zakum: Klar, so ist da Schema. Aber nach "Engel und Dämonen" hätte "Der Davinci-Code" kommen können.

Nun ja... wenn sie meinen... Besonders grausam ist es imho ohnehin nur dann, wenn der Titel einer Komödie, der im englischen völlig unspektakulär ist, im deutchen besonders lustig klingen muss -> nur damit es noch lustiger ist.

Grüße

Der kleine Gunter (der im Original ganz anders heißt)

E I N T R A G 5 am 2004/11/24 17:34:49  von Zakum   wink
Ja, Gunter, aber die haben nun mal schon so angefangen ;-)

Siehe dazu auch "Meteor" von D.Brown (wobei ich da dein Original-Titel nicht kenne).

E I N T R A G 6 am 2004/11/24 17:35:03  von Oliver   mail   nixweiss
@ga: Nun ja, wobei ich "Engel und Dämonen" nicht sehr prickelnd finde. Offensichtlich war ja auch "Illuminati" ein zugkräftiger Titel. Natürlich wird da viel Mist gebaut, grundsätzlich sollte man aber schon Einzelfallentscheidungen treffen, es gibt sogar deutsche Titel, die deutlich besser und treffender sind, als das Original.

@Achim: Lass Dich bitte nicht von Gerd ins Boxhorn jagen, er verkohlt Dich da nur.

Schon jedes Kind weiß, dass Übersetzer grundsätzlich an allem, aber auch wirklich allem Schuld sind und darüber hinaus obszön überbezahlt sind.

Oh Gott. Was rede ich hier? Muss der Kaffee und die Pillen sein. Nichts wie weg!!

*Schutzschild Richtung Gerd hochfahre, in Boden eingrab und Kevlar-Weste anziehend in Deckung geh*

E I N T R A G 7 am 2004/11/24 17:37:33  von Zakum   no
Du unterschätzt Thani!

Seine Sammlung gebr.... jap... Unte...w.... hat er doch auch glaubhaft erklären können ;-)

E I N T R A G 8 am 2004/11/24 17:38:25  von Zakum   no
Kaffee und Pillen streichen, lieber wieder rauchen!

E I N T R A G 9 am 2004/11/24 18:22:49  von Prospero
Na ja, beim Walter Moers hat man das mit dem Übersetzungproblem ja nicht so. "Die Stadt der träumenden Bücher" liegt momentan auf meinem TBR-Stapel. Kurz reingeschnuppert schon mal, scheint wieder was Tolles zu sein.

Ad Astra

E I N T R A G 10 am 2004/11/24 18:24:48  von Walter   home   bla
Im Verlies der blutigen Träume

Jetzt ist mal ein Gespenster-Krimi von mir als Hörbuch rausgekommen - als Start für die Reihe. Erfreulich. Sonst viel zu tun und nix Neues.

g24h

Walter (kein Kelch)

E I N T R A G 11 am 2004/11/24 19:08:03  von Thani
@Zakum

Hm, es gibt ja so etwas wie "Schwatzgeld" ... da ich auf Provisionsbasis tätig bin, kann man hier und da schon etwas abzweigen ;-))

@ Dirk

Du bist ja nur neidisch ;-)

E I N T R A G 12 am 2004/11/24 19:08:27  von Thani
@Zakum

Hm, es gibt ja so etwas wie "Schwarzgeld" ... da ich auf Provisionsbasis tätig bin, kann man hier und da schon etwas abzweigen ;-))

@ Dirk

Du bist ja nur neidisch ;-)

E I N T R A G 13 am 2004/11/24 19:09:00  von Thani   cry
"Schwatzgeld" ... ich geh in den Keller :(

E I N T R A G 14 am 2004/11/24 20:11:23  von Achim   home   lick
@ Gerd: ich seh schon, ich muß demnächst wieder mehr von Toms Smileys gebrauchen. Oder die Tags ((SARKASMUS)) und ((/SARKASMUS)) hier einführen.

Was ein Übersetzer macht, für wen und warum, ist mir im Prinzip schon klar ;o)

E I N T R A G 15 am 2004/11/24 20:21:03  von Wolfgang   mail   wink
@ Zakum (405): Meteor heisst im Original "Deception Point".

E I N T R A G 16 am 2004/11/24 20:58:11  von Gerd   wink
@ Achim: Davon bin ich ausgegangen ;-)) Aber es war halt eine willkommene Gelegenheit, den einen oder anderen aus der Deckung zu locken (gelle, Oliver ;-)).

@ Dirk: Hab' mir grade mal wieder deine HP angesehen. Ich schreib dir am Wochenende mal 'ne Mail ;-)

Grüße

Gerd

(Wobei mir gerade einfällt, dass Thani sich ja noch ganz anders hätte verschreiben können - Schwatzgeld, Schwarzgeld - oh je ...

E I N T R A G 17 am 2004/11/24 21:00:14  von Gerd   nixweiss
Urks - kurzer Text, zweimal "g(e)rade", zweimal "mal" - der obszön überbezahlte Übersetzer schwächelt sprachlich ganz schön vor sich hin ...

E I N T R A G 18 am 2004/11/24 23:23:51  von Walter   mail
Oliver,

es gab genug Ärger in der letzten Zeit, und diverse Leute können und wollen es nicht belassen. Bestes Beispiel ist ein Eintrag in Coroner-Forum, wo über den mgVerlag wieder was abgelassen wurde. Das kommt aus der FOLTOM-Richtung!

Und wenn wir schon bei diesem o.g. Forum sind, so sage ich hier in aller Deutlichkeit, daß der mgVerlag keinen Streit mit dem Basilisk- oder Atlantis-Verlag hat. (Wieso?) Beide Verlage haben genug zu tun, als sich um solch einen Blödsinn zu kümmern; gleiches gilt auch für den mgVerlag!

Sofern das irgendeiner Person störend wirkt, so sollte sich diese an die entsprechenden Stellen wenden. Ganz einfach!

Da auf diesen Eintrag wieder dumme Bemerkungen folgen, werde ich mich meinen mgPartnern anschließen, und es gelassen ansehen, was ich hiermit machen werde!

Walter

E I N T R A G 19 am 2004/11/25 00:39:23  von Prospero
Ich habe noch nicht die Qualität oder die Sprachfassung geprüft, aber in der SFT - neue Zeitschrift offenbar - findet sich in der aktuellen Ausgabe "Heavenly Creatures" auf DVD. Glücklicherweise gibt es Foren, in denen mittlerweile gepostet wird, welcher Film wann bei welcher Zeitschrift beiliegt - allmählich verliert man da den Überblick...

Ad Astra

E I N T R A G 20 am 2004/11/25 05:24:36  von Steven   mail
@Prospero: Die Aktuelle Ausgabe vom SFT ist die zweite erschienene Ausgabe des ganz neuen Magazins. Bis jetzt gefällts mir. :)

Wo erfährt man solche Tipps?

LG Steven :-(= )

P.S.:4-2-0 Eine schöne Nummer :)
P.P.S.: Sorry, jetzt nur noch 20. Ist doch aber auch nett, oder?!

E I N T R A G 21 am 2004/11/25 05:25:06  von Heinrich von Sinnen
Die Sonne scheint, es singt der Hund.

Meist tut er dieses ohne Grund.

E I N T R A G 22 am 2004/11/25 05:50:34  von George
Liegt ein Auge auf dem Tresen

ist ein Zombie da gewesen.

E I N T R A G 23 am 2004/11/25 13:11:56  von Oliver   mail   home   zwink
Wer oben auf WWW klickt, findet eine recht witzige Liste, die "Hollywood Frigid 50: The Coldest People in Hollywood" heißt.

Hinter diesem abstrakten Namen versteckt sich eine Liste, die man lose, aber treffend mit "Wer ist scheiße in Hollywood und warum" übersetzen könnte und die sich als Anti-Liste zu den ganzen "Power-Listen" versteht.

Je nach persönlichen Vorlieben und Abneigungen wird man teilweise herzhaft und zustimmend lachen können, oder sich auch mal ärgern müssen. Ich konnte recht häufig lachen, insbesondere bei den Einträgen zu Michael Moore, Robert DeNiro und Stephen Sommers; ganz leicht geärgert hatte ich mich z.B. über die Einträge zu M. Night Shyamalan und Nicole Kidman.

Achtung: Das ist eine Top-50 Liste, keine Top-10 Liste, unten auf der jeweiligen Seite geht es weiter. ;-)

E I N T R A G 24 am 2004/11/25 16:12:59  von Zakum
Liegt ein Auge auf dem Boden,

sieht es von unten auf die Hoden.

E I N T R A G 25 am 2004/11/25 19:14:37  von Prospero   home
Forumsthread für Zeitschriften mit DVDs - oben klicken...

Es gibt noch andere, da ist dann Google dein Freund - oder MSN - oder Clusty...

Ad Astra

E I N T R A G 26 am 2004/11/25 21:30:28  von Achim   home   wink
@ Gerd: um noch mal auf das Thema mit den verkorksten Titeln zurückzukommen - du sagst, der veröffentlichende Verlag legt den Titel fest. Verstehe ich das jetzt richtig, daß der Übersetzer, der den eigentlichen Roman übersetzt, den Titel nicht mitübersetzt, sondern daß für die Übersetzung der Buchtitel jemand anderes zuständig ist? Irgendwelche PR-Leute mit Wörterbuch und/oder Übersetzungsprogramm? Oder wie sieht die Praxis aus?

(das war jetzt nicht ironisch oder sarkastisch gemeint, sondern eine ernst gemeinte Frage)

Ich frag' ja nur, weil ich mich über Klöpse wie damals bei dem Film "Star Trek V" wundere. Nennen die den Film doch auf deutsch "Am Rande des Universums", und wohin fliegen sie? Ins Zentrum der Galaxis. Da muß ich doch unterstellen, daß derjenige, der sich den deutschen Titel aus den Fingern gesaugt hat, keinen Schimmer davon hatte, wovon der Film handelte.

E I N T R A G 27 am 2004/11/25 21:48:19  von Achim   home   cry
Arthur Hailey ist tot.

E I N T R A G 28 am 2004/11/25 21:54:51  von Jake
@Oliver: Der mit George Lucas ist gut. "The DVD set is cool, but Solo shot first."

E I N T R A G 29 am 2004/11/25 22:49:48  von Walter   mail   wink
Danke Guido ...

Eintrag im Cor.-Forum!

Grüße!

Walter

PS: Wenigstens EINER der Charakter hat!

E I N T R A G 30 am 2004/11/26 00:22:04  von Thani   prof
König Ottokar ritt nun seit Stunden

auf der Wiese seine Runden

Da kam von fern ein Zombie angelaufen

woll sich mit ihm in Bälde raufen

Ottokar schwang sein Schwert gen Himmel

der Untote stand bald da ganz ohne Pimmel

Drum merke die Moral von der Geschicht:

Verliere Deine Eier nicht

*wieder in den Keller geh*

E I N T R A G 31 am 2004/11/26 01:49:43  von Steven
@Prospero: Danke für den Link. :)

@Gerd: Das mit dem verantwortlichen Titel-Übersetzer würd mich jetzt auch mal ganz brennend interessieren. ;)

E I N T R A G 32 am 2004/11/26 06:12:55  von Achim   home   hello
Köstlich...

E I N T R A G 33 am 2004/11/26 07:51:25  von Tom A. Tenmark
Tötet Sylvester!
Den Kater? "Kill that cat" ... Dinner for one wenn ich mich nicht irre. Is ja auch bald wieder soweit.

E I N T R A G 34 am 2004/11/26 08:28:16  von ga   mail   home   hello
@ 432:

Ich hab mal eine Zeit lang für ein Mobilfunk-Unternehmen gearbeitet. Eines Tages rief ein Kunde an und meinte, seine Frau habe sein Handy beschädigt, da sie rausbekommen hätte, dass er von ihm mit seiner Geliebten telefoniere. Ich riet ihm, das Handy wahlweise beim Händler in reparatur zu geben, oder es an unser Service-Center zu schicken.

Drei Tage später kam von dort ein Anruf für mich. Der Kunde hatte das da Handy in der Tat eingeschickt - in etwa 50 kleinen Stücken. Seine Frau hatte es nämlich auf die Einfahrt gelegt, um dann mit ihrem Wagen mehrmals drüberzufahren. Im Brief stand sinngemäß: "Wenn Sie das Handy reparieren können, würde mich dies sehr freuen."

Ein anderer rief mal an und meinte, sein Handy sei ihm aus der Tasche gefallen, während er auf einem Gerüst stand.

"War es denn hoch", wollte der Mitarbeiter wissen, den ich betreute.

"Ach, nur einen Meter. Und weich gelandet!"

"Na, da haben Sie ja gute Chancen, dass man noch was machen kann."

Kurz war Pause in der Leitung.

"Tja, es ist in einen Bottig mit Zement gefallen..."

Er wollte wissen, ob wir in diesem Fall kostenlosen Ersatz leisten.

Grüße

E I N T R A G 35 am 2004/11/26 10:22:28  von Zakum   bla
@ Gunter

Kenn ich, mit ähnlichen Sachen bin ich auch öfters konfrontiert.

Wobei ich mich schon frage, ob die nach dem Motto "Frechheit siegt!" vorgehen, oder ob die das wirklich ERNST meinen ;-)

E I N T R A G 36 am 2004/11/26 12:32:05  von ga   mail   home   wink
Hallo Zakum,

wirklich heftig fand ich immer, wenn die Leute ihr Handy geschrottet hatten, dann aber auf Garantie machen wollten. Einmal, da arbeitete ich bei Vodafone in der Filiale, brachte mir einer sein Nokia 6210, da es nicht mehr ging. Schon das Display war feucht.

Ich: "Das ist doch nass geworden."

Er: "Ach was, ich pass auf mein Handy auf. Sie wollen nur keine Garantie leisten."

Ich mache hinten den Akku ab, läuft ein kleines Bächlein auf die Verkaufstheke.

"Oh", sagt er, "da läuft ja der Akku aus!"

Bei Mubilfunk denken eben viele, der Netzbetreiber sei auch für das Handy verantwortlich und sie müssten den Monatspreis nicht mehr zahlen, wenn sie das Handy verlieren oder es kaputt geht (wenn ich nicht kostenlos ein neues bekomme, kann ich nicht mehr telefonieren und muss auch keine Grundgebühr zahlen. Ha!") Ist eben nicht so. Tja...

Grüße

E I N T R A G 37 am 2004/11/26 13:30:59  von Dirk   mail   home   kiss
Kinners, auf der Website des Festa-Verlages (oben klicken) ist jetzt Nicolettas neues Meisterwerk "Ciara" in der Vorankündigung online. Wer also mal gucken will...

E I N T R A G 38 am 2004/11/26 15:47:18  von Walter (ohne Kelch)   home   bla
Ein Neger schiß im Winterwald

Ein Neger schiß im Winterwald

da wurden ihm die Hoden kalt.

Das sah der Förster Kunibert

und schoß mit Schrot ihm in den Steert.

Worauf der Neger schrie und sprang

als der Schrot ihm die Backen drang.

Der Förster aber freute sich,

und sprach: "Da traf ins Schwarze ich.

Ins Arschloch feuert ich den Schwarzen.

Das wird er spüren dann beim Farzen.

Der scheißt mir nicht mehr in den Wald

nachdem ich ihm voll draufgeknallt."

Der Schwarze aber Rache nahm

als Kunibert drei Wochen später zu dem Hochsitz kam

da war die Leiter angesägt.

Der Förster stürzt, sich auf den Rücken legt

und hinterm Busch hervor sprang Neger Jim

und haut ihn mit dem Knüppel schlimm.

Und er verdrosch ihn noch und noch

bis dass der Förster Kunibert auf allen Vieren kroch

und hat gewinselt wie ein Hund

und floß das Blut ihm aus dem Mund.

Das war des Negers Jim Revanche

an dem Grünkittel aus der Waidmannsbranche.

Als Schluß von seinem Racheakt

zog er noch aus den Förster nackt

und machte sich dann aus dem Staub

mit des Waidmanns Kleidern und seiner Flinte Raub.

Der Förster kroch heim, halb erfroren,

und hat sein Leben fast verloren.

Es pflegt ihn lange seine Frau

geschlagen war er grün und blau.

Er stöhnte, ächzte, und er droht:

"Den schwarzen Bastard schieß ich tot!"

Doch war der Neger Jim erreichbar nicht

weil er nach Amerika geflücht.

Dort heilte sein zerschossner Arsch.

Von Deutschland sprach er nur noch barsch.

Und wenn er sprach, dann sprach er laut:

"God damm'n them all, the fuckings krauts!

Their forest-rangers most of all

while one of them shoot buckshot in my ass an' in my balls."

W. A.

E I N T R A G 39 am 2004/11/27 01:24:54  von Thani   hello
Ich brauch Nachschub: Her mit den neuen Bänden von IKARUS und DUST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

;-)

E I N T R A G 40 am 2004/11/27 01:54:50  von Gerd   wink
Hi! War zwei Tage offline, weil unser Comp mal wieder geschwächelt hat (habe ich schon erzählt, dass ich es HASSE, Miditowers durch die Gegend zu tragen - vor allem, wenn man unterwegs ein paar feuerhemmende, selbstschließende Stahltüren überwinden muss? - Nein? - na gut, jetzt wisst ihr's ;-))

Also, die Sache mit den Titelübersetzungen (wobei ich jetzt nur für den Buchbereich - und da eigentlich nur für SF/F - was sagen kann):

Bei den beiden Verlagen, für die arbeite/gearbeitet habe, wurde & wird das so gehandhabt:

Man übersetzt den Titel, wenn er passt, auch auf deutsch "klingt", die passenden Assoziationen hervorruft etc.pp. (kleines Bsp., spontan aus dem Ärmel geschüttelt: Feists "A Darkness at Sethanon" wird zu "Dunkel über Sethanon", Britains "Green Rider" zu "Grüner Reiter");

Nu gibt es aber häufig Problemchen: Der entsprechende deutsche Titel ist nicht frei, man splittet ein Buch und braucht zwei statt einem Titel, im OT kommt ein Begriff vor, der im Deutschen negativ besetzt ist oder den man aus anderen Gründen nicht haben will.

Dann denkt sich der zuständige Lektor einen deutschen Titel aus - auf Basis eines Gutachtens, einer Inhaltsangabe des Übersetzers, des "starred review" in PW, im Vertrauen auf die eigene Genialität etc.pp.

Wenn die Planung gut ist, hat der Übersetzer das Buch schon, hat es vielleicht schon halb übersetzt & kann aufgrund seines Wissens einen Titelvorschlag machen. Der manchmal genommen wird, und manchmal nicht. Wenn der Übersetzer das Buch noch nicht hat - oder es gestern erst bekommen hat - tja, dann ...

Außerdem gibt es z.T. noch sowas wie - hm - "Verlagsrichtlinien" (ein besserer Begriff fällt mir nicht ein, sorry), die z.B. bei Goldmann/Blanvalet besagen, dass man nicht im Reihen-/Zyklustitel _und_ im Buchtitel jeweils einen unbekannten Begriff haben will. z.B. sollte der erste Band der "Kelewan-Saga" nach unserem Vorschlag (meine Frau hat die Dinger übersetzt) "Tochter der Acoma" heißen (zugegeben, kein genialer Titel, aber treffend - Acoma heißt das "Haus" (Familie/Sippe), dem die Heldin entstammt), doch "Kelewan" im Zyklustitel & "Acoma" im Buchtitel ging nicht - deshalb hieß der Band dann "Die Auserwählte" (gewiss kein schlechter Titel - nur dass er bestimmt schon ein halbes Dutzend mal in Deutschland verbraten wurde).

Ich hoffe, nun sind alle Klarheiten beseitigt. Sorry für das lange Posting ;-) Falls noch Fragen sind ...

Grüße

Gerd

E I N T R A G 41 am 2004/11/27 02:11:39  von Gerd   wink
Kleiner Nachtrag:

Heyne hat sehr lange Originaltitel wörtlich übersetzt - das Ergebnis war allerdings imho nicht immer überzeugend. (Ein Beispiel fällt mir gerade nicht ein, Mist)

Festa macht es in seiner SF-Reihe ähnlich, wobei ich mir bei "Welten und Zeit genug" jetzt auch nicht sicher bin, ob mir das gefällt.

btw: Was mir gefällt, ist die "Neanderthal-Parallaxe" - es lebe das "th" ... und könnte irgendjemand Walter (nicht A.) mal sagen, dass man Science Fiction nicht Science Fiktion schreibt?

Kleines Schmankerl am Rande: Als wir bei Knaur die Covenant-Chroniken von Donaldson neu aufgelegt haben, haben wir teilweise die Titel geändert (was gewiss nicht immer und nicht nur sinnvoll war;-)); meiner "Mitherausgeberin" hat "Lord Fouls Fluch" (OT: Lord Foul's Bane) nicht gefallen ("ich muss da immer an Fußball denken..."), daher haben wir den Band "Der Fluch des Verächters" genannt, was imho ok ist, denn Foul _ist_ der Verächter, der Titel klingt somit anders, sagt aber das Gleiche aus. Hat uns allerdings 'ne Menge bitterböser Mails beschert.

Und was mir auch immer gefallen hat, war "Flammenherz" von Laura Resnick (das Ding war gesplittet & heißt im Original "In Legend Born" - da muss man was anderes machen) - allerdings war's irgendwie komisch, dass das Cover eine Frau zeigte, die eindeutig unter Wasser schwebte/trieb.

Nun ja. Genug aus der Schule geplaudert.

Grüße

Gerd

E I N T R A G 42 am 2004/11/27 02:15:26  von Gerd   hello
Hatrick!!

Und dann war da noch die Ankündigung von Heyne, in der auf einen Roman von Greg Bear hingewiesen wurde: "Die Gabel Gottes" (OT: The Forge of God - naja, "forge" und "fork" kann man ja mal verwechseln ;-)). Man hat's allerdings rechtzeitig vor Erscheinen des Buchs gemerkt.

Nicht so bei "Althars Wolkenhorst";-)

Grüße

Gerd

E I N T R A G 43 am 2004/11/27 03:32:43  von WKG
Rettet dem Dativ! Tötet dem Holzmichel!

E I N T R A G 44 am 2004/11/27 03:36:45  von WKG
@ 42: Und noch eins drauf: Titelverzeichnis in »Ren Dhark« 98, 1. Auflage: Band 95 »Kosmetischer Abgrund« - gemeint war latürlich »kosmischer«! Nur gut, daß es kein »komischer« wurde ...

E I N T R A G 45 am 2004/11/27 10:20:53  von Jake   vogel
Ächz, Piper legt das "Rad der Zeit" nicht nur mit neuem Design sondern auch mit neuen Titelbildern auf. Jetzt muss ich mir den ganzen Käse _nochmals_ kaufen, nachdem ich schon die Heyner-Titelbildvariationen doppelt habe....

E I N T R A G 46 am 2004/11/27 10:58:16  von H-Martin   home   lick
@ Jake

Wer diese murksige Fantasy-Soap liest, ist mit Pipers Vorgehen noch gar nicht genug bestraft.

Rad der Zeit. Bäh.

Wenn das Dein geistiger Vater hört ... Du wirst enterbt!

Mindestens.

E I N T R A G 47 am 2004/11/27 11:25:05  von ga   mail   home   wink
@ 44: Da müssen die Leute aber aufpassen von wegen "Kosmetischer Abgrund". Das ist nämlich "The Swan", was ja im Moment auf Pro7 läuft.

E I N T R A G 48 am 2004/11/27 11:51:07  von Heinz Mohlberg   mail   home
und noch was...

Kelters Vorschau zu RD IV, dritte Auflage hieß "Die glühenden Kohlen" original "Die glühenden Kugeln" und aus "Die Schlacht um Cattan" wurde in der Vorschau von RD 9 "Die Schatten um Cattan"...

In einem Schreiben, welches ich als Rückantwort erhielt, konnten die noch nicht einfach selber den Namen "Ren Dhark" richtig schreiben; "Rhen Dark" hieß es.

Und da sage einer, in diesem Verlag gäbe es keine Kapazität für Utopien...

E I N T R A G 49 am 2004/11/27 12:41:18  von Dirk   mail
Jake, Jake, Jake.

Vom Rad der Zeit kann man doch maximal die ersten 2-3 Bände ertragen.

Da ziehe ich doch den Recluce-Zyklus vor (der übrigens entgegen der Behauptung der Heynis _nicht_ vollständig in Deutsch vorliegt, was ja auch nicht sein kann, da Modesitt jr. immer noch neue Romane schreibt).

E I N T R A G 50 am 2004/11/27 14:39:18  von Thani   cry
*seufz*

George RR Martin schreibt ja immer noch an seinem neuesten Band .... :(

E I N T R A G 51 am 2004/11/27 14:57:31  von Jake
Tststs... vom Rad der Zeit sind die ersten _fünf_, bzw. auch noch der Schluss des sechsten, Bücher lesbar (bezogen auf die Originalausgabe). Der Rest ist tatsächlich langweiliger Müll, auch dieses Prequel-Buch, das seit mittlerweile 11 Monaten darauf wartet, fertig gelesen zu werden.

E I N T R A G 52 am 2004/11/28 01:30:01  von Heinrich von Sinnen
Wenn die Mäuse Trauer tragen,

war die Katze wieder jagen.
... und ich dachte es waren die Gondeln ... :-)

E I N T R A G 53 am 2004/11/28 10:14:37  von Achim   home   wink
Danke, Gerd.

E I N T R A G 54 am 2004/11/28 13:19:41  von Achim   home   nixweiss
@ Prospero: sag mal, ist das hier repräsentativ für Bibliothekare?

E I N T R A G 55 am 2004/11/28 14:01:08  von Nachtschwärmer
@54

Nö, Achim!

So einen Irren kann's nur einmal geben!

An die Bar geh und schlechten Geschmack im Mund runterspül ...

E I N T R A G 56 am 2004/11/28 14:06:09  von ga   mail   home   hello
Hihi, tolle Satire auf die Doppelmoral. Finde das echt gelungen.

Grüße

E I N T R A G 57 am 2004/11/28 14:11:42  von Nachtschwärmer
@ga

Nix Satire! Der Typ meint's bitter ernst! Siehe seine Kommentare im Coroner forum!

E I N T R A G 58 am 2004/11/28 14:25:17  von Andreas
@ Nachtschwärmer Vielleicht sind die Postings (die ich allerdings nicht kenne) ja auch satirisch gemeint. Die Seite jedenfalls kann er nicht ernst meinen

E I N T R A G 59 am 2004/11/28 14:34:11  von Nachtschwärmer
Hallo Andreas,

möglich ist es schon. Aber ist der Herr in der 'Literaturscene' als Satiriker bekannt?

Außerdem: Viel Aufwand für eine Satire, es sei denn, er ist berufen, wie der vor kurzem besprochene amerikanische Verlag Intr ...

Mist! jetzt hab ich den vollen Namen vergessen. Na so was!

E I N T R A G 60 am 2004/11/28 14:38:45  von H-Martin   home
Diese Blödel-Websites waren mal ziemlich in Mode. Das Ganze wird im Kleinen noch fortgeführt, zumeist von Leuten, die noch nicht begriffen haben, daß das WWW inzwischen bekloppt genug ist, ohne daß man dafür absichtlich dumm tun müßte ...

E I N T R A G 61 am 2004/11/28 15:14:38  von Achim   home   hello
Genau, Martin. Die hier sind viel schlimmer, und die meinen es bekanntlich wirklich ernst.

Ich frage mich gerade, was von Olivers Sammlung übrig bleiben würde, wenn man die mal denen zum "Entschärfen" gibt.

E I N T R A G 62 am 2004/11/28 19:18:35  von H-Martin   home   hello
@ Achim

Da bleibt nicht einmal von einzelnen Filmen sonderlich viel übrig.

Aber nicht nur bei Oliver. Auch bei meiner kleinen, aber feinen DVD-Sammlung würden einige Kernstücke zu sinnfreien Kurzfilmen rationalisiert werden.

E I N T R A G 63 am 2004/11/28 20:35:36  von Wolfgang   mail
Die müssten die Filme doch gar nicht selber verstümmeln, einfach mal bei PRO 7 und Konsorten nachfragen. Die haben bis zur Unkenntlichkeit geschnittene Filme genug. Siehe RoboCop. :-)

E I N T R A G 64 am 2004/11/28 20:49:09  von Achim   home   hello
Die würden auch "The Return of the King" auf siebeneinhalb Minuten trimmen.

Oliver?

Oliver!

WEITERATMEN, OLIVER!!!!
Der war gut :-)

E I N T R A G 65 am 2004/11/28 22:03:04  von ANUBIS   hello
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3608930000/qid%3D1101656604/sr%3D1-26/ref%3Dsr%5F1%5F2%5F26/302-2692797-0566440

Sofort bestellen:HdR Sonderausgabe in Schafsleder gebunden mit Goldschnitt und Goldprägung!!!Limitiert auf 3333 Ex!

Wegen kleinen Fehler des AMAZONEN-Teams um 3,98 Euro zu haben!!

Schnell , Schnell bevor die es merken:-))
Is ja irre. Hab ich glatt jetzt auch bestellt. Schätze das war genau umgekehrt gemeint, von wegen Preisersparnis von 342,irgendwas Euro, oder?! Egal. Für 3,98 Euro nehm ich ja so ziemlich alles :-)

E I N T R A G 66 am 2004/11/28 22:51:37  von Jake
Ich noch kurz.

War gerade im "Vermächtnis der Tempelritter". Ist wie der DaVinci-Code in ganz armselig. Kein schlechter Film, aber sehr vorhersehbar und... naja, halt durch und durch 08/15 (wie die meisten Bruckheimer-Filme, Flug in die Karibik ausgenommen). Und blöd halt, weil dann nächstes Jahr niemand mehr den "echten" DaVinci-Film sehen will, weil zwei Mal innerhalb eines Jahres die gleiche Story schon etwas langweilig ist.

E I N T R A G 67 am 2004/11/28 23:02:13  von ga   mail   home   nixweiss
Ähm...Jake...was hat denn "Das Vermächtnis der Tempelritter" mit dem "DaVinci Code" zu tun? Du meinst doch "Sakrileg", oder? Dan Brown und so...

VdT: es geht um einen Schatz

Sakrileg: es geht um den Gral

VdT: spielt in New York

S.: spielt in Frankreich / England

VdT: Templer

S.: Prieure de Sion

VdT: Abenteurer / Schatzsucher

S.: Symbologe / Polizistin

VdT: Platte Story um den Schatz, den die Templer (!!!) in die neue Welt brachten. Mal abgesehen davon, dass 1492, als CC Amerika fand, die Templer offiziell nicht mal mehr existierten (1314 Hinrichtung des letzten Großmeister Jaque de Molier)

S.: Der Gral ist eine Frau, es geht um heiliges Blut.

VdT: Die Spuren wurden von Freimaurern gelegt.

S.: Die Spuren wurden vom Prieur gelegt.

Also - irgendwie hat das eine gar nischt mit dem anderen zu tun, sorry. Nicht die Grundlagen, nicht die Personen, nicht der Ort und nicht der Handlungsstrang.

Oder hab ich da was essentielles übersehen, als ich im Kino war bzw. das Buch gelesen habe?

Grüße

E I N T R A G 68 am 2004/11/28 23:05:30  von ga   mail   home   hello
Noch was - hab die neue SFT gekauft. Wieder pralle DVD. Aber noch besser ist ja das Schnupper-Abo-Angebot: drei Ausgaben für 3,90 :-) Finde ich klasse.

Grüße

E I N T R A G 69 am 2004/11/28 23:38:47  von Jake
@ga: Ich gehe davon aus, dass dein Posting ironisch gemeint ist. Ansonsten kannst du gerne mal deine eigene Aufzählung ansehen, was dir schon mal ein paar Hinweise auf Gemeinsamkeiten geben könnte :-) Zähle dann einfach noch die Hinweis-auf-Hinweis-auf-Hinweis-Handlung sowie die fast identische Vorgeschichte dazu, et voilà.

E I N T R A G 70 am 2004/11/29 00:22:46  von Heinrich von Hicks, äh, Sinnen
Spät in der Nacht die Äffin schreit:

Der Affe ist schon wieder breit!

E I N T R A G 71 am 2004/11/29 00:24:20  von Heinrich von Sinnen
Ihr Spinnennetz heut webt die Spinne

mitten in die Pinkelrinne.

E I N T R A G 72 am 2004/11/29 01:21:58  von Holger   home   lick
@ ANUBIS

Danke für den Tipp, hab's bestellt.

Mal sehen ob's was wird....
Ich auch :-)

E I N T R A G 73 am 2004/11/29 07:45:36  von ga   mail   home   hello
Hallo,

@ Anubis: Hab es auch bestellt - danke.

@ Jake: Es war mein Ernst. Ich kann zwischen VdT und Sakrileg kaum Gemeinsamkeiten finden. Es war eine typische Schatzsucher-Story. Mich erinnerte es eher an Tomb Raider, nur dass der Hauptsteller nicht so sexy war wie Angelina Jolie. Wenn man so will, ist Sakrileg "auch nur" eine weitere Story, wie sie schon Indiana Jones erzählte (gleich 2x).

Aber gut...

Grüße

E I N T R A G 74 am 2004/11/29 08:26:50  von Nicole   home   cry
@Anubis

Ist jetzt nicht mehr... leider...

E I N T R A G 75 am 2004/11/29 09:39:31  von Achim   home   zwink
Erzählt doch mal, ob die Amazonis den Wälzer wirklich zu dem Preis ausliefern, oder ob es ein tränenreiches Entschuldigungsschreiben mit einem Wiedergutmach-Einkaufsgutschein gibt.

E I N T R A G 76 am 2004/11/29 10:50:10  von ga   mail   home   wink
Also - bis jetzt steht die Bestellung noch drin mit Auslieferung zwischen 3.12 und 4.12. zum alten Preis.

Mal schauen. Glauben tue ich es allerdings nicht, dass wir die Lieferung erhalten :-(

Grüße
glaub ich auch nicht, aber man kann ja hoffen ;-)

E I N T R A G 77 am 2004/11/29 12:02:29  von ga   mail   home   cry
Die Bestellung wurde bei Amazon gelöscht

E I N T R A G 78 am 2004/11/29 12:17:11  von Thanatos   no
Egal, wie groß der Bildschirm ist, ich hasse 16:9 ...

Ist es eigentlich normal, daß Bildteile in den Außenbereichen "krumm und schief" (z.B. Hauswände/Säulen) wiedergegeben werden?

E I N T R A G 79 am 2004/11/29 12:24:34  von ANUBIS   cry
Soeben ein Mail von Amazon bekommen:

Guten Tag,

es gibt Neuigkeiten zu Ihrer aktuellen Amazon.de-Bestellung.

Der Artikel "" Der Herr der Ringe, Sonderausgabe, 3 Bde. u. Anhänge mit

der ISBN 3608930000 wurde von uns auf der Website irrtuemlich mit EUR

3,98 (statt EUR 398,00) ausgezeichnet.

Bitte entschuldigen Sie den Schreibfehler!

Daher haben wir den Titel aus Ihrer Bestellung gestrichen. Wir hoffen auf

Ihr Verstaendnis vielleicht haben Sie sich ja schon selbst ueber die

Ungewoehnlichkeit dieses Preises gewundert.

Unseren Katalog werden wir umgehend aktualisieren.

Frechheit nicht mal ein Entschuldigungsgutschein :-))
16:45 Uhr: Noch keine Stornierung bei mir.

E I N T R A G 80 am 2004/11/29 12:26:38  von Jake
@ga: Die Story und handelnden Personen sind doch i.d.S. identisch. Nimm schon nur den Anfang mit dem Templer-Schatz. Die gleiche Geschichte kommt sowohl im Film wie auch im Buch vor. Im Buch befindet sich unter dem Salomon-Tempel der Gral, im Film halt dieser Goldschatz.

Wobei der "Schatz" an sich ja egal und relativ beliebig ist (die könnten IMO auch der Erstausgabe des Telefonbuchs von Aumenau - sorry, Norbert - nachjagen, wär genauso spannend). In beiden Werken werden halt diese Sehenswürdigkeiten bemüht, um Schnitzeljagd zu spielen. Und in beiden Werken gibt's das Heldenpaar, die Gegner und die Polizei, die das Heldenpaar (zu unrecht) verfolgt.

Hab gerade Google zum Thema (Suche nach "National Treasure" "Da Vinci Code") bemüht. Als Ergebnis werden 36'500 Webseiten angezeigt, mal raten, worum's auf denen hauptsächlich geht :-)

E I N T R A G 81 am 2004/11/29 12:58:27  von Dirk   mail   no
Ich glaube nicht, dass Aumenau ein eigenes Telefonbuch hat.

E I N T R A G 82 am 2004/11/29 13:00:22  von Jake   vogel
Umso spannender wenn es eines gäbe, das man suchen könnte.

*Idee notier* *Exposé an Kelch schick*
Idee ein Telefonbuch für Aumenau zu schreiben oder eines zu suchen? :-)

E I N T R A G 83 am 2004/11/29 14:08:44  von nobsgaudi   prof
@Jake/Dirk: Aumenau hat ein eigenes Telefonbuch!

E I N T R A G 84 am 2004/11/29 14:10:48  von Dirk   mail   no
Jaja...

E I N T R A G 85 am 2004/11/29 14:11:40  von nobsgaudi   hello
Ich habe mir Sonntag mit meiner Tochter den "Polar Express" reingezogen und kann mich Toms Filmkritik vorbehaltlos anschließen. Sehenswert!
gell der is schöööööön :-)

E I N T R A G 86 am 2004/11/29 14:12:17  von nobsgaudi   hello
@Dirk: Wirklich! Beim nächsten GrillCon darfst Du einen Blick hineinwerfen.

E I N T R A G 87 am 2004/11/29 14:17:05  von Dirk   mail   no
Jaja. Telefonbücher im Faltblattformat zählen nicht.

E I N T R A G 88 am 2004/11/29 15:38:27  von nobsgaudi   lick
@Dirk: Hey! Alleine in unserem Haushalt gibt es eine Feststation, 2 Mobilteile und 3 Handys. Das ergibt in Summe ganze 5 Telefone. Und wenn alle 2000 Einwohner das so haben, kommen wir da schon auf 10.000 Telefone in Aumenau! Wenn das kein eigenens Telfonbuch wert ist?????

E I N T R A G 89 am 2004/11/29 15:46:32  von Highlander   mail
78 = Thanatos

Ich liebe 16/9. Habe dieses Format seit Jahren. "Krumm und schief" am Bildrand ist mir allerdings noch nicht aufgefallen. Verzerrungen beim umsetzen eines Bildes von 4/3 auf 16/9 (leichtes Ei statt runde Kugel) ja, aber das andere nicht.

E I N T R A G 90 am 2004/11/29 18:20:34  von Jake   wink
Bevor mein Internet-Anschluss endgültig den Geist aufgibt noch kurz eine nette Meldung aus der Abteilung US-Fernsehen. Würde die eigentlich bei Ph.de bringen, aber so hoch ist der Phantastik-Anteil bei der Serie dann auch wieder nicht. Egal, hier isses:

Die gestrige Folge von "Desperate Housewives" (dieses Soap-Comedy-Mystery-Drama mit Teri Hatcher und Nicolette Sheridan) hatte 27 Millionen Zuschauer. Und holt damit zu meiner Freude den Quoten-Thron von "CSI", das diese Woche ein paar Milliönchen weniger schafft und auf Platz 2 rutscht. So wie sich die Quoten der Housewives entwickeln wohl dauerhaft.

E I N T R A G 91 am 2004/11/29 19:35:16  von Dirk   mail
So, Jake, jetzt bekommst Du Internet-Verbot. Mindestens zwei Wochen. Du warst sehr ungezogen.

He, Gerd, wolltest Du mir nicht ne Email schicken?

E I N T R A G 92 am 2004/11/29 19:44:30  von koldir   mail   wink
@Jake: Da diese Folge von "Desperate Housewives" extrem beworben wurde (lt. serienjunkies.de), bleibt es abzuwarten, ob "CSI" dauerhaft vom Thron gestossen wird.

:-)

E I N T R A G 93 am 2004/11/29 22:17:34  von Heinrich von Sinnen
Bei Nacht ist jede Katze grau.

Zieht man am Schwanz sie, schreit sie "Mau!"

E I N T R A G 94 am 2004/11/29 22:25:51  von WKG   mail
@ 79 ANUBIS (und auch ein paar vorhergehende): Wenn ich mich nicht ganz schwer irre, muß Amazon zum genannten Dumpingpreis ausliefern, sofern die Bestellung bestätigt wurde. Daß die Preisauszeichnung ein Fehler war, spielt dabei keine Rolle.

Wenn es keine Bestätigung gab, war's das latürnich.

E I N T R A G 95 am 2004/11/29 22:54:28  von Gerd   wink
@ Dirk - yep! Hatte am WE bloß ein paar unvorhergesehene Dinge zu erledigen, deshalb kömmet die Mail heute nacht/morgen früh.

Und was hat da uns Guido neues, noch nicht angekündigtes auf seiner HP?

Grüße

Gerd

E I N T R A G 96 am 2004/11/29 23:02:45  von Prospero
Desperate Housewifes steht nicht mehr auf meiner Prioritätenliste. Das ist nach dem schönen mysteriösen Auftakt sehr soaplastig geworden, leider.

Dafür gabs heute am Kiosk was Nettes für mich: In der aktuellen Ausgabe des "SCIFI-Special"-Magazins gibts sowohl ein Interview mit Mandy Patinkin als auch zwei Interviews zu Farscape. Und "Hex" scheint ja was Nettes zu sein, mal sehen, ob ich die britische Serie zu sehen bekomme.

Und jetzt schieb ich gleich mal wieder "Shaun" rein - das ist dann das neunte Mal, dass ich den Film sehe - die "Rocky-Horror-Picture-Show" habe ich wohl fast an die 100mal gesehen, zwei Jahre jeden Sonntag. :-)

Ad Astra

E I N T R A G 97 am 2004/11/29 23:04:37  von Prospero
Und wer kein Walter-Moers-Fan ist, der sollte trotzdem einen Blick in "Die Stadt der träumenden Bücher" werfen - was besseres zum Thema Lesen habe ich seit einer Ewigkeit nicht mehr - nun ja - gelesen. ;-)

Ad Astra

E I N T R A G 98 am 2004/11/30 04:10:24  von Tom A. Tenmark
Tötet den Totensonntag - ach, nee, der ist ja schon tot, der Sonntag.

E I N T R A G 99 am 2004/11/30 09:46:00  von Zakum   nixweiss
... genannten Dumpingpreis ... (94)

Im Laden, sprich bei falscher Preisbeschilderung bzw. -Etikett wäre es doch mW so?

E I N T R A G 100 am 2004/11/30 09:48:28  von Dirk   mail   no
Nein.

Preisangaben auch im Laden sind nicht bindend und unterliegen dem Irrtumsvorbehalt. D.h. man ist auch nicht zur Lieferung verpflichtet, wenn der Preis ein Irrtum ist. Die Preisangabe ist ein Angebot, kein Vertrag, und erst wenn eine beiderseitige Willenserklärung vorliegt, ist der Vertrag zustande gekommen. Und die liegt erst vor, wenn die Mäuse über den Tisch gewandert sind.

E I N T R A G 101 am 2004/11/30 10:08:06  von Patrick   mail   home   nixweiss
Ich habe die HdR-Bücher auch über Amazon.de für 3.98 € bestellt, aber noch keine Email von Amazon erhalten. Wenn ich den Status meiner Bestellung aufrufe, meldet mir Amazon, dass die Bücher morgen für 3.98 € an meine Adresse versendet werden. Hoffentlich schicken die mir jetzt nicht die Bücher für 299 € ...

E I N T R A G 102 am 2004/11/30 13:07:39  von Gerd   wink
Ich hatte die Dinger auch bestellt ;-)) Bei mir sind sie aber laut Statusabfrage aus der Bestellung verschwunden - jetzt kommt halt nur der neue Donaldson ...

@ Dirk: Okay!

Grüße

Gerd

E I N T R A G 103 am 2004/11/30 13:09:49  von Andreas   home   hello
Endlich, uns Godzi hat seinen Stern auf dem Walk of Fame! Oben klicken, dann gibts mehr über Big Gs Besuch in Hollywood.

E I N T R A G 104 am 2004/11/30 13:31:35  von ga   mail   home   nixweiss
Und was ist mit King Kong? Finde, der hätte es viel ehr verdient. Fand ihn immer viel niedlicher. Vor allem die weiße Frau, die er mit aufs Empire nimmt. War das eigemtlich auch nur ein Modell? Klein, aber fein? Die Frau, meine ich, nicht den Affen. ;-)

Grüße

E I N T R A G 105 am 2004/11/30 16:25:25  von Oliver   mail   hello
T'ach!

Mal zwei Fragen in die Runde, zur Belohnung erzähle ich auch noch was zum Schluss. Also:

1. Wieso ist denn Jacqueline Berger jetzt sowohl bei Eldur, als auch bei mg von der Homepage verschwunden? *grübel* Komisch.

2. Passiert mit Sun Koh noch mal irgendwie was?! Weiß da jemand was? Das lässt inzwischen fast so lange auf sich warten wie das Telefonbuch von Aumenau. Seit über einem Jahr ist bei Sun Koh genau nix passiert. Seufz. Großer Seufzer.

Kurz noch das:

@Koldir: Ich bewahre Deine Nachricht auf, damit Dirks Sohn sie nach Ende seines Internet-Verbotes noch lesen kann.

@Pros: Das Moers-Buch ist mir noch zu teuer, da warte ich auf das TB.

So, und jetzt erzähle ich noch was vom Director's Cut von "Daredevil".

Der traf heute bei mir ein und ich konnte ihn in der Mittagspause nur mal ganz kurz inspizieren ("richtig" gucken irgendwann die nächsten Tage), kann aber jetzt schon sagen, dass die Unterschiede zur Kinofassung enorm sind. Es wurde weit über eine halbe Stunde(!) an Material eingefügt, dafür mussten aber auch zwei Szenen weichen, die Beicht-Szene und die Liebesszene mit Jennifer Garner (ARGH!! Wer schneidet nur sowas wieder raus?!), weil die angeblich erst als Nachdreh entstanden seien und nicht notwendig wären.

Unterm Strich ist der Film jetzt exakt 30 Minuten länger und kommt somit auf beeindruckende 133 Minuten Laufzeit.

Ansonsten, der Countdown läuft: 10 Mal werden wir noch wach... Bei Lordoftherings.net ist jetzt eine sechsminütige Vorschau dazu online gegangen. Lohnt sich, außer, man will sich nix verspoilern.

E I N T R A G 106 am 2004/11/30 16:30:27  von Walter   mail
Oliver,

weil diese Sparte der Seiten überarbeitet wird. Daher sind die Dinger derzeit wech! Wenn der Kollege es noch schafft, sind die Bücher wieder zu sehen!

Walter

E I N T R A G 107 am 2004/11/30 17:10:21  von ga   mail   home   cry
Hallo,

hier mal ein Statement von mir zu der Frage von Oliver.

* Die Zusammenarbeit zwischen mir und dem MG-Verlag wurde aufgrund "unüberbrückbarer Differenzen" beendet.

* Es wird kein JB 2 im MG-Verlag geben, die Serie wurde vorerst eingestellt.

* Die Differenzen betreffen allein den MG-Verlag, nicht aber den Eldur-Verlag.

* JB wird auch weiterhin regelmäßig im VPH-Verlag erscheinen, im Dezember kommt ein wunderbarer Sonderband.

Soviel dazu. Ich denke, es ist nur fair, dies hier zu sagen da dieses Thema ja doch diskutiert wurde. Nun, da Oliver auch die Umstellungen bemerkt hat, sollten wir alle mit offenen Karten spielen. Ein entsprechendes Statement ist zudem auf meiner Webseite zu finden.

Grüße

E I N T R A G 108 am 2004/11/30 17:12:33  von Zakum   nixweiss
Sun Koh?

Keine Ahnung ... außer dass das erste Buch (P.A.Müller - Leben und Werk) auch ziemlich lange auf sich warten ließ (und ein paar Mal verschoben wurde).

Weißt du wohl.

Vielleicht normaler Rythmus ;-)

E I N T R A G 109 am 2004/11/30 17:38:45  von Oliver   mail
@ga: Danke für die Aufklärung!

@Zakum: Normaler Rhythmus?! Ey, die haben an die 30 Bücher angekündigt! Wie alt willst Du denn werden? ;-)

E I N T R A G 110 am 2004/11/30 18:27:52  von Gerd   nixweiss
Entweder ich bin heute in "einer anderen Welt" aufgewacht - obwohl, mit weinenden Polizisten war nix -, oder ich habe starke halluzinatorische Störungen, oder was? Ich habe JB auf der HP des EV noch gefunden. Nanü?

Gerd

E I N T R A G 111 am 2004/11/30 18:41:13  von ga   mail   home   prof
Hallo,

JB 1 - ja. Die Ankündigung für JB 2 - weg.

Band 1 wird verkauft, weitere Bände aber nicht produziert. Es kam der Punkt, an dem ich die Dinge beenden musste. JB ist mir lieb und wert, das Risiko, ihr Image zu schädigen, war mir am Ende zu groß. Wobei noch einmal erwähnt werden muss, dass den Eldur-Verlag keine Schuld trifft.

Grüße

E I N T R A G 112 am 2004/11/30 18:45:01  von Dirk   mail
Aha, Kelchi hat wieder eine Serie auf dem Gewissen.

Das kommt davon, wenn man nicht auf die hier versammelte Weisheit hört, die auf Anfrage jedem gerne mitteilt:

FINGER WEG VOM MG VERLAG!

E I N T R A G 113 am 2004/11/30 18:50:39  von Gerd   wink
Danke Gunter, nu' hab ich's auch geschnallt.

E I N T R A G 114 am 2004/11/30 18:55:41  von Oliver   mail   wink
Ja, sorry, Gerd, da hatte ich mich nicht deutlich ausgedrückt.

Ach ja: Wenn Du in eine andere Welt willst, musst Du nur mal die _andere_ Pille von Morpheus probieren. ;-)

Bleibt jetzt nur noch zu klären, dass ga gesagt hat, die Zusammenarbeit mit dem mgverlag sei beendet, während Walter´chen sagt, dass die JB-Bücher demnächst wieder auf der mgseite zu sehen wären. Kann ja nur eines von stimmen.

E I N T R A G 115 am 2004/11/30 19:00:18  von ga   mail   home   nixweiss
Hallo Dirk,

nun ja - Erfahrungen muss man selbst machen, die kann man nicht von anderen übernehmen. Weißt du als Vater ja wahrscheinlich. X-mal sagt man dem Sohn, dass die Herdplatte heiß ist. Verbrennen tut er sich dennoch dran. Hab mir eine blutige Nase geholt dabei - und gut. Wie ich heute schon mal sagte: geht eine Tür zu, geht eine andere auf.

Grüße

E I N T R A G 116 am 2004/11/30 19:34:08  von Dirk   mail
Nun, Gunther, vielleicht hat dann ja auch Genosse Dobrovka gelernt, dass wir hier kein blindes Bashin betreiben, sondern die allgemeinen Vorbehalte eine mehrfach nachweisbare empirische Grundlage haben.

E I N T R A G 117 am 2004/11/30 19:35:52  von Dirk   mail
Sorry, muss bashing heißen...

E I N T R A G 118 am 2004/11/30 19:54:49  von Bashing
Bush-Bashing

Dies ist ein Begriff, der aus dem Namen des amerikanischen Präsidenten George W. Bush und dem englischen Wort "bash" besteht, was soviel heißt wie "hauen, auf jemanden einschlagen". Manchen Kritikern von Präsident Bush wird vorgeworfen, dass sie "Bush-Bashing" betreiben. Ihnen gehe es nicht um eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Politik von Bush, sondern darum, auf den Präsidenten "einzuhauen". Dies wird vor allem links-gerichteten Kritikern vorgeworfen, die den Präsidenten besonders mit Witzen und Karikaturen verspotten.

Wenn schon Begriffe verwendet werden, dann richtig!

Dirk, lasse uns verblöden - in deinem Sinne"

E I N T R A G 119 am 2004/11/30 20:00:46  von Oliver   mail   no
Es ging um Bashing, nicht um Bush-Bashing. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Wer Bashing betreiben will, ist hier falsch. Hier geht es um Fakten.

Wer Bush-Bashing betreiben will, ist in den entsprechenden Foren (z.B. bei VPM/Perry Rhodan) richtig aufgehoben.

E I N T R A G 120 am 2004/11/30 20:03:52  von Dirk   mail
Und was heißt dann wohl Kelch-Bashing?

Oh Walter, geh Dich in Supermarkt und kauf Dich ein Gehirn. Es macht keinen Spass, mit Dir zu streiten, wenn Du nicht mal verstehst, was andere schreiben.

E I N T R A G 121 am 2004/11/30 20:36:40  von Bashing
Ups Herr Boom,

ob Kelch´i ein Gehirn im Supermarkt ersteht, stelle ich mal außer Frage, da Sie ja selbst keines aufzuweisen haben. Haben wir wohl ein wenig in die Flasche geschehen; mit Ihrer Meinung hier! Macht nichts! Der Media-Markt macht es auch für Sie möglich!

Nun denn, reden wir dürkisch - "Guckst du!"

Herr van Dingenskirchen ................... (Sülste er ab) ,.,

Oh Walter, geh Dich in Supermarkt und kauf Dich ein Gehirn. Es macht keinen Spass, mit Dir zu streiten, wenn Du nicht mal verstehst, was andere schreiben.

E I N T R A G 122 am 2004/11/30 23:17:42  von Heinz Mohlberg   mail   home
zu 111)

gestern erhielt ich zu JB von Walter Kelch (mg-Verlag) nachfolgende Mitteilung; hatte einige Exemplare von # 1 geordert.

...JB wird von mir nicht an die Fachverkaufsstellen versendet, da der Autor ab der Nr. 3 keine Printausgaben haben möchte. Daher wird JB1 nur über den mgverlag und eldurverlag ausgeliefert! Das Cover wurde komplett erneuert und die Kaschierung stimmt.

E I N T R A G 123 am 2004/11/30 23:33:34  von ga   mail   home   baby
Tötet den Holzmichl? NEIN - da fallen mir andere Leute als potenzielle Opfer ein. Tötet den...[zensiert]

Fakt: Es wird schon kein JB 2 mehr geben. Das weiß Hr. Kelch seit mehreren Tagen. Komisch, dass er dies offenbar ignoriert.

Fakt: Ich sagte nie, dass ich keine weiteren Printausgabe mehr will. Ich sagte, dass ich keine weiteren Printausgabe im MG-Verlag will. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Fakt: Hr. Kelch wurde von mir aufgefordert, JB 1 über die regulären Kanäle zu vertreiben. Das ist so vereinbart.

Fakt: Wäre Plaidt nicht so weit entfernt, wäre ich längst mal bei ihm gewesen und hätte seinen Bregen gerade gebogen und die verworrenen Gedanken geradegeschüttelt.

Argh...das nimmt langsam groteske Formen an. Kann mich mal bitte jemand kneifen, ob dies nur ein schlechter Traum ist?

Autsch - danke!

E I N T R A G 124 am 2004/11/30 23:40:57  von Thanatos
hi ga,

nur mal so als Hinweis auf Deine Homepage: Ich finde alles dort sehr klein gehalten (die Idee mit dem Buch ist zwar gut, da hätte ich aber ein Größeres genommen) ... ;-)

Ach ja, was mich noch "stört": Du stellst Dich auf Deiner Seite immer in der Dritten Person dar, daß wirkt etwas .... komisch ....

E I N T R A G 125 am 2004/11/30 23:55:11  von ga   mail   home   bla
Hallo Thanatos,

danke für deinen Hinweis. Die Webseite ist in der Tat in der dritten Person gehalten... sollte "offizieller" klingen :-) So, als würde jemand anderes über mich schreiben. Nun ja...

Die Größe wurde bisher noch nicht bemängelt, der Hinweis aber registriert.

Da diese Seite allerdings ohnehin in einem Portal aufgehen soll, welche gunter-arentzen.de, jaqueline-berger.de und alle Roman-Seiten umfassen soll, die es gibt / geben wird, werden wir Grafik / Layout nicht mehr ändern. Anfang nächsten Jahres werden wir uns an die Neugestaltung machen. Dann wird auch der Text in der ersten Person sein.

Sollte mein Antrag auf Verlängerung eines Tages von 24 Stunden auf 60 Stunden allerdings genehmigt werden, ändern wir die Texte schon früher ;-)

Grüße

E I N T R A G 126 am 2004/11/30 23:56:58  von Thanatos
Danke für die schnelle Antwort ;-)

Was Deiner Bitte nach einem 60-Stunden Tag betrifft: Nach eingehender Prüfung bin ich zu dem Ergebnis gelangt, daß ich ihn dir hiermit probeweise für eine Woche überreiche ...

;-)

E I N T R A G 127 am 2004/11/30 23:58:17  von Thanatos
Wo hier heute das Thema MG-Verlag aufkam *g*

Walter, was machen denn die Fortsetzungen von RIO CONCHO und CHRONIKEN DES BLUTES? Immer noch im Druck? Im LKW auf der Autobahn?

E I N T R A G 128 am 2004/12/01 00:01:51  von Heinrich von Sinnen
In Nachbars Garten ist ein Tümpel,

darin liegt allerlei Gerümpel.

Dabei ist auch des Nachbars Leiche.

Gestern hing sie noch an der Eiche.

Doch einem ist das ganz egal:

Alfredo Z., dem Killer-Aal!

E I N T R A G 129 am 2004/12/01 00:17:02  von Prospero
Seufz, Büchersendungen werden im neuen Jahr teurer, die Bahn wird teurer - ich müsste meine gesammelten Pünktlichkeitsprotokolle mal einschicken, da steht etliches Nettes drauf, so z. B. Komplettausfall von S-Bahnen und ähnliche Scherze...

Könnte mal jemand auch mein Gehalt dementsprechend aufstocken? Ja? Ginge das, lieber Staat?

Ad Astra

E I N T R A G 130 am 2004/12/01 00:59:34  von Thana-Boss
Pros, Gehalt erhöhen? Aber natürlich, gerne ....

;-)

E I N T R A G 131 am 2004/12/01 03:35:02  von Gerd   wink
He, Pros, ich dachte immer, du lässt Bücher nur frei und verschickst sie nicht - oder wird das Freilassen auch teurer?

E I N T R A G 132 am 2004/12/01 08:12:21  von Berta
Halten wir fest.

1.) MG begeht Vertragsbruch, indem man ankündigt wider geltendener Absprache einen Titel nicht auszuliefern.

2.) Man - MG - erweckt am Dienstag öffentlich den Eindruck, dass "Jaqueline Berger" weitergeführt wird. Während ein Vertriebspartner am Montag das Gegenteilige erklärt wurde.

3.) Der Verlag wird beim Lügen erwischt.

4.) Der Verleger wird unflätig und begährt sich wie toll.

E I N T R A G 133 am 2004/12/01 08:43:09  von Dirk   mail   hello
Kelchi, wenn man sich Deine Aussagen so ansieht, dann kommt man zu dem Schluss, dass das Sprichtwort "Lügen haben kurze Beine!" bei Dir eine ganz besondere Brisanz erhält.

E I N T R A G 134 am 2004/12/01 11:58:54  von L.
Hossa Gemeinschaft,

bald isset wieder so weit ...

Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten,

hat noch niemals so gelitten,

kein Schnee für seines Schlitten Kufen,

er muss den Pannendienst wohl rufen.

Der Engel vom ADAC,

sagt auch verzweifelt nur, oh ne,

für Schlitten habe ich keine Reifen,

das müssen leider sie begreifen.

Ein großer Laster muss nun her,

der Schlitten ist ja furchtbar schwer,

der Weihnachtsmann, er schuftet fleißig,

doch überall ist Tempo 30.

So kommt das Geschenk nicht pünktlich an,

es ärgert sich ein jedermann,

dem Weihnachtsmann wird es schon ganz flau,

denn nun steckt er im Riesenstau.

Die Rentiere stehen da und lachen:

Was macht der Alte bloß für Sachen?

Sie könnten sich vor Freude biegen,

er hat vergessen, wir können fliegen.

So kriegt auch diesmal jedes Kind,

ganz sicher sein Geschenk geschwind,

denn würde das einmal nicht so sein,

der liebe Gott ließe es schon schneien.

bis denn

L.

E I N T R A G 135 am 2004/12/01 17:16:48  von Oliver   mail   nixweiss
@Walter´chen:

Lassen wir doch jetzt mal den üblichen Theaterdonner und die Nickeligkeiten hier außen vor, hattest Du mich jetzt gestern (Posting 106, 16:30 Uhr gestern) wirklich öffentlich angelogen, was das weitere Erscheinen von Jacqueline Berger betrifft? Lügen mögen keine Todsünden sein, es wäre aber enttäuschend und unseriös.

Kannst Du hierauf einmal eine deutliche, nicht ausweichende Antwort geben?

E I N T R A G 136 am 2004/12/01 17:59:19  von Nachtschwärmer
Wenn ich es richtig verstanden habe, macht VPH ebooks, (z.B. JB) welche nur mit einem entsprechenden Gerät gelesen werden können. Will man Papier, dann geht mit manchem Verlag anscheinend der ewige Ärger los ...

Frage: Gibt es in der üblichen deutschen (Sf-, Horror-, Fantasy-) Kleinverlags-Szene keinen Verlag, welcher BoDs macht, so daß man (auch bei geringen Stückzahlen) "blättern" kann?

Zusatzfrage: Kann man BoDs im Buchhandel ordern?

E I N T R A G 137 am 2004/12/01 18:03:02  von Thanatos   mail   hello
Zitat Oliver: "Kannst Du hierauf einmal eine deutliche, nicht ausweichende Antwort geben?"

Und wenn Du schon dabei bist, Walter : Was machen RIO CONCHO und CHRONIKEN DES BLUTES?

E I N T R A G 138 am 2004/12/01 18:07:47  von ga   mail   home   prof
Hallo Nachtschwärmer,

also - VPH bietet in der tat eBooks an. Da diese jedoch nicht nur in einem Format vorliegen, kann sie vermutlich jeder PC-Nutzer lesen.

* PDF

* HTML

* Text

* Mobi Pocket Reader

* Microsoft Reader

* Palm

Weiterhin kann man die eBooks ausdrucken, es liegt keine Sperre drauf. Die PDF sind sogar für Ausdrucke auf A4 optimiert. Man kann also auch im Bett / auf dem Klo / wo auch immer die eBooks lesen, die ja dann keine eBooks mehr sind, sondern Ausdrucke.

Bei PDF z.B. bekommt man dann auch das (in meinen Augen) tolle Cover von Meike Förster ausgedruckt, was die Sache sehr schön macht.

Grüße

E I N T R A G 139 am 2004/12/01 18:10:06  von ga   mail   home   prof
Hallo Nachtschwärmer (zum 2ten)

BoD kann man im Buchhandel ordern. Je nach Anbieter über Libri oder über das VLB. Mein Roman "Der Kelch von Avalon" erschien als BoD und kann in jeder Buchhandlung geordert werden. Libri selbst bietet ja auch BoD an, und die sind dann eh bei denen drin.

Die Preise für BoD sind ja meist vom Autor zu tragen und oftmals so hoch, dass sie sich für einige wenige Exemplare in meinen Augen nicht lohnen.

Grüße

E I N T R A G 140 am 2004/12/01 18:15:40  von Nachtschwärmer
Hallo ga!

Danke!

Ich wollte Bods nicht auf dem Klo lesen, sondern in ansprechender Form verschenken. Ist mit Computerausdrucken nicht so fein.

Werde mich mal (aus reiner Neugier natürlich!) mal bei Libri umsehen. Also ga, nochmals danke!

E I N T R A G 141 am 2004/12/01 22:12:35  von Heinrich von Sinnen
Zu Weihnachten der Osterhase

gerät recht häufig in Ekstase.

E I N T R A G 142 am 2004/12/02 00:16:40  von Henryk Sinnfrei
Zu Ostern dann der Weihnachtsmann

beim besten Willen nicht mehr kann!

E I N T R A G 143 am 2004/12/02 09:22:07  von Thanatos
Da Walter es bestimmt noch nicht gelsen hat, zitire ich noch von gestern:

"Zitat Oliver: "Kannst Du hierauf einmal eine deutliche, nicht ausweichende Antwort geben?"

Und wenn Du schon dabei bist, Walter : Was machen RIO CONCHO und CHRONIKEN DES BLUTES?

E I N T R A G 144 am 2004/12/02 09:39:21  von L.
Hossa,

weiß jemand von euch, was mit den Festa Seiten los ist?

Baut der GUTE um?

Wann sind diese wieder erreichbar?

L.

E I N T R A G 145 am 2004/12/02 11:27:50  von Oliver   mail
@L.: Ja, die Seite war auch gestern schon mal nicht erreichbar. Ich denke, da sind Umbauarbeiten im Zulauf.

@Thanatos: Ich glaube, was wir machen, ist vergebliche Liebesmüh. Wenn man Walter´chen eine konkrete Frage stellt kommt immer entweder a.) ein wirres Posting, das nicht auf die Frage eingeht oder b.) er geht auf Tauchstation.

Morgen werde ich mal nur ein Posting mit den Buchstaben a.) oder b.) hier zum Kaschierer geben, zur Kontrolle sozusagen.

E I N T R A G 146 am 2004/12/02 16:13:52  von Achim   home   hello
@ ga betr. #139: ich wußte gar nicht, daß er aus Avalon stammt.

E I N T R A G 147 am 2004/12/02 16:29:21  von Oliver   mail   no
Das hat ga mit Absicht gemacht, Achim. Weil, wenn er hier den wahren Titel gepostet hätte (Plaidt statt Avalon), würde er ziemlichen Ärger bekommen und müsste diverse Passagen des Enthüllungsbuches schwärzen lassen.

E I N T R A G 148 am 2004/12/02 17:17:10  von ga   mail   home   lick
Tja... "Der Kelch von Avalon" ist ein 464 Seiten starkes Buch über Mystik. Wenn ich eines Tages meine Erinnerungen niederschreibe, kommt vielleicht "Der Kelch von Plaidt" drin vor...wer weiß... ich schreibe ja gerne Horror...

Ups, jetzt hab ich mich meiner Boshaftigkeit hingegeben. Aber bevor das ausartet - noch haben wir ein Buch zu vermarkten (kam das inzwischen eigentlich bei den Bestellern an...Mohlberg und so...?) Also werde ich mir meine sarkastischen Späße für später aufheben... (sich auf die Zunge beißt)

Grüße

E I N T R A G 149 am 2004/12/02 18:54:53  von Heinz Mohlberg   mail   home
zu 148)

Laut Walter ist JB # 1 jetzt seit zwei Tagen an mich unterwegs (verwunder?!?!?); warten's wir mal ab.

Allerdings kann ich Corrigan 3 nicht ausliefern, da alle Exemplare an die Barsortimente geliefert wurden (noch mal staun...); und auf der MG-Homepage steht, dass die entsprechenden Spezialhändler den Band verschicken können.

Ich bin ob dieser Vorgehensweise ziemlich sauer, habe ich ihm auch mitgeteilt - ich kann nämlich jetzt wieder Entschuldigungen für nachfragende Kunden aus dem Ärmel schütteln...

Ich bin ja wirklich ein geduldiger Mensch, aber irgendwann...

E I N T R A G 150 am 2004/12/02 19:15:58  von Dirk   mail
Heinz, ich garantiere Dir, das mit den Barsortimentern ist eine Lüge, Corrigan 3 liegt noch gar nicht vor. Walter fallen auch keine originellen Ausreden mehr ein.

E I N T R A G 151 am 2004/12/02 20:40:07  von Berta   no
Wenn der Herr Schneider das liest.

E I N T R A G 152 am 2004/12/02 23:31:16  von Thanatos
Walter: Was machen RIO CONCHO und CHRONIKEN DES BLUTES?

E I N T R A G 153 am 2004/12/03 00:04:13  von Göthe
Über die "Chroniken des Blutes"

hört man in letzter Zeit nichts gutes.

Ist "Rio Concho" eingestaubt?

Ein Schelm, der dabei Schlechtes glaubt.

Wird "Corrigan" noch weitergeh'n

oder ist's um ihn schon gescheh'n?

Wann kommt von "Schattenland" Teil zwei?

Geht "Tiamat" echt nur bis drei?

Wird denn Teil zwei von Seribain

dereinst bei dir zu lesen sein?

Und wie lang müssen wir noch warten

auf Band 2 von den "Raumpiraten"?

Doch wohl nicht bis zum Greisenalter?

Das weiß nur einer - unser Walter.

E I N T R A G 154 am 2004/12/03 05:57:03  von Dino   prof
Bei den Barsortimentern ist Corrigan 3 nicht lieferbar.

E I N T R A G 155 am 2004/12/03 07:18:40  von Oliver   mail   prof
b.)

E I N T R A G 156 am 2004/12/03 07:20:17  von Heinrich von Sinnen
Eine ältere Dame in Dorsten,

die hatte am Leib lauter Borsten.

Nach der Schonzeit im Mai

gab ihr Gatte sie frei

zur Jagd in den städtischen Forsten.

E I N T R A G 157 am 2004/12/03 08:06:54  von Achim   home
re # 153: von "Dave Strong" und "Ben Shark" ganz zu schweigen.

E I N T R A G 158 am 2004/12/03 08:50:08  von Achim   home   wink
Hier hat Amazon aber wohl wirklich den Preis gesenkt.

Bei 49.99 EUR schlage ich zu. Spätestens.

E I N T R A G 159 am 2004/12/03 10:41:59  von Andreas   wink
@Achim Die Monster-Legacy-Box ist wirklich genial, die ist auch für den Preis absolut okay. Hat mir schon ein paar sehr schöne Stunden beschert.

E I N T R A G 160 am 2004/12/03 12:56:12  von ga   mail   home   hello
Für alle, die ihre Lieben oder ihre (Ex)-Verleger loswerden wollen:

Der ProSieben Club präsentiert Ihnen Winter-Fun total im Skigebiet

Zillertal 3000 Mayrhofen/Hippach - mit der Harakiri-Eventwoche

vom 10. bis 16. Januar 2005.

Die Harakiri-Eventwoche bietet von Donnerstag bis Samstag ein abwechslungsreiches Programm, wo natürlich eine Harakiri Aprés-Ski-Party sowie eine Harakiri Night nicht fehlen dürfen.

Kein Witz - kam gerade per Newsletter von Pro7 rein. Ob man da im Voraus bezahlen muss...

E I N T R A G 161 am 2004/12/03 16:36:35  von Sheik's Beer   hello
It seems we'll have to wait for long

till Walter publishes "Dave Strong".

"Ben Shark" will never come to pass

coz Walter always makes a mess.

E I N T R A G 162 am 2004/12/03 17:12:03  von Thanatos   hello
Walter K, ich warte immer noch auf eine Antwort .. oder soll ich mal anrufen? Die Nummer 02632 - 73532 stimmt ja wohl noch?

E I N T R A G 163 am 2004/12/03 17:59:59  von Walter Aaaaaaaaaaaaaaa   home   bla
Hi,

von "Rio Concho" ich weiß nix, jedoch werden im Wilden Westen die Flüsse, wenn sie im Sommer austrocken, Arroyos genannt. Dieses ist mir noch aus meiner Zeit als Lassiter-Autor bekannt.

Blutwurst esse ich gern, mit Pellkartoffeln ein Leibgericht von mir. Blutwurst ist gut. Chronikal kenne ich mich damit nicht aus.

Sonst weiß ich auch nix. Viel zu tun, viel zu tun. Walterchen ist rührig.

g24

W.

E I N T R A G 164 am 2004/12/03 18:07:58  von W. A.   bla
Er ritt durch den staubigen Arroyo. Sein Concho flatterte im Wind. Dann ritt er zu einer Bodega, und machte der Wirtin ein Kind.

"Ich werde dich nie vergessen", sagte er, als er von ihr schied.

Sie lächelte.

"Das glaube ich gern, zumindest denkst du an mich, solang du den Tripper spürst, den ich dir angehängt habe."

Draußen blies heiß der Wind von Sonora. Ein Thumbleweedbusch rollte die wie ausgestorben daligende Dorfstraße entlang.

Da traten drei Bandoleros aus einer Seitengasse und versperrten McRae den Weg.

"Wir sind gekommen, um dich zu töten, du Gringoschwein", sagte einer, über dessen haariger Brust, die unter dem zerrissenen Hemd vorlugte, Patronengurte sich kreuzten. "Du hast meinen Vetter Armando erschossen. Beim Scheißen trafst du ihn auf dem Lokus, wohin du ihn verfolgt hattest, nur weil er in Texas die Bank ausraubte. - Sprich dein letztes Gebet!"

McRae stieg vom Pferd. Er kniff die Augen zu schmalen Schlitzen zusammen und löste die Sicherungsschlinge vom Hammer des Colts.

"Mein Gesangbuch ist der Colt", sagte er, und dann krachten schon seine Schüsse.

... So, jetzt bin ich erst einmal eingesprungen wg. dem "Rio Concho" - ich hoffe, ihr seid zufrieden. Dass die Wirtin große und dicke Titten hatte, habe ich zu Schreiben vergessen, das müßt ihr selber einfügen, denn ohne Honorar geht das bei mir nicht.

g24h

Euer

Walter A.

E I N T R A G 165 am 2004/12/03 18:13:05  von W.
Hossa Gemeinschaft,

bald isset wieder so weit ...

Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten,

hat noch niemals so gelitten,

kein Schnee für seines Schlitten Kufen,

er muss den Pannendienst wohl rufen.

>>>>>>>>>>>>>

g

W.

E I N T R A G 166 am 2004/12/03 18:14:14  von W. A.
Der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten

greift dem Christkind an die Titten.

Auch Knecht Rupprecht, dieser Gute,

steht bereit schon mit der Rute.

In den Lüften auf dem Schlitten jodelt Christeskind

als man sich zu einem flotten Dreier find.

--- Falsch gemacht, letzte Mail, wollte Verse von Locopoco vor meine schreiben.

E I N T R A G 167 am 2004/12/03 18:38:29  von Dirk   mail
Bin mal gespannt, wie der Barsortimenter Corrigan 3 verkaufen will, wenn Kelchi dauernd die ISBN für Band 1 als diejenige von Band 3 ausgibt. Unnötig zu erwähnen, dass Barsortimenter gar nix aufkaufen, sondern nur in Kommission nehmen...

E I N T R A G 168 am 2004/12/03 19:40:02  von Nachtschwärmer
Natürlich habe ich öftes Wahrnehmumgstörungen ...

Nur, bei mir wundert sich niemand darüber. Bei Nachts, meist vollgetankt (Spätburgunder, rot, Kabinett) und so ...

Aber wieso macht ein gestandener Verleger einen derartigen Sch...?

Er MUSS doch damit rechnen, daß falsch angegebene ISBN-Nummern auffallen.

Er MUSS doch merken, daß, wenn es bei einem einst hochgejubelten MG-Autor (Wie hieß doch gleich der frühere HP-Text: Man wird von Ihm - ga - noch viel hören!) gleich nach dem ersten Band einer Serie wieder zu Ende ist, irgenwas schief läuft.

Er MUSS doch wissen, daß Barsortimenter eben nicht kaufen.

Er MUSS doch wissen, daß Heinz nicht alles kritiklos schluckt und beim Endkunden klaglos an seiner Stelle die Prügel einstreicht.

Er MUSS doch ... (lohnt sich nicht)

Warum verhält er sich so? Geschäft mit Büchern nicht nötig? Genügend verzweifelte Autoren, die sich an jeden (MG-) Strohhalm klammern?

Ich versteh's nicht. Und Ihr da draußen ....???

Zum Wohl ... hicks ... Nachtschwärmer (Ich kriege meine Prozente! Stehen auf jeder Flasche!) ...

E I N T R A G 169 am 2004/12/03 20:09:08  von Achim   home   hello
Siehste, Thani, der Walter Appel hat ein Herz für dich. Endlich ging's mit "Rio Concho" weiter. Es war kurz, aber schön.

Und in Sachen "Corrigan 3" dürfte das hier vielleicht für Klarheit sorgen. Das dürfte die hartnäckigsten Zweifler zum Verstummen bringen.

E I N T R A G 170 am 2004/12/03 20:23:40  von Prospero
Hmm, warum nur habe ich irgendwie geahnt, dass Achim im Corona-Newsletter auftauchen wird? ;-)

Und Jake ist im Urlaub und bekommt gar nicht mit, dass "Desperate Housewifes" ebenfalls vorgestellt wird. *schadenfreudegrinsen* Wobei ich das nicht mehr gucke, das ist mir etwas zu soap-lastig geworden, schade eigentlich...

Ad Astra

E I N T R A G 171 am 2004/12/03 20:23:56  von ga   mail   home   bla
Hallo Nachtschwärmer,

wobei ich stark hoffe, dass man von mir noch viel hören bzw. lesen wird. Nur eben nicht bei... :-)

Grüße

E I N T R A G 172 am 2004/12/03 20:28:39  von Prospero
Da ich gerade "Harrington" gelesen habe, momentan wühle ich mich durchs Heyne SF-Jahr 2004. Angesichts des Sf-Jahres von "ich lese mir das mal eben durch" zu reden ist ja etwas leichtfertig. Wie nannte man früher sowas noch mal? Ach ja, schmökern. Passt. ;-)

Sind die Bücher der Harrington-Reihe denn wirklich so schlimm, wie der Artikelschreiber sie im SF-Jahre macht? Liest die jemand in der Runde?

Ad Astra

E I N T R A G 173 am 2004/12/03 20:32:06  von Prospero   mail
Genau, Barsortimenter haben gängige Bücher in großen Lagerhallen gestapelt und schicken die dann an den Buchhändler, der dann halt nicht jedes Mal beim Verlag selbst bestellen muss. KNO z. B. ist ein solcher. Und meistens sind die Bücher dann auch von heute auf morgen beim Händler.

Ad Astra

E I N T R A G 174 am 2004/12/03 20:49:47  von Dirk   mail
Christian, ich halte den Artikel im SF-Jahr, in dem die HH-Romane erwähnt werden, für ziemlichen Mumpitz. Die Reihe hat ihre Schwächen - vor allem in den letzten Bänden fängt er an zu schwurbeln. Aber nichtsdestotrotz gehört es zum Besten in der neueren Military-SF, wenn, und das ist natürlich wichtig, man mit diesem Subgenre was anfangen kann. Der neueste Band - "Shadow of Saganami" - gelangte im HC auf Anhieb auf Platz 52 der NYT-Bestsellerliste. Das ist für einen reinen SF-Titel durchaus beachtlich.

E I N T R A G 175 am 2004/12/03 23:04:34  von Thanatos   kiss
Achim, der Walter A. ist ja auch ein Lieber ;-)

Der Kelch-Walter hingegen nicht, der antwortet ja nicht .... naja, werd ich wohl mal anrufen müssen, oder faxen, oder sms`en ... Ich bekomm schon meine Antwort ...

E I N T R A G 176 am 2004/12/03 23:08:20  von Henry off minds
There once was a Lady from Riga,

who rode with a smile on a Tiger.

Coming home from the Ride

was the Lady inside -

and the smile on the face of the Tiger.

E I N T R A G 177 am 2004/12/03 23:22:11  von Prospero
Danke Dirk. Ich schau da mal bei Gelegenheit rein, so schlecht klang es ja nun nicht.

Der Artikel über Ian M. Banks ist allerdings ziemlich gelungen. Irgendwann wage ich mich nochmal an seine Werke im Original. Mit "Förchtbar Maschien" oder ähnlich bereite ich mich dann mal für "Finnegans Wake" vor. ;-)

Ad Astra

E I N T R A G 178 am 2004/12/03 23:24:20  von Prospero
Thanatos: Schick ihm doch eine Nachtmähre. Als schwarzer Hengst und Herrscher im Kürbis sollte das doch wohl kein Problem sein. ;-)

Hmm, warum lese ich Xanth-Bücher von Piers Anthony nicht mehr auf deutsch? Ach ja, anderer Übersetzer...

Ad Astra

E I N T R A G 179 am 2004/12/04 02:34:02  von Sonny   hello
Achim schrieb: Und in Sachen "Corrigan 3" dürfte das hier vielleicht für Klarheit sorgen. Das dürfte die hartnäckigsten Zweifler zum Verstummen bringen.

Man beachte vor allem das Datum des Postings: 24.11.2003 :-)

E I N T R A G 180 am 2004/12/04 09:25:14  von Achim   home   wink
Genau, Sonny.

E I N T R A G 181 am 2004/12/04 09:31:34  von Achim   home   hello
A propos 'Sonny'... Sonny Kotelett und Corega Tubbs kommen im Kino.

E I N T R A G 182 am 2004/12/04 10:05:58  von Thanatos   nixweiss
*würg* ... und ich hatte gedacht, Miami Vice hätte wirklich für alle Zeiten ausgedient ... sehr schlimm, daß .... sehr schlimm ....

Muss denn jeder Mist verfilmt werden?

E I N T R A G 183 am 2004/12/04 10:15:05  von Achim   home
*mintfarbene Bundfaltenhose und lachsrosa Jackett wieder hervorkram*

E I N T R A G 184 am 2004/12/04 12:47:12  von ga   mail   home   baby
Wirklich schlimm ist nur, das sie Colin Farrell die Hauptrolle gaben. Was ist denn das für ein Schauspieler im Vergleich zum kantigen Original? Einen Iran als Floraida-Cop? Argh... das hätte es nun wirklich nicht gebraucht. Foxx hingegen ist nicht wirklich schlecht gewählt, aber Farrell...

E I N T R A G 185 am 2004/12/04 12:47:41  von Vertippter   baby
IREN, nicht IRAN. Sorry

E I N T R A G 186 am 2004/12/04 13:13:17  von Heinz Mohlberg   mail   home
Schaut mal bei mir ins Forum, gebe preiswert "angestaubte" Restexemplare ab; vielleicht ist für den einen oder anderen was dabei.

E I N T R A G 187 am 2004/12/04 15:32:26  von Achim   home   no
@ Heinz: 56,- EUR für "Jakob Rubinstein"?! Preiswert, ja?

Aber wenigstens kann man bei dir seine TIAMAT-Sammlung auf einen Schlag komplettieren.

E I N T R A G 188 am 2004/12/04 15:50:12  von H-Martin   prof
Aber Achim! Wenn Heinz von "angestaubt" spricht, ist natürlich von reinem Goldstaub die Rede. Ein gülden angestaubter Rubinstein für 65 Euronen ... Überleg' doch mal! *g*

E I N T R A G 189 am 2004/12/04 16:07:15  von Achim   home   no
"56, Jabba! Don't push it!" - "See fah luto 56, ee yaba ma dukey massa."

E I N T R A G 190 am 2004/12/04 17:10:26  von Sonny   nixweiss
Das Miami Vice ins Kino kommen sollte, habe ich auch schon gehört. Aber ohne die Originalschauspieler? Nee, nicht. Also so alt sind die alten Schauspieler doch nun wirklich noch nicht und ohne die Originale ist das ganze doch ein schlechter Witz. Warum tut man das der besten aller Krimi/Action-Serien an?

E I N T R A G 191 am 2004/12/04 17:17:01  von ga   mail   home   nixweiss
Das hab ich mich heute auch gefragt. Finde das extrem merkwürdig. Dabei ergeben sich so viele Möglichkeiten, beide wieder zu zeigen. Reunion und so... Aber das... Werde ich mir nicht mal auf Premiere ansehen, wenn es dort läuft. Ist es einfach nicht wert...

E I N T R A G 192 am 2004/12/04 17:33:23  von Heinz Mohlberg   mail   home
Mea culpa, Asche auf mein Haupt.....!!!!!!

Meinte natürlich 5,- €; werde dann mal korrigieren...

E I N T R A G 193 am 2004/12/04 17:58:34  von Wolfgang   mail
Der deutsche Titel von Dan Brown's "Digital Fortress" lautet "Diabolus". Da war wieder jemand sehr kreativ.

Und Tom Hanks hat für die Rolle des Robert Langdon unterschrieben? Nichts gegen Hanks, aber da scheint er mir absolut fehlbesetzt.

E I N T R A G 194 am 2004/12/04 18:05:44  von ga   mail   home   cry
TOM HANKS? KREISCH - was ist denn in die Leute gefahren? Erst Miami-Vice und jetzt das? Argh....

E I N T R A G 195 am 2004/12/04 18:59:11  von H-Martin   home
Kommt darauf an. Ich bin auch nicht gerade ein Fan von Tom Hanks, denke aber, er wird oft zu Unrecht auf bestimmte Rollen beschränkt. Ich erinnere mal an das Experiment mit "Road to Perdition", das hat auch ganz gut geklappt ...

E I N T R A G 196 am 2004/12/04 19:24:01  von Wolfgang   mail
Hanks beschränkt sich selber auf bestimmte Rollen.

Der scheint ständig auf der Jagd nach einem Oscar zu sein.

Bei "Bachelor Party" fand ich ihn noch gut. :-)

E I N T R A G 197 am 2004/12/04 22:33:30  von WKGWKG@Phantastik.de
@ 190: Weil der gute Don Johnson mittlerweile ganz schön zugelegt hat. So breite Leinwände haben die Kinos gar nicht.

E I N T R A G 198 am 2004/12/04 22:34:23  von WKG
Aaahhrrrg!

E I N T R A G 199 am 2004/12/04 22:35:56  von WKG   mail
Das berühmte Wort mit den 6 tz:

Mortzatzventzkrantzkertzenantzünder!

E I N T R A G 200 am 2004/12/04 22:40:16  von Heinrich von Sinnen
Advent, Advent -

der Kranz, der brennt.

Die Feuerwehr

findet nicht her.

Die Feuer-Versichérung

zahlt nix für DIE Bescherung.

E I N T R A G 201 am 2004/12/05 11:00:30  von Alext
Wer kennt sich mit Steuern aus? Was bringt es, eine Spende über 250 Euro an eine anerkannte wohlt. Organisation abzusetzen? Wieviel weniger Steuer macht das letztendlich aus? Genau 250 oder weniger?

E I N T R A G 202 am 2004/12/05 11:30:57  von Achim   home   prof
Wenn du 250,- EUR an eine gemeinnützige Organisation spendest, minderst du dein steuerpflichtiges Einkommen um eben diesen Betrag. Das heißt, der Finanzbeamte guckt u. U. in einer anderen Zeile seiner Tabelle nach, wieviele Steuern du auf dein Einkommen zahlen mußt.

Jedenfalls heißt es nicht, daß sich die zu zahlende Steuer automatisch um 250,- EUR vermindert.

Glaub' ich jedenfalls. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

E I N T R A G 203 am 2004/12/05 12:26:30  von Oliver   mail
Ne, ne, das ist schon absolut korrekt so, wie Du das dargestellt hast, Achim.

Sonst wäre das Absetzen von der Steuer für den Staatshaushalt auch ziemlich ruinös, wenn das 1:1 vonstatten gehen würde. ;o)

Gestern Nachmittag hatte ich es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht und folgende Erkenntnisse gewonnen:

In der GameStar stand folgender Satz: "Sechs Jahre Warten haben sich gelohnt: [Half-Life 2] ist das Action-Meisterwerk, das sich alle erhofft haben".

Am Ende des Berichts steht eine 93er Wertung.

Seufz, selbst die Hardware-Minianforderungen erfüllt meine Kiste nicht. Seufz. Nein, ich rufe hier nicht nochmal zu Spenden auf, das wird ja immer ignoriert. So.

In der "Literarischen Welt" standen gestern die literarischen Weihnachtstipps drin und eine Redakteurin empfahl Audrey Niffeneggers erfolgreichen SF-Roman Die Frau des Zeitreisenden mit den Worten: "Zum Glück keine Sciene-Fiction, sondern.." Toll. Feuilleton-Schreiberlinge brauche ich also weiter nicht zu umfänglich zu beachten, da herrscht immer noch zu viel Engstirnigkeit. Die restlichen Empfehlungen habe ich dann lieber nicht gelesen.

E I N T R A G 204 am 2004/12/05 12:35:15  von Oliver   mail   kiss
Noch vergessen, dafür mache ich noch mal ein Extra-Posting:

Ich wünsche Euch einen schönen 2. Advent und viel Erfolg, dass zumindest bis zum 3. Advent endlich die Geschenklisten abgehakt sind.

Ich finde das ja uncool, ich gehöre zu denen, die mit rotunterlaufenden, rollenden Augen am Vormittag des 24. im Laden stehen und schreien: "Packen sie es ein, egal was!" ;-)

E I N T R A G 205 am 2004/12/05 14:05:47  von Andreas
@ Oliver

>>Toll. Feuilleton-Schreiberlinge brauche ich also weiter nicht zu umfänglich zu beachten, da herrscht immer noch zu viel Engstirnigkeit.

Na, na na! Keine Verallgemeinerungen bitte :)

E I N T R A G 206 am 2004/12/05 15:16:12  von Oliver   mail   zwink
@Andreas: Sorry! Positive Ausnahmen natürlich ausgenommen.

E I N T R A G 207 am 2004/12/05 22:06:50  von Prospero
"Diabolus"? Na gut, dass ich den besten Techno-Thriller des letzten Jahres im Original gelesen habe - "Digitalfestung" wäre doch auch nett gewesen oder sowas, wenn die schon bei "ein deutsches Wort für mehrere englische Wörter" bleiben wollten. Vor allem, wer oder was soll der den sein? Zugegeben, ist schon eine Weile her, dass ich den Roman gelesen habe, aber so ganz passt es nicht auf die zwei Personen, die mir da in den Sinn kommen - will ja nicht spoilern. ;-)

Und Tom Hanks als Langdon - hmm, in "Road to Perdition" war er klasse. Nur war das eher ein ruhiger Film, mit nicht soo vielen Actionszenen - und der "Davinci-Code" wimmelt ja nur so davon. Hmm... Werden wir abwarten müssen.

Und mit dem Jesus-Christ-Superstar-Film aus den 70gern kann ich mich immer noch nicht anfreunden, ich habe mir jetzt mal den Kommentar angehört - interessant, aber wie schon öfters gesagt: Die reine Studiofassung gefällt mir halt besser.

Ad Astra

E I N T R A G 208 am 2004/12/05 22:07:32  von Prospero
Oliver: Aha, du bist also nicht der Typ Mensch, der die Weihnachtsgeschenke im Sommerschlussverkauf ersteht... ;-)

Ad Astra

E I N T R A G 209 am 2004/12/05 22:09:23  von Prospero
Achim: "Nussknacker und Mäusekönig" dürfte doch was für dich und deine Tochter sein, oder? Der läuft momentan in den Kinos.

Ad Astra

E I N T R A G 210 am 2004/12/05 23:12:36  von Sonny   wink
WKG schrieb: Weil der gute Don Johnson mittlerweile ganz schön zugelegt hat. So breite Leinwände haben die Kinos gar nicht.

Echt so schlimm? Gibt´s da Fotos von? Aber gut, dann müßte man ihn halt vorher auf Diät setzen, das sollte doch wohl möglich sein.

E I N T R A G 211 am 2004/12/06 04:55:04  von WKG   mail
Schau ihn Dir mal in »Nash Bridges« an - die Serie ist auch schon ein paar Jahre alt und der gute Don erst halb so abendfüllend wie heute.

Und hast Du schonmal ernsthaft versucht, einen Ami auf Diät zu setzen? Die sterben doch lieber, als einen Tag lang keine fettriefenden Hamburger, Popcorn und sonstwas zu fressen. Das Hungern überlassen sie den Kindern in Entwicklungsstaaten.

E I N T R A G 212 am 2004/12/06 04:58:32  von Heinrich von Sinnen
Yippiah und Yippieh -

ein Katzenbiß tut Mäusen weh.

E I N T R A G 213 am 2004/12/06 08:18:12  von Achim   home   hello
Kann mal bitte jemand den Jake in der kanadischen Wildnis anfunken? Er möge doch bitte mal hierzu Stellung nehmen... *g*

E I N T R A G 214 am 2004/12/06 08:44:31  von Tom A. Tenmark
Überall an deutschen Autobahnen sehe ich das Schild "Ausfahrt". Muß ja 'n verdammt riesiger Ort sein. Aber im Autoatlas kann ich ihn nicht finden.

Wo zum Teufel liegt dieses gottverdammte Kaff "Ausfahrt"???

E I N T R A G 215 am 2004/12/06 10:11:10  von Oliver   mail
"Sakrileg" hat in den USA jetzt sogar schon ein Startdatum: 19. Mai 2006.

Ist also noch was hin. Bis dahin möchte ich dann auch mal alle Dan Brown-Bücher gelesen haben.

@Pros: Genau. ;-)

E I N T R A G 216 am 2004/12/06 11:02:31  von Nachtschwärmer
@Tomatenmark 214

'Ausfahrt' ist ein Vorort der Millionenstadt 'Umleitung'.

Selbst für Fahranfänger und Frauen leicht zu finden!

E I N T R A G 217 am 2004/12/06 12:37:09  von Daylight   no
Der Ottfried Fischer spielt auch nen Bullen und ist kein Leichtgewicht!

E I N T R A G 218 am 2004/12/06 13:30:47  von ga   mail   home
@ Daylight: Für Miami Vice sollen die Darsteller vermutlich Stromlinienförmig sein :-( Zu Miami passen wohl keine Schwergewichter. Wobei cih glaube, dass man für die richtige Gage durchaus gewillt ist, abzunehmen. Siehe Marlon Brando. Als dem das Geld dank seiner Kinder knapp wurde, nahm er ab und Rollen an.

@ Sakrileg: Meine liebste Besetzung für Langdom wäre eindeutig Harrison Ford gewesen.

Grüße

E I N T R A G 219 am 2004/12/06 14:30:09  von Oliver   mail   wink
Hi ga!

Welche Zeit von Marlon Brando meinst Du denn? Ich muss heute noch z.B. darüber lachen, dass Mitte der 90er nach der Ankündigung ernsthaft darüber spekuliert wurde, ob er in dem Remake von "Die Insel des Dr. Moreau" den Doktor spielt oder die Insel.

Bei Harrison Ford besteht folgendes Problem:

Eine Dan Brown-Verfilmung soll natürlich ein Kassenerfolg werden und Harrison Ford hat seinen Zenit weit überschritten. Das liegt jetzt weniger an dem offensichtlichen Grund, sein Alter, sondern daran, dass er es geschafft hat, in den letzten zehn Jahren fast ausschließlich bei hochgradig exkrementären Filmen zuzusagen, so dass von 8 Filmen auch nur 2 veritable Hits ('Air Force One', 'Schatten der Wahrheit') waren, die ich persönlich auch nicht soo doll fand.

Seine Ausflüge ins romantsiche Fach endeten mit belanglosen Nichtigkeiten ('Sabrina', 'Sechs Tage, sieben Nächte', 'Begegnung des Schicksals'), die nur wenige Leute sehen wollten und über Enttäuschungen wie 'K-19' und dreckigsten filmischen Sondermüll wie 'Hollywood Cops' und 'Vertrauter Feind' sollte man schnell den Mantel des Schweigens decken.

Außer Indy IV würde dem im Moment keiner mehr eine große Hauptrolle anvertrauen.

Tom Hanks hingegen würde ein Wechsel ins reine Thriller-Fach sicherlich mal gut tun, "Road to Perdition" würde ich doch eher unter Drama einordnen. Hanks steht immer noch voll im Zenit, die Leute, die im Moment ihn auf dem absteigenden Ast sehen, weil seine diesjährigen Filme alle drei nicht so doll liefen, übersehen, dass "Ladykillers" und "Terminal" eher kleinere Filme waren und keine Blockbuster-Kandidaten. Und der "Polarexpress" hält sich nach schwachem Start inzwischen erstaunlich gut und kann keinesfalls mehr als kommerzielle Katastrophe bezeichnet werden.

Ist schon wieder zu lang das Posting, ich muss jetzt weg vom Kasten und habe deshalb keine Zeit mehr, es zu kürzen. ;o)

E I N T R A G 220 am 2004/12/06 14:48:14  von ga   mail   home   nixweiss
Hallo Oliver,

nun ja - wenn man sich Brando vor seinen Filmen wie Freshman oder Columbus ansieht, und dann... Finde schon, dass da einiges an Fett weg war.

Okay, die Erwägungen der Bosse in Hollywood, Ford NICHT einzusetzen mögen das eine sein, aber vom Charakter her hätte er am ehesten das, was man sich unter Langdom vorstellen kann. Ist jedenfalls meine Meinung. Ich sagte ja, es wäre meine liebste Besetzung gewesen :-)

Anschauen werde ich mir den Film am Ende auf jeden Fall - auch wenn ich Hanks noch immer für den falschen Darsteller halte. Aber auf mich hört eh keiner...

Vielleicht hab ich ja ein Mitspracherecht, wenn sie eines Tages JB verfilmen ;-) bei der Sinclair-Verfilmung war es jedenfalls grauenhaft...nun ja...

Grüße

E I N T R A G 221 am 2004/12/06 14:52:31  von Alessa   mail   home   wink
Hallo Oliver, hallo ga!

Idealbesetzungen als "Robert Langdon" wären für mich charismatische Schauspieler á la

- John M. Jackson

(der Admiral aus der TV-Serie JAG, http://www.jmjas.com/AboutJohn/JMJIndex.htm)

- Sir Sean Connery

- Bruce Willis

- Michael Douglas

E I N T R A G 222 am 2004/12/06 15:31:19  von ga   mail   home   bla
Sean Connery? gekauft. Ich hätte, nachdem ich gerade einen Spot zu Ocean's Twelve gesehen habe noch George Cloony anzubieten.

Grüße

E I N T R A G 223 am 2004/12/06 15:33:44  von Wolfgang   mail
Justin Timberlake soll IRON MAN spielen???

Drehen die jetzt komplett durch?

E I N T R A G 224 am 2004/12/06 17:27:22  von Zakum   nixweiss
Wahrscheinlich sind WIR nicht die angestrebte Zielgruppe ;-)

E I N T R A G 225 am 2004/12/06 18:13:37  von Wolfgang   mail   nixweiss
Wer ist bei einer Comicverfilmung die Zielgruppe?

Minderjährige, kreischende, weibliche Teenies? :-)

E I N T R A G 226 am 2004/12/06 18:18:56  von Dirk   mail
Das darf nicht wahr sein. Iron Man ist DIE Superhelden-Verfilmung, auf die ich mich gefreut habe. Hach, er gegen Dr. Doom, mein großes Vorbild! Das wäre ein ganz besonderes Epos!

Aber Justin Milchbacke Timberlake?

Dann hätte man die Rolle auch gleich mit Oliver Jaunocks besetzen können, das hätte noch mehr Sinn gemacht.

E I N T R A G 227 am 2004/12/06 18:49:07  von Oliver   mail   no
Ich hatte abgelehnt, als ich gefragt wurde.

Soll doch der Justin das machen.

E I N T R A G 228 am 2004/12/06 19:15:25  von Andreas   no
Na ja, aber mal ehrlich, Iron Man ist doch ein alter Langweiler. Und Doomy sollte lieber den F4 die Hölle heiß machen. Aber das tut er ja sicher auch bald. Nach seinem ersten Aufritt in der weggeschlossenen Trash-Verfilmung ist er bei der F4-Neuaufklage sicher mit dabei, oder?

E I N T R A G 229 am 2004/12/06 20:06:28  von Martin B.
@214

:) und wo liegt dieser "wundervolle" Ort "Sicht"

im Wetterbericht heißt es immer

Regen in Sicht

findet man auch nich im Atlas *g*

da möcht ich nich meinen Urlaub verbringen

E I N T R A G 230 am 2004/12/06 20:55:41  von Achim   home   hello
Ich seh' schon die Filmplakate: "Iron Olli vs. Dr. van den Doom"

E I N T R A G 231 am 2004/12/06 22:08:21  von Prospero
Jetzt machen wir mal Oliver neidisch...

Das Filmforum hier in Duisburg zeigt zweimal in diesem Monat die restaurierte Fassung von Metropolis. Jubel! Freu! Karten vorbestell...

Heute habe ich dann "Skycaptain" sausen lassen - ich glaube, ich werde mal schauen ob der in Köln in der Originalfassung läuft - und mir dafür "Super-Size Me" angesehen. Gegen etliche der Leutchen aus dem Film darf ich mich getrost als schlank bezeichnen. Sehr amüsante Doku.

Ad Astra

E I N T R A G 232 am 2004/12/07 02:29:28  von Heinrich von Sinnen
An jenem Tage, als die Ratte

so gar nichts mehr zu fressen hatte,

schloß sie 'nen Pakt. Oh nein, oh nein,

nicht mit dem Teufel, mit 'nem Schwein.

Jetzt kommt das Schwein frisch auf den Grill,

sobald die Ratte das so will.

E I N T R A G 233 am 2004/12/07 02:44:21  von Prospero
Audible.de ist gestartet - damit kann man legal Hörbücher einkaufen. Allerdings sind die mit der höchsten Stufe nur mit 32kb-kodiert... Grumpf. Schade, an sich ist das Angebot eigentlich recht nett. Vor allem bei englischen Hörbüchern.

Ad Astra
Nur ein Pratchett und für den knapp 60 Euro?!?! Wo is da der Witz? Da könnte ich mir auch gleich die "richtige" Audio-CD kaufen.

E I N T R A G 234 am 2004/12/07 09:30:20  von Zakum   wink
@ Wolfgang

"Wer ist bei einer Comicverfilmung die Zielgruppe?

Minderjährige, kreischende, weibliche Teenies? :-)"

Genau die ... plus minderjährige, pickelgesichtige, männliche Teenies!

Dr. van den Doom? Gab's da nicht mal 'ne Fotomontage von Tom?

E I N T R A G 235 am 2004/12/07 09:33:52  von Zakum   cry
Deppenapostroph:

Wir sprachen mal drüber ...

Ich Depp baue einen in ein Mail an Manfred (BE) ein, das Mail erscheint auf der Leserseite und keiner (!) bessert meinen Fehler aus!

Ich fordere ein besseres Lektorat für Lesermails!!!

Wie steh' ich denn jetzt da ;-)

E I N T R A G 236 am 2004/12/07 10:14:55  von Dirk   mail   kiss
Zakum, mach Dir nix draus.

Du bist Ösi, denen sieht man das nach, die wissen es halt nicht besser ;o)

E I N T R A G 237 am 2004/12/07 11:32:28  von Zakum   cry
Ja ja ...

Zumindest bei der PISA-Studie hat Ö. schlecht abgeschnitten :-(

Wobei sich mir die Frage stellt:

Lesen die Leute so wenig, weil sie's schlecht können,

oder können sie's schlecht, weil sie so wenig lesen ;-)

E I N T R A G 238 am 2004/12/07 13:38:11  von Walter A.   home   bla
Der Frostbeulenengel

Ein Engel flog durch den Winterwald

da wurden ihm die Hoden kalt

so dass er sich erheblich grämt

und wegen Frostbeulen an den Eiern schämt.

Da erfand er eine batteriebetriebne Minidecke

beim Engelflug im Winter zu wärmen Penis oder Schnecke

worauf man sein Genie erkennt

und ihn Erfinderengel nennt.

g24h

WHU

E I N T R A G 239 am 2004/12/07 13:47:04  von Walter A.   bla
Ich bin nun nicht der Filmfachmann wie Oliver. Eins habe ich schon sehr früh gelernt oder kapiert:

Die Filmindustrie kündigt JEDEN SCHMARREN als Superfilm an, aus dem einfachen Grund, weil sie Geld reingesteckt haben und möglichst viel damit verdienen wollen.

Bisher in meinem Leben bin ich ein einziges Mal aus einem Film vorzeitig rausgegangen. Das war ein Western, der als die neue Dimension des Westerns angekündigt wurde. Der Hauptdarsteller hatte einen Bauch wie eine schwangere Kuh. Ein halbes Dutzend Akteure brüllte sich durch die Gegend, ab und ist mal einer Düne hinuntergerollt, getroffen oder aus sonstigen Gründen, was jedes Mal in Großaufnahme gezeigt wurde und sehr lange dauerte.

Das konnte ich nicht bis zum Schluß ertragen. Früher haben sie in sog. Italowestern mit allen möglichen Krachern durch die Gegend geschossen, also alles hat da geschossen, was man in die Hand nehmen konnte, weil Patronenkammern eingebaut waren, der Held wurde nie getroffen, auf einen Schuß von ihm fielen ein Dutzend Mann um.

Heute geht man manchmal auf Computereffekte und Feuerwerk, die keinen besonderen Sinn haben von der Story her, als dass sie stattfinden. Die Zielgruppe ist diesselbe geblieben, nur dass die Technik heute anders ist.

Klaus Kinski hat den Italo-Western, in denen er mitspielte, einen besonderen Reiz verliehen, indem er so irre guckte und durch die Gegend spukte, dass man schon damit den Preis der Kinokarte rechtfertigen konnte. Das war ein Verdienst von ihm - er hat ihn sich - zu Recht ! - gut bezahlen lassen.

Walter

E I N T R A G 240 am 2004/12/07 14:12:15  von Peter
Huhu, kleiner Überfall. Hier schrieb einige Zeit lang mal ein Bastei-Autor mit (Western und Grusel) Vorname war Stephan. Weiß jemand ob er noch eine HP hat mit den Auflistungen seiner Romane hat?

E I N T R A G 241 am 2004/12/07 14:18:45  von Zakum   home   wink
@ Peter:

Du meinst wohl Stefan Krüger?

Link ist oben.

E I N T R A G 242 am 2004/12/07 14:25:46  von Peter
Zakum:

Danke!

E I N T R A G 243 am 2004/12/07 14:43:48  von Thanatos
Dies und Das ;-)

1.) Filme ... kenn ich mich auch nicht aus, haber aber gestern "Ballistic" und Dead Man`s Walk" gesehen; hat mir beides gefallen ...

2.) Heute den ganzen Vormittag mit meinem Sohn und Nanami Plätzchen gebacken ... jetzt ist mir schlecht vom vielen Essen :(

3.) Nachdem mein neues Auto (vier Monate alt) mittlerweile zum 8.!!!!!! Mal in die Werkstatt musste, habe ich mir vorhin ein Neues gekauft ... Der Freundliche Opel-Händler wollte mir allen Ernstes 5000 Euro vom alten Wagen abziehen (habe gerade mal 450 Kilometer mit der Kiste fahren können) ... Naja, nach einigen energischen Worten und Auseinandersetzungen wurde dieser Punkt dann doch zu meiner Zufriedenheit gelöst *g*

4.) 16:9 finde ich immer noch blöde

5.) Ich geh jetzt auf den Weihnachtsmarkt ... Glühwein süffeln ;-)

E I N T R A G 244 am 2004/12/07 14:57:31  von Zakum   no
Thanatos :

- hat zuviel Freizeit

- versucht Nanami mit Süßigkeiten zu verführen

- fährt mit neuem Auto 450 km in zwei Monaten (die anderen 2 hab ich dir geschätzt für die Werkstattzeiten abgezogen), mißbraucht also höchstwahrscheinlich einen Gebrauchsgegenstand als Statussymbol

- sollte Filme nicht nach übermäßigen Glühweingenuß sehen

E I N T R A G 245 am 2004/12/07 15:13:25  von Achim   home
450 km in zwei Monaten?

*kopfschüttel*

Das fahr ich in zwei Stunden!

E I N T R A G 246 am 2004/12/07 15:18:03  von Oliver   mail   prof
Seltenst war ich mit Zakum so einer Meinung.

Thani, wenn Dich 16:9 immer noch nervt, lass uns doch einen Termin abmachen, ich komme dann zum TV-Durchtauschen. ;o)

E I N T R A G 247 am 2004/12/07 18:10:50  von Thanatos   hello
Jaja, lästert nur ;-)

E I N T R A G 248 am 2004/12/07 22:33:11  von Nachtschwärmer
Mohlberg-Forum News:

"Die im MG-Verlag in Kooperation mit dem Eldur-Verlag erscheinenden Horror-Serie JAQUELINE BERGER ist nach Band 1 auf Betreiben des Autors sofort wieder eingestellt worden."

Im Buch der Rekorde: als kürzeste Serie aller Zeiten? Gratulation an ga.

E I N T R A G 249 am 2004/12/08 05:13:19  von WKG
@ 243, Thanatos: Opel? Grumpf. Die alten Opels von früher habe ich immer gern gefahren, vor allem der Kadett B war einfach nicht kaputtzukriegen und der Diplomat um Längen besser als die S-Klasse. Aber nach zwei absoluten Omega-Reinfällen hintereinander in den letzten Jahren kann und will ich einfach keinen Opel mehr fahren, und ich weiß, daß es vielen anderen ebenso geht. Ein Auto, bei dem sogar der Zündschlüssen rostet!!! Nee, muß man sich nicht antun. Kein Wunder, daß die Verkaufszahlen in den Keller gegangen sind.

Was fährste denn jetzt für ein Gerät?

E I N T R A G 250 am 2004/12/08 05:18:03  von Heinrich von Sinnen
Hoch lebe unsere Autobahn:

Man sieht den Mensch im Vollgaswahn.

E I N T R A G 251 am 2004/12/08 05:26:54  von WKG
@ 245, Achim: Aber nicht mit 'nem Opel, gelle? Eher Porsche oder Ferrari.

War gestern mal wieder zum Verlach; mehr als Tempo 180 war einfach nicht drin, weil immer irgendein LKWatsch im Weg stand, ein Gölfchen mit 100 'ne endlose Kolonne mit 95 überholen mußte, und der Rest der Idioten fuhr wie bei Alarm für Cobra 11. Rückspiegel? WassendasfürnDing? Lücke von acht, neun Drängelmetern bei Speed 140 - schwupp, mal eben 'rein. Danach vielleicht mal ein bißchen blinken.

Ich habe immer wieder das Gefühl, daß die Autobahn die größte offene Psychiatrie Europas ist. Erfreulicherweise habe ich gute Bremsen ...

Mit ein Grund, weshalb ich am liebsten nachts fahre. Da ist wesentlich mehr Ruhe auf der Piste.

E I N T R A G 252 am 2004/12/08 08:12:31  von Achim   home   wink
@ WKG: nee, kein Sportwagen. Nur ein Audi A4. Mehr gibt's bei uns nicht als Dienstfahrzeug.

Opel bin ich gerne gefahren, damals. Ich hatte in meiner Sturm- und Drangzeit mal zwei Kadettillacs... Kadett D, um genau zu sein. Tolles Auto, echt unkaputtbar.

"Lustige" Überholmanöver... jau, da kann ich auch ein Lied von singen. Hut-und-Mantel-Fahrer aus'm Hochsauerlandkreis (HSK = Hilfe, sie kommen!), die ohne ersichtlichen Grund mit 80 die linke Spur blockieren und dann wild hupen, wenn man nach fünf Minuten die Geduld verliert und sie rechts - wo natürlich alles frei ist - überholt... geh mich wech mit son Pack.

E I N T R A G 253 am 2004/12/08 08:17:57  von ga   mail   home   bla
Hallo Nachtschwärmer,

nun ja - wenn es auch ein Titel ist, "die kürzeste Serie aller Zeiten..." dann werde ich mir den wohl mal als mein erster Titel aufs Regal stellen. Besser als ein "Fass ohne Boden" oder die "Goldene Himbeere".

Über die Dinge wurde hier hinlänglich geschrieben und mir war es am Ende nur wichtig, dass die Kunden, die bestellt hatten auch ein Band bekommen. Das ist in meinen Augen nur fair, denn die Kunden können nichts für den Mist, der lief. Die warten und müssen dann wirklich nicht enttäuscht werden.

Zudem ist die Serie ja nicht kurz. Sie geht jetzt im Dezember in einen Sonderband. Nur eben nicht als Print sondern als eBook. Kunden, denen der erste Band gefällt, können also die weiteren Folgen als eBook kaufen und entweder auf einem Gerät lesen oder ausdrucken und dann im Bett oder sonstwo lesen.

@ Autobahn: stimmt, offene Abteilung einer Psychiatrie. Dort sind sie alle zu finden. Dort, oder bei MTV - je nachdem. Könnte auch ein Buch füllen - Erlebnisse auf der Autobahn. Nette Idee für eine Anthologie, oder? Mit zehn bis fünfzehn Fortsetzungen, so viel weiß da jeder zu berichten :-(

Grüße

E I N T R A G 254 am 2004/12/08 09:44:56  von Miriam
Hi, wer kann mir sagen wann die neue Mystikserie HELEN PERKINS startet?

E I N T R A G 255 am 2004/12/08 09:53:21  von Dirk   mail   hello
Lt. www.kelter.de ist Helen Perkins 1 bereits erschienen.

E I N T R A G 256 am 2004/12/08 10:09:09  von Oliver   mail   hello
Yeps, das Heft hatte ich auch schon in der Hand, meine ich. Wie ich aus Anlass dieser Frage sehen konnte, muss irgendwann in letzter Zeit die Kelter-HP einen Relaunch erfahren haben. Die sieht jetzt besser aus.

Und die Kelter-Serie "Der Bergpfarrer" startet in zwei Wochen im ZDF. Nicht, dass ich das gucken würde (bin halt nicht die Zielgruppe: weiblich und über 55), aber immerhin.

Ach ja, zur Beruhigung der "Iron Man"-Fans: Die Gerüchte mit Justin Timberlake waren nur das - Gerüchte. Sie sind nicht wahr, wie heute zu lesen ist.

Noch zwei Tage bis zur Extended Edition von Return of the King. Lechz. Die ersten Reviews sind inzwischen online und machen den Mund erst recht wässrig. Ich habe inzwischen jedem bescheid gesagt, dass er oder sie es nicht wagen soll, mich von Freitag Abend bis Montag Morgen zu stören.

Lieber Thani, wir lästern nicht. Wir sind nur neidisch. Wir würden halt auch gerne unsere Autos abstoßen, wenn der Aschenbecher voll ist und mit leckeren Japanerinnen Plätzchen backen und nebenbei den TV in 16x9 laufen lassen. ;o)

E I N T R A G 257 am 2004/12/08 10:24:21  von Miriam
Sehr gerade auf der HP das es gar nicht Mystik sondern was historisches ist. Ich brachte Helen Perkins mit Mystik in Verbindung. Und der Pfarrer das ist nur ein Film keine Serie

E I N T R A G 258 am 2004/12/08 15:40:36  von Oliver   mail   hello
Bei Amazon sind die in diesem Jahr bei Marketing veröffentlichen Godzilla-DVDs (viele Perlen dabei) fast alle im Moment auf EUR 4,97 runtergesetzt worden.

*wie Irrer bestell*

E I N T R A G 259 am 2004/12/08 17:48:25  von Achim   home
@ Oliver: sag' Bescheid, wenn sie die "Sharpe"-Serie verramschen.

E I N T R A G 260 am 2004/12/08 19:24:03  von @Oliver
Cool. Habe im Moment eigentlich gar kein Geld dafür, aber wer kann da schon nein sagen. "Die Rückkehr des Monsters) (einer der besten, wenn ich mich richtig erinnere) und "Der Urgigant"(noch nicht gesehen) sind schon bestellt, mehr werden folgen. Schade, dass das Original oder "vs. Destroya" nicht dabei sind.

E I N T R A G 261 am 2004/12/08 19:24:43  von Andreas
...ähem, das war von mir gerade. In der Zeile verrutscht.

E I N T R A G 262 am 2004/12/08 20:46:45  von Jake
Sooo.... meldet sich der gute Jake auch mal wieder. Ausnahmsweise aus einem kanadischen Internet-Cafe. Sitze hier in einer sechsstoeckigen Bibliothek, waer was fuer Prospero *g*

Hier ists arktisch kalt, ausserdem scheint unser Hotel keine Heizung zu haben. Ansonsten aber alles perfekt. Das TV-Programm kann ich auch nur empfehlen :-)

Gestern hab ich BTW endlich den "Exorzisten" gesehen - fand ihn klasse...

So, und jetzt was essen gehen.

E I N T R A G 263 am 2004/12/08 20:46:57  von Achim   home   wink
@ Nachtschwärmer: "kürzeste Serie aller Zeiten"? Nee. Das mit den Einbänden war mal 'ne Zeit lang ganz normal für den besagten Verlag.

Daß eine Serie es dort überhaupt bis Band 3 schafft, ist eher eine recht neue und erfreuliche Entwicklung.

E I N T R A G 264 am 2004/12/08 20:47:56  von Achim   home   wink
Jake!!!

Nicht weggehen!!!

Erst hier klicken!!!

E I N T R A G 265 am 2004/12/08 20:55:14  von Jake   wink
Ja, bin noch da. Und ... LOL. Hab auch schon ein halbes Dutzend Mails von verunsicherten Jungautoren erhalten :-)

E I N T R A G 266 am 2004/12/08 22:26:49  von Achim   home   hello
Ich fand das ja sooo lieb von der Mandy, daß sie den Jake aufgeklärt hat.

E I N T R A G 267 am 2004/12/08 23:13:38  von Prospero
Jake: Du kannst mich erst beeindrucken, wenn du aus der Library of Congress postest... ;-)

Ansonsten habe ich soeben alle Weihnachtsgeschenke bestellt - und sie kommen wohl auch noch so pünktlich an, dass ich die auch verschenken kann. Ich habe nämlich festgestellt, dass dieses Jahr selbst die freien Wochentage so zu sind, dass ich gar nicht zum normalen Weihnachtseinkauf komme.

Für den kleinen Neffen gibts erstmal die Blaubär-Kassette, die erste. Damit kann er dann meine Schwester quälen, hehehehe...

Und im nächsten Jahr kommt dann Bob der Baumeister dran. *fg*

Hach, kleine Neffen haben ist doch schön.

Ad Astra

E I N T R A G 268 am 2004/12/08 23:15:31  von Thanatos   hello
@ WKG (249) Da die Firma, für die ich arbeite, Rabatt-Vereinbarungen mit Opel und BMW hat, bin ich jetzt bei einem 530d Touring gelandet (zu Opel habe ich auch irgendwie kein Vertrauen mehr ... dabei war der Signum eigentlich ein schönes Auto ... zumindestens, wenn er mal lief *g*) ...

@Oliver: Ich dementi.... ach nee, daß ist ja ein geklauter Spruch von irgend so einem Fantasy-Autor ;-) Mal ehrlich: Mit wem würdest DU denn lieber Plätzchen backen? Mit MIR oder einer netten Japanerin? ;-)

E I N T R A G 269 am 2004/12/09 06:47:10  von WKG   mail
@ 252, Achim: Vorsicht! Ganz ursprünglich war »Kadettilac« die Bezeichnung für den Kadett B, wegen des großen Chrom-Grills. Die C- und nochwasfahrer haben die Bezeichnung später geklaut, ähem!

Und der schönste Kadettilac war das »Kiemen-Coupé«! Hatte ich auch ein Exemplar von, in Knallrot. Und mit einer Instrumentierung, daß ein Kollege mal entsetzt fragte: »Ist das ein Flugzeug?«

E I N T R A G 270 am 2004/12/09 06:52:14  von BMWKG   mail
@ 268, Thanatos: 5er Touring ... gutes Auto, macht Spaß, geht nicht kaputt. Habe als Zweitwagen einen betagten 540i touring - der geht ab wie Schmitz' Katze. Kurven? Was für Kurven? Wünsche Dir an Deinem 530er lange Zeit Freude!

E I N T R A G 271 am 2004/12/09 06:59:39  von WKG   mail
@ 264 - 366: Ich glaub', meine Erbse hustet! Waujauuuuuul! Vielleicht sollte ich da auch mal anfragen, ob meine Geschichten druckfähig sind ... Uchuchuhch!

:-)

E I N T R A G 272 am 2004/12/09 07:27:13  von Achim   home
@ Wennah: möchze gezz auch von datt Männdy aufjeklääat wehrn? Oda lieba von datt Schantall?

... pardon. Zu viel Asterix auf Ruhrdeutsch gelesen, die letzten Tage.

E I N T R A G 273 am 2004/12/09 10:46:06  von Zakum   bla
... dann wild hupen, wenn man nach fünf Minuten die Geduld verliert und sie rechts - wo natürlich alles frei ist - überholt...

Dachte immer, die rechte Spur ist NUR für LKWs und anderes großes Kriechzeugs ;-)

BTW: Am meisten am Keks gehen mir die Leute, die einen "überreden" wollen, doch auf die rechte Spur zu wechseln, damit sie selbst dann eine Position weiter vorn in einer endlosen KOLONNE sind !

Fi... euch! (Kann gänzlich zensuriert werden!)

E I N T R A G 274 am 2004/12/09 20:08:00  von Martin B.
mir gehen eher die Leute auf den Keks, die hinten auffahren und meinen man sollte doch die Spur wechseln obwohl auf der Nebenspur eine lange Kolonne ist. Wechseln also unmöglich

E I N T R A G 275 am 2004/12/09 20:15:17  von Achim   home
Stimmt, das ist uncool.

Super auch heute auf der A44. Bis zum Horizont alles frei, als ich einen LKW überhole. Am besagten Horizont ein weiterer LKW auf der rechten Spur. Irgendwo kurz vor mir (!) ein Kleinwagen mit Diddl-Klebebildern, der plötzlich von rechts nach links ausschert (ohne Blinker), um den LKW am Horizont (!) demnächst irgendwann mal überholen zu können. Mit Tempo 100. Maximal.

Erst DANN hat dieser Klappspatenschwinger mal in den Rückspiegel geguckt, wo mein Audi schlagartig größer wurde.

E I N T R A G 276 am 2004/12/09 20:50:47  von Achim   home   wink
So, nun mal wieder was aus dem Bereich der Phantastik.

Ehe Oliver morgen in Stöhn- und Jubelarien über die S.E.E. von R.o.t.K. ausbricht, hier schon mal das Cover für die Comic-Adaption von Star Wars Episode III: Sith Happens. Von Dave Dorman. Mjam!!!

Und hier gibt es zwei nette Foto's von Walter's Redaktion. In diesem Sinne, besinnliche Festtage :o)
Heute kann ja schon ein bisschen jubeln wer, wie ich, von Amazon eine Mail (bei mir um 18:21 Uhr) mit DER Versandbestätigung bekam! :-)

E I N T R A G 277 am 2004/12/10 00:11:55  von ga   mail   home   lick
Also jetzt wird mir einiges klar. Dachte schon, dass das, was gerade bei mir abgeht, nicht von einem normal denkenden Menschen stammen kann... :-( Dabei bin ich sonst so tierlieb und hab ja selbst zwei Miezen.

E I N T R A G 278 am 2004/12/10 07:25:30  von Achim   home
@ Oliver: hast du auch so unruhig geschlafen?

E I N T R A G 279 am 2004/12/10 10:03:14  von Oliver   mail   hello
@Achim: Ja, habe ich. Sehr unruhig geschlafen. Und von einem kleinen Esel, der auf meinem Schoß sitzt, geträumt. Nein, ich werde mir "Shrek 2" erstmal nicht kaufen, zu teuer. Ja, ich weiß auch, dass es keine Esel gibt, die so klein sind, dass sie auf meinen Schoß passen. Fragt mich doch nicht.

Der Verkäufer, der sich gestern bei mir entschuldigte, dass er sie schon habe, aber noch nicht verkaufen dürfte, grinste heute Morgen ziemlich, als er den Rolladen des Elektromarktes hochfahren ließ und mich da um Punkt 9 in der Kälte stehen sah. Ja, dafür habe ich mir extra eine kurze Büro-Auszeit genommen. Ich habe sie. Ich finde, jetzt können die alle aufhören, Filme zu drehen. Besser wird es eh nicht.

*Buch Filmgeschichte zuklapp*

Warum ist nur noch nicht Wochenende?

Warum habe ich keinen DVD-Player im Büro? Seufz.

*nervös auf die Uhr guck*

Wenn jemand möchte, kann ich gerne nochmal was über den "Nibelungen"-Film von letzter Woche schreiben, den habe ich gestern gesehen.

E I N T R A G 280 am 2004/12/10 10:18:19  von nobsgaudi   wink
@Oliver: Nibelungenfilm? Du meinst das Machwerk von SAT 1? Bitte nichts darüber schreiben. Ich möchte heute keine Kraftausdrücke im Forum lesen.

E I N T R A G 281 am 2004/12/10 10:37:56  von Oliver   mail   wink
@Nobs: Zugegeben, ich war auch nicht gerade begeistert, fand es aber wiederum nicht soo schlimm, dass ich auf Kraftausdrücke zurück greifen müsste.

Soll ich jetzt doch was schreiben? ;-)

E I N T R A G 282 am 2004/12/10 11:15:31  von Gerd   wink
@ Oliver:

Ja, bitte!! Du kannst ja auf Kraftausdrücke verzichten, um Nobs zu schonen ;-). Ich würde allerdings gerne wissen, wie du ihn gefunden hast (den Nibelungenfilm, nicht Nobs); Kai Meyer hat ihn in seinem Forum als gar nicht mal so schlecht bezeichnet - allerdings haben wir bei Filmen jetzt nicht unbedingt den gleichen Geschmack, daher hätte ich gerne noch eine Meinung.

Grüße

Gerd

P.S.: Habe ich schon erwähnt, dass ein Vorteil des Freiberuflers ist, zuhause arbeiten zu können - ich meine da, wo solche Sachen wie DVD-Player etc.pp. stehen?

E I N T R A G 283 am 2004/12/10 11:47:37  von nobsgaudi   hello
Auch ich sitze zur Zeit an meinem Heimarbeitplatz. Und dort steht auch ein DVD-Player. Und gerade klingelte doch so ein Postbote an der Tür und hat mir ein kleines Päckchen in die Hand gedrückt. Von Amazon.de. Was da wohl drinnen ist???

;-)))))

E I N T R A G 284 am 2004/12/10 12:24:14  von Oliver   mail   wink
Ok, hier mal mein Eindruck des "Nibelungen"-TV-Films, wobei ich mich Gerd anschließe und mich ebenfalls noch über weitere Stimmen freuen würde. Ich versuche es mal, möglichst kurz zu halten.

Vorausgeschickt, ich bekenne mich dazu, ein großer Anhänger des Stoffes zu sein. Ja, das kann man auch ohne in einem Atemzug von Nationalismus etc. zu sprechen und auf muskelbepackte blonde Recken zu stehen.

Insbesondere mag ich das Stück von Hebbel sehr und auch die monumentale 5-Stunden-Verfilmung von Fritz Lang aus dem Jahr 1924, die wohl nächstes Jahr auf DVD rauskommt. Beiden dieser Bearbeitung gemein ist eine unheimliche Schicksalsschwere und Düsternis und das ist leider genau das, was der Uli Edel-Adaption gründlich ausgetrieben wurde.

Fangen wir mit der Werktreue an. Der Stoff existiert in unzähligen Bearbeitungen mit allen möglichen Veränderungen, so dass es keine "definitive" Version gibt und man deshalb den neuen TV-Film nur bedingt daran messen kann. Betonen muss man, dass der TV-Film zwar zweiteilig ist, aber nicht der üblichen Zweiteilung des Stoffes folgt. Die drei Stunden handeln somit ausschließlich von und über "Siegfrieds Tod" - "Kriemhilds Rache" fällt komplett aus, so tritt z.B. König Etzel gar nicht auf!

Der Edel-Film folgt im wesentlichen den Ereignissen von "Siegfrieds Tod" und tackert dann ein selbst ausgedachtes Finale an.

Da Gerd schon Kai Meyer erwähnt hat: Ich muss Kai Meyer zustimmen, die Betonung der Liebesgeschichte von Siegfried und Brunhild hat dem Stoff in der Tat gut getan und so kann ich einige Neuhinzudichtungen durchaus begrüßen. Das Finale fand ich aber komplett mißlungen, die Autoren haben leider die Sympathieführung bei Brunhild komplett verissen und stellen sie so sympathisch da, dass es nachher zumindest mir emotional schwer fiel, sie als diejenige zu wissen, die mit hinter Siegfrieds Mord steht.

Bezeichnenderweise steht sie zwar dahinter, darf dann aber selbst im Finale Hagen richten, da habe ich doch nicht schlecht gestaunt, das passt einfach nicht so doll; Kriemhild verkommt zur reinen Randfigur, zum, ich möchte fast sagen, dummen Girlie.

Diese Änderung, ausgerechnet aus Brunhild am Ende die Heldin und Rächerin zu machen, steht dem Stoff nicht sonderlich gut zu Gesicht, auch wenn der Abspann drohte und man fertig werden musste. Wie schon angedeutet, am meisten enttäuscht war ich davon, dass dem Stoff seine Düsternis und Schwere ausgetrieben wurde, ich mag sowas, andere vielleicht nicht, so wirkte das eher für mich wie eine 3-Stunden-Folge der "Herkules"-Serie und war teilweise leider schon schmerzlich flach.

Auch inszenatorisch war der Film enttäuschend.

Da konnte ich mal sehen, wie verwöhnt man durch Jacksons HdR ist, denn in diesem Film habe ich einen einheitlichen künstlerischen Gestaltungswillen stark vermisst, es war kein einheitliches Konzept für Bauten, Kostüme und Farbdramaturgie erkennbar und so wirkte das alles wie ein Mischmasch und ich konnte mich nie richtig in die Zeit versetzen. Es hätte ja nicht ganz so streng wie in Fritz Langs Film sein müssen (der in dieser Hinsicht brillant ist und einen völlig in diese Zeit transportiert), etwas mehr wäre aber schön gewesen.

Gute Regieeinfälle sucht man leider vergeblich, ebenso hatte zumindest ich das Gefühl, dass viele Szenen nicht maximal ausgereizt wurden, auch wenn die Szene mit Fafnir ganz nett und Siegfrieds Todesszene recht dramatisch war. Enttäuschst war ich auch von Klaus Badelt, der für die Musik mit-verantwortlich war. Seinen Score zu "Fluch der Karibik" hatte ich geliebt und rauf- und runtergehört, was er zu den "Nibelungen" beigesteuert hat, war eine wenig eingängige Sauce.

Ansonsten: Die Effekte waren ganz ordentlich und dass man enge Einstellungen hinnehmen muss, die oft nicht so viel um die Charaktere zeigen, weil die Produktion nun mal nicht viel Geld hat, muss man im TV hinnehmen.

Die zahlreichen Action-Szenen waren teilweise ganz nett, manchmal aber auch etwas uninspiriert inszeniert. Interessant ist ein Anachronismus, der mir aufgefallen ist: Heute ist es in großen Hollywood-Produktionen in, dass die Darsteller viele Kämpfe selbst bestreiten und/oder der Computer nachhilft, so dass Stuntmen langsam arbeitslos werden. Bei den "Nibelungen" wurde in Schwertkämpfen oft die Kamera recht weit weg platziert, insbesondere wenn Benno Fürmann kämpfte, so dass der Verdacht naheliegt, dass er kein großes Schwert-Training absolivert hatte und dort Stuntmen einspringen mussten. Gerade bei Siegfried steht die Kamera in Kampfszenen oft so, dass man sein Gesicht nicht sieht, was diesen Verdacht nährt. Dadurch wirkte das teilweise recht altbacken inszeniert.

Bei den Darstellern muss ich sagen, dass ich Benno Fürmann als Siegfried grauenhaft fand. Der hat zwar ein durchaus angemessenes Schwarzenegger-Gesicht, aber, auch wenn man mir das nicht glaubt, NOCH weniger mimische Ausdrucksfähigkeiten als dieser. Echt. Da er das Zentrum des Films belegt, herrschte da ein schreckliches Vakuum, für mich hatte der Typ keinerlei Charisma. Die Tatsache, dass Siegfried schwarze und nicht blonde Haare hatte, verbuchte ich unter "Verkrampfter Umgang mit deutscher Geschichte".

Schlimm fand ich auch Alicia Witt (die ich als kleines Mädchen mit dem Gom Jabbar in Lynchs DUNE für ewig in Erinnerung behalten werde) als Kriemhild, die völlig farblos und blass rüberkam.

Das Highlight des Films ist Kristanna Loken als Brunhild. Die Terminatrix ist in der Rolle so verblüffend ideal besetzt, dass man sich ein gelungeres Remake der "Nibelungen" in Kürze noch einmal mit ihr wünscht. Und schauspielern kann sie auch noch!

Gunter war adäquat, Hagen etwas farblos, der hätte ruhig noch fieser sein können. Vielleicht liegt das an meinem Alter, der offensichtliche (und auch im Booklet zum Ausdruck gebrachte) Wille, den Film durch jugendliche Gesichter jugendkompatibel zu machen, ging mir unheimlich auf den Wecker. Das waren damals harte Zeiten, da passen weiche, absolut saubere und unschuldige Gesichter bei allen Personen einfach nicht. Das nervte mich enorm.

So, Inszenierung, Darsteller und Buch. Alles abgehakt. Gut. Einiges mag sich etwas hart anhören, immerhin sind die drei Stunden trotz aller Negativpunkte nicht langweilig, so dass ich insgesamt durchaus noch als Fazit "Durchschnitt" sagen möchte, auch weil Kristanna Loken alleine schon das Ansehen des Filmes lohnt, zu einem so derartig positiven Ergebnis wie Kai Meyer kann ich aber nicht kommen, dafür ist vieles zu enttäuschend.

Und es soll mir keiner sagen, das ist TV, da muss man die Ansprüche zurück schrauben. Man kann Fantasy im TV durchaus brillant gestalten, mein Lieblingsbeispiel dafür ist die Robert Halmi-Produktion von "Gullivers Reisen" aus dem Jahr 1996, ein großartiger Fantasy-TV-Film, der es mit jedem Kinofilm locker aufnehmen kann.

E I N T R A G 285 am 2004/12/10 12:43:44  von nobsgaudi   hello
@Oliver: Obwohl fast Weihnachten ist, habe ich jetzt schon zwei Eastereggs gefunden. Und rate mal wo?

;-))))))))

E I N T R A G 286 am 2004/12/10 12:46:03  von Oliver   mail   no
Norbert, Du kannst mich nicht ärgern. Ich fahre nämlich jetzt Mittag machen und kann da dann auch mal reingucken.

Nur ganz gucken kann ich ihn erst heute Abend. *dezent jubel*

E I N T R A G 287 am 2004/12/10 12:46:41  von ga   mail   home   bla
Hallo,

bei mir lag der Film heute Morgen im Briefkasten - wenn auch nur ausgeliehen. Bei meiner Vorgeschichte - mein Name ist Gunter, meine Mutter stammt aus Worms... warum wohl die Namensgebung... ist es wohl Pflicht, mir den Film anzusehen. Mal schauen, was die FSK sagt und ob die "lieben Kleinen" mitschauen und so ein Stück Deutscher Heldenepos serviert bekommen oder nicht.

Aber sag - Siegfried mit schwarzem Haar? Nun ja. Ich werde nach der Beschau meine Meinung dazu kundtun.

Grüße

E I N T R A G 288 am 2004/12/10 12:49:01  von nobsgaudi   kiss
@Oliver: Ich will Dich doch nicht ärgern. Nur die Vorfreude ins Unendliche steigern!!!!!!

E I N T R A G 289 am 2004/12/10 13:04:17  von Sonny   wink
Den Nibelungen-Film habe ich auch gesehen und fand ihn für ne´ deutsche Phantastik-TV-Produktion recht gelungen. Auf dem Niveau können sie ruhig öfter was produzieren. Mal sehen, wie dieses Wochenende der Tempelritter-Zweiteiler auf Pro 7 wird (den 1. Teil hab´ich gestern mal aufgenommen).

E I N T R A G 290 am 2004/12/10 13:16:16  von Sonny   wink
Nachtrag: Im Gegensatz zu Oliver fand ich die Nibelungen-Musik ziemlich gut, die paßte gut zur Athmosphäre des Films. Siegfried fand ich eigentlich auch ganz okay, die schwarzen Haare paßten auch gut, in blond hätte das wohl nicht so toll ausgesehen. Wobei es natürlich ein Problem ist, wenn man für die Siegfried-Rolle jemanden nimmt, der vorher in Produktionen wie "und tschüß" mitgespielt hat. War zwar ne´ geniale Serie, aber eben völlig anders und nen´ Ruhrpott-Mantafahrer-Typen dann plötzlich als Helden zu sehen, ist schon ungewohnt. Und über Brunhild muß man wohl nicht mehr viel sagen, die war einfach schnuckelig. :-)

E I N T R A G 291 am 2004/12/10 14:02:12  von Gerd
Danke Oliver!

Allerdings glaube ich nicht, dass ich mir den Film in nächster Zeit ansehen muss. Da gibt's Wichtigeres. Viel Wichtigeres! ;-)

Wobei eine wirklich adäquate Nibelungen-Verfilmung schon toll wäre - ich mag den Stoff nämlich auch ...

Grüße

Gerd

E I N T R A G 292 am 2004/12/10 15:09:35  von Achim   home
@ Oliver: die Lang-Fassung von den "Nibelungen" kommt auf DVD? Hoffentlich auch so liebevoll restauriert wie "Metropolis".

Die SEE von ROTK habe ich inzwischen auch. Nachher mal reingucken...

Und damit die Zeit bis zum Feierabend nicht so lang wird, hier nun nach langer Abstinenz mal wieder was aus der Rubrik AUS MEINER MAILBOX

85% der Frauen finden ihren Arsch zu dick, 10% zu dünn. 5%

finden ihn so ok wie er ist und sind froh, dass sie ihn geheiratet haben.

Fritzli: Mein Vater ist ein richtiger Angsthase!

Hansli: Warum denn das?

Fritzli: Immer wenn Mami nicht da ist, schläft er bei der Nachbarin.

Eine Blondine zur anderen: Dieses Jahr fällt Weihnachten auf einen Freitag. Sagt die andere: Hoffentlich nicht auf einen 13.!

Zwei Blondinen unterhalten sich. Ich habe gestern einen Schwangerschaftstest gemacht, sagt die eine. Die andere fragt entsetzt: "Und, waren die Fragen schwierig?"

Eine Blondine kriegt Zwillinge und weint ununterbrochen. Da fragt sie die Schwester, warum sie weine.

Antwort: "Ich weiss nicht von wem das Zweite ist!"

Er: Hast du mit anderen Männern geschlafen? Sie: Ich hab nur mit dir geschlafen Schatz. Bei den anderen war ich wach...



Hebamme zur Gebärenden: Möchten Sie den Vater bei der Geburt dabei haben? Um Himmelswillen! Nein! Der versteht sich mit meinem Mann überhaupt nicht!

Fragt die eine Blondine die andere: "Was meinst Du was ist weiter entfernt, London oder der Mond"?Sagt die andere: "Haallloooooooo, siehst du London von hier aus?!"

E I N T R A G 293 am 2004/12/10 15:16:29  von Oliver   mail   wink
@Achim: Kannst Du von ausgehen, bei den "Nibelungen", dass der ähnlich aufwändig kommt wie Metropolis.

Ich habe jetzt über Mittag mal in die ROTK-EE reingucken können, konnte endlich mal die genaue Länge messen, was im gesamten Netz keiner gebacken kriegt (242m 17s ohne Fanclub-Abspann) und stellte fest - dass die 4. Disc kaputt war!!! ARGH!!! Nachdem ich die ganzen Leute (Sanitäter, Notärzte, ein Team mit Kardiologiespezialisten, Nervenärzte, Polizeipsychologen, etc.) endlich wieder aus dem Haus hatte, durfte ich also die Mittagspause damit verbringen, die Disc umtauschen zu fahren. Nachdem über Mittag auch noch eine Bekannte angerufen hatte, von der ich seit Monaten nichts gehört habe, kam ich ROTK-mäßig heute Mittag zu fast gar nichts.

Das ist ziemlich unfair, finde ich.

E I N T R A G 294 am 2004/12/10 18:25:35  von Dirk   mail
"Woran kann das liegen, Victor?"

"Ich muss das erst analysieren, John..."

E I N T R A G 295 am 2004/12/11 16:44:29  von Gerd   nixweiss
Hm - Oliver wälzt sich mit einem nicht wegzuwischenden Grinsen im Gesicht in ekstastischen Zuckungen auf dem Fußboden, während die SEE zum x-ten Mal läuft, Nobs geht's ähnlich (naja, der wälzt sich vielleicht nicht), Achim hat seinen PC blockiert, weil er seit Stunden versucht, den neuesten Trailer von Episode 3 downzuloaden & nebenbei die SEE guckt, Prospero schaut sich mit Freunden die erste verfrellte Farscape-Staffel wieder und wieder an - aber die anderen, all die anderen ...

WO SIND SIE?

E I N T R A G 296 am 2004/12/11 17:35:48  von Dirk   mail   hello
Hier, hier!

Aber ich muss die Kids hüten, da hat man keine Zeit für den Computer...

E I N T R A G 297 am 2004/12/11 17:57:47  von ga   mail   home   hello
Ich bin auch hier - aber am Arbeiten. Tippe mir die Finger wund für was Neues, das im neuen Jahr kommen wird (lechz)

E I N T R A G 298 am 2004/12/11 19:25:23  von H-Martin   home   wink
Auch hier.

Habe gerade Abendbrot gegessen.

Davor ENTERPRISE gekuckt und mich gefragt wen man alles bestechen muß, um das Casting für die Serie machen zu dürfen.

Und davor habe ich gearbeitet. Muß eine Website basteln, damit die Kasse klingelt.

Und davor gab es Mittag.

Und bis kurz davor habe ich geschlafen.

Und davor war Durchfeiern angesagt. Ohne besonderen Anlaß.

E I N T R A G 299 am 2004/12/11 21:24:34  von Gerd   wink
Danke Dirk! Danke Gunter! Danke Martin!

Nu' bin ich wieder beruhigt und kann mir gleich Crusade ansehen. Eigentlich müsste ich ja noch ein paar Seiten übersetzen, damit der Kram vor Weihnachten aus'm Haus kommt - aber für heute mag ich nicht mehr.

Morgen wieder. Oder übermorgen.

E I N T R A G 300 am 2004/12/12 01:09:04  von Heinrich von Sinnen
In der Kurz

liegt die Wurz.

Und das Lamm schrie: "Hurz!"

E I N T R A G 301 am 2004/12/12 11:09:59  von Achim   home   wink
Habe gestern "Die große Verführung" geguckt. Nein, Dirk, das ist kein Porno, sondern mehr so was in der Tradition von "Local Hero" oder "Waking Ned Devine". Netter kleiner Film aus Kanada, stellenweise wirklich witzig.

@ Tom: wär' vielleicht was für dich.
Klingt tatsächlich nicht uninteressant! Danke für den Tipp :-)

E I N T R A G 302 am 2004/12/12 16:32:23  von Prospero
Tja, das kommt davon, wenn man Freitag auf den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt mit Kollegen geht und meint, man sei entsprechend gekleidet - schnief, hüstel, kopfschmerz, 12 Stunden am Stück durchschlafen...

Nun, andere Leute warten auf irgendwas, was Amazon per Post liefert und veranstalten dann komische Dinge, wenn die DVD Nummer 4 putt ist - ich dagegen freue mich jetzt gleich auf das wiederholte Anschauen von Shaun of the Dead - 30.12. im Kino! Anschauen! - sowie auf den "Kaptn Blaubär"-Film und "Die Hexe und der Zauberer". Mit dem dicken Kopf könnte ich auch keine gigantischen Filme vertragen glaube ich...

Ad Astra

E I N T R A G 303 am 2004/12/12 16:34:37  von Prospero
Frell, damit fällt vermutlich auch morgen das Anschauen von "Skycaptain" im Original flach... Grummel. "The Incredibles" schaue ich mir nicht auf deutsch an, da hat jemand entschieden dass eine Pflaume synchronisieren darf. Neee...

Ad Astra
Die synchronisierte Version werde ich mir wohl morgen antun, mal sehen ... und hören.

E I N T R A G 304 am 2004/12/12 16:39:51  von Prospero
Na, dann will ich mal Achim nicht nachstehen und einen Link posten, der aus meiner Mailbox stammt:

http://homepage.mac.com/maryt/main/iMovieTheater16.html

Wie kommentierte das noch jemand? Ah ja - "Leonard Nimoy and hobbits on crack." Stimmt. ;-)

Ad Astra

E I N T R A G 305 am 2004/12/12 16:59:00  von Prospero
Schon jemand den Trailer für den neuen Seinfeld-Film gesehen?

LOL...: http://www.hausrocker.de/download/com.mov

Und jetzt hau ich mich wieder ins Bett, löse Aspirin Compact in Wasser auf und Honig in heißen Tee und schaue mir "A Very Mery Muppets Christmas-Movie" an. Schniieefff...

Ad Astra

E I N T R A G 306 am 2004/12/12 18:14:27  von Achim   home   wink
Gute Besserung, Pros. Versuch mal, Aspirin in Cognac aufzulösen. Oder Wick MediNait heiß machen. Kommt gut.

E I N T R A G 307 am 2004/12/12 18:50:27  von Thanatos   no
Achim, so langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen ... ;-)

E I N T R A G 308 am 2004/12/12 19:28:53  von Tom A. Tenmark
Tötet den Wolpertinger!
:-) Ich fand das eigentlich noch nie wirklich witzig, aber mittlerweile wirds mehr als langweilig.

E I N T R A G 309 am 2004/12/12 20:26:42  von Gerd   wink
@ Achim: nettes Interview, Clou ;-)

Und uns Olli scheint allmählich wieder ansprechbar zu sein ...

E I N T R A G 310 am 2004/12/12 22:55:31  von Achim   home   wink
@ Gerd: danke, Gerd. Und danke, Dirk.

@ Thanatos: nee, das ist schon korrekt so. So fiese Krankheitskeime gehören ausgeschwitzt. Holunderbütengetränke wirken da auch Wunder. Über Nacht fühlt man sich wie neugeboren.

@ Oliver: habe inzwischen die erste der vier Discs der S.E.E. gesehen. Die neuen Szenen sind nicht übel. Aber warum ist Christopher Lee nicht diese magische Murmel nicht schon während des Sturzes aus dem Ärmel gekullert?

E I N T R A G 311 am 2004/12/12 23:55:32  von Prospero
Ts, wer will denn da Wolpertinger töten? Dem hetzte ich gleich mal Rumo auf den Hals... Oder den Smeik... Oder die Seeschatten... Oder einen wildgewordenen Hildegunst von Mythenmetz. Obwohl - ein Bollog, ja. Genau, ein Bollog, der sich gerade hinsetzen will...

Achim: Hmm, hilft da auch dieser "Winterzauber" aus Albrechts Feinkost? Da ist immerhin Rum drin... *keuch*

Ad Astra

E I N T R A G 312 am 2004/12/13 00:44:50  von Jake
Guten Morgen,

Zeit fuer ein kurzes Update von mir :-)

Hatte in den letzten Tagen etwas Zeit, mir verschiedene Filme anzusehen, die ich zu Hause verpasse hatte. Gesehen hab ich "Collateral" (ganz nett, gute Schauspieler, seltsamer Schluss), "Cellular" (witzig und spannend, muss man aber nicht gesehen haben), "Exorzist: Beginning" (wie schon erwaehnt, IMO wirklich guter Horrorfilm), "The Forgotten" (erste Haelfte spannend, danach wirds peinlich) und gestern "Blade Trinity" (nicht beosonders toll). Bei letzterem Film war witzig, dass der auch hier in der Stadt gedreht wurde und Jessica Biel z.B. ihre Gegner in der U-Bahn-Station hier um die Ecke verhaut und eine Verfolgungsjagd zwischen Blade und dem 'Endgegner' direkt vor dem Kino vorbeifuehrt, in dem wir den Film gesehen haben. Den Film selber kann ich aber nur Fans der ersten Teile empfehlen. Und da gehoere ich selber auch schon nicht dazu (fand Teil 2 Mist).

E I N T R A G 313 am 2004/12/13 00:48:35  von Jake
Ach - und noch kurz fuer alle Trailer-Fetischisten: Im Vorprogramm lief ein neuer Trailer zu "Elektra" (sah geil aus, Frollein Garner sowieso), einer zur Neuverfilmung von "Dark Water" (genau gleich wie im Original) und einer fuer "Darkness", den ich - und soweit ich weiss Guido auch - bereits auf DVD habe, und hier aber erst an Weihnachten anlaeuft.

E I N T R A G 314 am 2004/12/13 09:23:46  von Achim   home   bla
@ Jake: antworte lieber mal der lieben Mandy, die dich hier aufklären wollte.

'n Nachbar von uns hatte mal 'nen Cockerspaniel namens "Mandy". Oder war's ein Yorkshire-Terrier?

E I N T R A G 315 am 2004/12/13 09:49:00  von Oliver   mail   hello
Morgen!

@Gerd: Ja, bin wieder ansprechbar. Und werde heute noch was zu ROTK-EE schreiben, und zu drei anderen Filmen. Durch sorgfältige Vorausplanung ("ICH BIN FÜR NIEMANDEN ZU SPRECHEN!! NIEMAND!") konnte ich mich am Wochenende wirklich ausgiebig damit befassen, und bereits den kompletten Film 2x (einmal mit O-Ton, einmal mit Jackson-Kommentar) und die wichtigsten Specials (3h) inhalieren.

Vielleicht heute Mittag, wenn ich etwas Luft habe.

@Achim: Das muss eine geschickte Falltechnik gewesen sein. ;-)

E I N T R A G 316 am 2004/12/13 12:47:14  von Oliver   mail   prof
Ok, da ich zu vier(!) Filmen was sagen möchte, zu jedem nur wenige Zeilen, mehr geht heute leider nicht.

-DER HERR DER RINGE: DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS - EXTENDED EDITION, Peter Jackson, USA 2004, 242 Min (dt. DVD)

Auch diesmal gilt wieder, dass ich es mir nicht mehr vorstellen kann, mir danach noch mal die Kinofassung anzugucken. Allerdings sind die zusätzlichen Szenen in Gänze nicht so ein Aha-Erlebnis wie bei den ersten beiden Teilen, auch wenn es diesmal noch mehr sind (49 Min insgesamt).

Zwar gibt es vieles, was ich nicht mehr missen möchte (Sarumans Ende, die Erweiterungen in der Totenstadt, erweiterte Kampfszenen, Charaktervertiefungen), bei einigen Szenen merkt man aber deutlich, dass sie nicht hätten sein müssen, und einige schaden dem Film sogar ein wenig (die Überraschung mit der Armee der Toten wird durch eine andere Szene vorweggenommen; Aragorn zusätzliche Szene mit dem Palantir endet im Nichts) und vieles, von dem ich mir mehr Erweiterungen versprochen habe, wird nur ganz kurz angesprochen (Häuser der Heilung) oder gar nicht (erweiterter Epilog).

Unterm Strich bleibt aber: In dieser 4-Stunden-Version ist der Film noch ein Stück beeindruckender, wenn man sich das vorstellen kann. Die Extras sind erschlagend und mal wieder ein Traum, der von mir bisher gehörte Audiokommentar mit Jackson, seiner Frau und P. Boyens sehr hörenswert: Die drei gehen oft genau auf die Fragen ein, die man als Zuschauer hatte und auch auf das, was man so in der Presse über den Film lesen konnte. So erwähnen sie durchaus, dass sie im Kino bei "Fluch der Karibik" einen ganz schönen Schreck gekriegt hatten, dass die dortigen Piraten ihren ROTK-Untoten sehr ähnlich sahen und gestehen auch durchaus Schwächen ein (dass z.B. Frodos Krankheit am Ende nicht richtig herausgearbeitet wurde). Sehr spannend anzuhören, im Gegensatz zu allen anderen Extras wurden die vier Kommentare aber rätselhafter Weise nicht untertitelt.

Insgesamt ein traumhaftes Box-Set. 10/10 Punkten.

-BRIDGET JONES: AM RANDE DES WAHNSINNS, Beeban Kidron, USA/UK 2004, 108 Min (Kino)

Eine herbe Enttäuschung. Ich mochte den erste Teil und freute mich auf ein Wiedersehen mit Bridget, hier wurde für mich aber alles falsch gemacht: Die liebenswerten Schwächen und Marotten von Bridget sind nur noch eine schematische Karikatur, so dass Frau Zellweger nicht so richtig ihren Charme versprühen kann, die Handlung ist so banal, unoriginell und falsch (die Trennung der beiden am Anfang und die Gefängnisszene sind schmerzlich schlecht geschrieben), damit hätte sich nicht mal Hera Lind auf den Markt getraut und gerade die Punkte Romantik (formelhaft, viel zu wenig) und Humor (verkrampft und doof) werden viel zu wenig bedient. Schnell vergessen, den Film. 4/10 Punkten.

-IL CARTAIO/THE CARD PLAYER, Dario Argento, Italien 2004, 99 Min (UK-DVD)

Auch Italiens Altmeister halt wohl langsam seinen Zenit überschritten, Meisterwerke wie 'Suspiria' und 'Inferno' sind von ihm wohl nicht mehr zu erwarten. Der Card Player ist ein weiterer Serienkiller-Film ('Giallo') von ihm, wobei der Aufhänger zwar schön krank ist (Killer spielt mit Polizei Online-Poker, verliert die Polizei, werden jungen Mädchen die Kehle durchgeschnitten), Auflösung des Plots und Motiv des Killers aber mal wieder leider ziemlich lächerlich. Auch handwerklich reagiert eher Statik und nicht die von ihm gewohnte Experimentierfreudigkeit, das ist fast TV-Niveau. Auch in den Gore-Szenen deutlich zurückhaltender als sonst.

Die Fassung, die ich gesehen habe, war die UK-DVD, auf der sich eine in Rom hergestellte, ziemlich miese Englisch-Synchro befindet. Wegen eines herrlich abgedrehten Finales noch so gerade knapp überdurchschnittlich. Diese DVD ist für Deutschland noch nicht angekündigt.

6/10 Punkten.

-DAREDEVIL: DIRECTOR'S CUT, Mark Stephen Johnson, USA 2004, 133 Min (US-DVD)

Ich gehörte zu denen, die "Daredevil" zumindest noch ein wenig abgewinnen konnten und die sich trotz aller Schwächen ganz gut unterhalten hatten. Dieser exakt 30 Minuten längere Director's Cut ist einer der interessanteren der letzten Jahre, denn während man bei z.B. den Langfassungen von "Hellboy" und "Underworld" die verschiedenen Versionen kaum auseinander halten kann, findet im stark erweiterten "Daredevil" eine deutliche Akzentverschiebung statt: Zentral ist jetzt nicht mehr die Rachegeschichte wegen Elektras Tod, sondern die Geschichte von dem in Hell's Kitchen aufgewachsenen Mann, der sich um seine Leute als Anwalt und als Rächer kümmert. So sind die Szenen mit seinem Anwalts-Partner und die Gerichtsszenen deutlich erweitert worden, wodurch die Elektra-Handlung in den Hintergrund gerät - und die Liebesszene zwischen den beiden sogar nicht mehr vorkommt. Insgesamt läuft diese lange Version deutlich runder, macht mehr Sinn und wirkt nicht so abgehakt, weswegen ich sie besser fand, auch wenn die Kinofassung durchaus ihre Meriten hatte.

Nein, ein Meisterwerk wird "Daredevil" auch im DC nicht, dafür sind die Schwächen zu groß und die Nerv-Szenen wie Colin Farrells gnadenloses Over-Acting, Jennifer Garners dämliches Gepose mit den Sandsäcken u.ä. nach wie vor vorhanden.

Nur im DC findet man den besten Spruch des Films: Bekanntlich ist Ben Affleck Anwalt bei Tag und Rächer bei Nacht und als sein Kollege ihn fragt, warum er denn am Morgen immer Schrammen im Gesicht habe, antwortet Affleck: "I'm in a Fight Club. First Rule of Fight Club: You don't talk about Fight Club." *g*

Diese DVD ist für Deutschland noch nicht angekündigt.

Der Kinofassung gab ich 6 Punkte, der DC bekommt von mir: 7/10 Punkten.

Soweit aus der Mittagspause i.d.S. soweit.

E I N T R A G 317 am 2004/12/13 14:22:27  von ga   mail   home   hello
Hallo Oliver,

danke für die Berichte. Sehr aufschlussreich :-)

ga

E I N T R A G 318 am 2004/12/13 15:18:51  von Dr.St.Frank   no
Die gesetzlich angeordnete Mittagspause sollte zur Entspannung und gemütlichem Einnehmen nähr- und ballaststoffreicher Kost dienen!

Auch im Sinne der Volksgesundheit!

E I N T R A G 319 am 2004/12/13 15:38:36  von Gerd   wink
Hallo Oliver - danke Oliver!

Vor allem für die Anmerkungen zum Director's Cut von "Daredevil". Ich konnte der Kinofassung nämlich ebenfalls etwas abgewinnen & finde den Film nicht so schlecht, wie er häufig geredet wurde (obwohl er natürlich eine Menge Potential verschenkt und an die Comics von Miller, Nocenti oder Kevin Smith eh nicht rankommt). Insofern warte ich mal, ob's den DC irgendwann auch als deutsche DVD gibt, ansonsten werde ich beim Original zuschlagen.

Zur SEE von DRDK - fast hundertprozentiges Ack - wobei ich den Film (und nur den Film) erst einmal angeschaut habe. Naja, bald ist Weihnachten ...

E I N T R A G 320 am 2004/12/13 19:26:15  von Bernd   wink
Ich schließe mich hier einfach mal Gerds Worten zum Daredevil DC an.

E I N T R A G 321 am 2004/12/14 00:57:54  von Thanatos   hello
So, den letzten Ordner gerade eingeräumt ... jetzt habe ich U R L A U B bis zum 10. Januar 2005 ... ;-))

Hach, welch ein glücklicher Mensch bin ich doch *g*

E I N T R A G 322 am 2004/12/14 01:50:29  von Prospero
Das sind dann wieder die Dinge, die mir den Tag versüßen, während andere komische DVDs gucken ;-): Es gibt nicht nur den Comic zu "Drei für Robin Hood" sondern auch ein wunderschönes Buch über Bernd das Brot. Ja, will auch Rauhfashertapetenexperte werden...

Und wer ihn nicht kennt, sollte "Hermann der User" einfach mal kennenlernen, der Strip erscheint leider nur unregelmäßig bei IT&W, ist aber immer wieder herrlich. Ja, so habe ich mir Raubkopierer auch immer vorgestellt:

http://www.industrial-technology-and-witchcraft.de/index.php/ITW/12980/

Und sowieso sollten nicht nur Mac-Benutzer ab und an ins Blog reinschauen.

Ad Astra

E I N T R A G 323 am 2004/12/14 01:54:19  von Prospero
So, jetzt habe ich mal alle Kommentare bei der Shaun-DVD durch, da gibts insgesamt fünf. Ja, doch, es sind fünf. *DVDrauskramundguck* Der witzigste ist der, in dem die Zombie-Schauspieler den Film kommentieren. Ich werde ihn natürlich am 30.12. auf großer Leinwand antun. Gute Filme sollte man halt unterstützen. ;-)

Ad Astra

E I N T R A G 324 am 2004/12/14 10:57:48  von Zakum   nixweiss
Frage an die Spezialisten:

Früher gab es bei Videos und auch DVDs den Kopierschutz von Macrovision, den man mittels Macrovision-Decoder umgehen konnte (bei der Zusammenschaltung Wiedergabegerät (Video- oder DVD-Player) über SCART-Kabeln zum Aufnahmegerät (Videorecorder)).

Bei geschützten Medien merkte man auch gleich beim Aufnahmestart an Bildschirm den Kopierschutz.

Letztens sind mir DVDs aufgefallen, die anscheinend einen anderen Kopierschutz haben, da a) der Decoder nicht wirkt und b) man es bei der Aufnahme auch nicht merkt, sondern erst bei der Wiedergabe (schlechteres Bild und ohne Farben ... bei alten SW-Klassikern vielleicht noch akzeptabel *g*).

Weiß da jemand was drüber?

PS: ich erstelle nicht kommerziell Raubkopien (sonst würd' ich mich auch auskennen *g*), aber manchmal nehm ich bei eher seltenen Videotheken-Besuchen mehrere/zuviel Filme mit, die ich dann erst bei passender Gelegenheit (von der VHS-Kopie) gucke.

Merkwürdig übrigens, welche Filme einen Kopierschutz haben und welche nicht. Der letzte James Bond ging beispielsweise ganz problemlos zu kopieren.

E I N T R A G 325 am 2004/12/14 11:23:04  von Nachtschwärmer
Hallo Zakum!

VHS ist ANALOG! Macrovision hat lediglich die V- und H-Signale in der sogenannten Austastlücke künstlich "verschmutzt". Dies ließ und läßt sich leicht korrigieren, indem man die betreffenden Signale "säubert", genauer, durch neue Signale ersetzt.

DVDs und CDs arbeiten rein digital. Hier gibt es keine "verschmutzten" Signale, sondern die Software im DVD-Player (CD-Player) entscheidet über abspielen oder nicht. Beispiel: DVD Player mit oder ohne Länderkennung. Hier hilft nur eine vom (wirklichen!) Fachmann in ein PROM (EPROM o. ä.) geschriebene (gebrannte) Software zu ändern. Oder den entsprechenden Chip auszutauschen. Für Laien meines Erachtens nach nicht machbar.

Grüße vom Nachtschwärmer

E I N T R A G 326 am 2004/12/14 11:40:01  von Zakum   nixweiss
Danke, Nachtschwärmer!

Klar und unklar ;-)

"VHS ist ANALOG! Macrovision hat lediglich die V- und H-Signale in der sogenannten Austastlücke künstlich "verschmutzt". Dies ließ und läßt sich leicht korrigieren, indem man die betreffenden Signale "säubert", genauer, durch neue Signale ersetzt."

Ist klar.

"DVDs und CDs arbeiten rein digital. Hier gibt es keine "verschmutzten" Signale, sondern die Software im DVD-Player (CD-Player) entscheidet über abspielen oder nicht. Beispiel: DVD Player mit oder ohne Länderkennung. Hier hilft nur eine vom (wirklichen!) Fachmann in ein PROM (EPROM o. ä.) geschriebene (gebrannte) Software zu ändern. Oder den entsprechenden Chip auszutauschen. Für Laien meines Erachtens nach nicht machbar."

Ist mir prinzipiell auch klar. Aber du beziehst dich primär auf's Abspielen, mit dem Abspielen hab ich auch keine Probleme. Mir ging es ums Kopieren. Wenn man DVD-Player über SCART-Kabel mit VHS zusammenschaltet, sind die Signale am SCART ja auch analog, oder?

Müssen sie wohl, da ich den Macrovision-Decoder auch bei DVDS erfolgreich angewendet habe.

E I N T R A G 327 am 2004/12/14 11:52:05  von Oliver   mail   nixweiss
Äh, nur mal ganz kurz eingeworfen, da dies ein aus Deutschland gehostetes Gästebuch ist:

Egal ob für kommerzielle Raubkopien oder als private "Nachher-Guck-Kopie": Das Umgehen eines Kopierschutzes kann inzwischen eine Straftat darstellen, ich weiß nicht, ob wir hier so ausführlich darüber diskutieren sollten.

Sonst hätte ich Zakum noch erklären können, dass es Player gibt, wo man per Fernbedienung oder per Firmware-Update/Umbau Macrovision abschalten kann und dies im wesentlichen die einzige Lösung für sein Problem ist, wenn der PC außen vor bleiben soll.

E I N T R A G 328 am 2004/12/14 12:10:31  von Nachtschwärmer
@ Zakum

--- Ist mir prinzipiell auch klar. Aber du beziehst dich primär auf's Abspielen, mit dem Abspielen hab ich auch keine Probleme. Mir ging es ums Kopieren. Wenn man DVD-Player über SCART-Kabel mit VHS zusammenschaltet, sind die Signale am SCART ja auch analog, oder?

Müssen sie wohl, da ich den Macrovision-Decoder auch bei DVDS erfolgreich angewendet habe. ---

Ja, ist NACH dem Player analog, aber mit sehr kanpp eingestellten (Syncron-) Signalen. Es gab (gibt?) Makrovisionsdekoder bei denen man mit einem Trimmer die Syncronisation (deren Einsetzzeitpunkt) hin und her schieben konnte, so daß auch die Farbwiedergabe optimal eingestellt werden konnte. Schau mal auf der Rückseite deines Dekoders nach, ob da ein kleines Loch für Zugriff auf einen darin befindlichen Trimmer ist. Im Zweifelsfall öffnen und nachsehen, bitte nicht blind "herumstochern".



@ Oliver

Dies ist eine rein theoretische Diskussion ohne jeglichen realen Hintergrund! :-)

Nichts für Ungut! Nachtschwärmer

E I N T R A G 329 am 2004/12/14 12:40:48  von Zakum   wink
@ Nachtschwärmer

Mal gucken, danke!

@ Oliver

Ich habe BEWUSST auch nicht gefragt, ob es für dieses "Problem" eine Lösung gibt, sondern ob jemand generell etwas über Kopierprobleme weiß, die sich von normalen (mir geläufigen) Macrovision-Phänomenen unterscheiden.

Also mehr nach dem Motto "ja, kenn ich auch, ist das und das", optionale Lösungsvorschläge waren nicht gefragt (sind aber nicht unwillkommen) ;-)

E I N T R A G 330 am 2004/12/14 12:42:43  von Zakum   bla
Wobei ... wenn jemand das geeignete PC-Equipment hat, hat derjenige wohl kaum Probleme mit dem ganzen Zeugs ;-)

E I N T R A G 331 am 2004/12/14 12:51:09  von ga   mail   home   bla
@ Zakum: vermutlich nicht. Es gab / gibt ja Programme in den Weiten des Internets, die eine DVD kopieren und gleichzeitig in handliche Stücke zerlegen, um sie auf eine 4,7-DVD zu packen. Sind inzwischen aber in D illegal, da sie eben den (wohl in den allermeisten Fällen) vorhandenen Kopierschutz umgehen. Die Programme, die im Moment angeboten werden, umgehen nicht den Kopierschutz - man kann also mit ihnen nicht geschützte DVDs kopieren.

IMHO zählt es auch nicht mehr, "Sicherungskopie" anzulegen, da dies der Hersteller ausschließen darf, wen er bei defekten Medien Ersatz liefert ( so geschehen bei den Sims - Party ohne Ende. CD kaputt, eingeschickt, drei Tage gewartet, neue CD in der Hand gehalten.) Wobei mich dies wiederum fragen lässt - wer liefert Ersatz, wenn man sein Auto schrottet oder mein handy zu Boden fällt?

Hmmmm....

ga (der mal versucht, eine Sicherungskopie seines Hyundai anzufertigen)

E I N T R A G 332 am 2004/12/14 13:49:13  von Zakum   no
Nein, Gunter, das kannst du SO nicht vergleichen, und Gebrauchsgegenstände mit runden Scheiben in einen Topf werfen, die bei behutsamer Handhabung maximal vom Laser gekitzelt werden ;-)

Und endlos lange wirst du bei DVDs/CDs auch vom Hersteller nicht Ersatz bekommen, wenn die die Sachen nicht mehr lagernd haben, wird wohl kaum ein Brenner angeworfen werden.

Und du wirst auch keinen Ersatz bekommen, wenn du zusätzliche LÖCHER in die Scheiben bohrst ... alles andere werte ich als möglichen Garantieanspruch des Kundens bzw. Fehlereingeständis des Herstellers (zB. Kratzer durch Transport zum Endkunden, Leseprobleme durch fehlerhaftes Brennen, Bruch durch Materialmangel (?)) !!

Meiner Meinung nach sollte ein "Kopieren" auf qualitativ schlechtere Medien (VHS oder Audio-Cass.) weder verboten noch verhindert werden. Das "Master" muß ich dann eh (legal) wo her haben, die Kopie ist minderwertiger als das Original ... und wird mit jeder Nutzung auch nicht besser ;-)

E I N T R A G 333 am 2004/12/14 13:55:28  von Zakum   bla
Ferner möchte ich noch anmerken, dass ich außer diese für mich vorteilhafte Handhabung bei Videotheken-Filme für einmaliges Gucken keine Filme kopiere.

Auch CDs nicht, obwohl ich es technisch noch auf die Reihe bringen würde.

Eigentlich dumm von mir, ich kenn' kaum jemanden der das nicht macht ;-)

E I N T R A G 334 am 2004/12/14 15:38:06  von ga   mail   home   hello
@ Zakum: Dafür legt dir der Weihnachtsmann dann auch den Dank der Musik- und Filmbranche unter den Baum ;-)

Alle anderen bekommen hingegen die neueste Kopiersoftware von ihm...

Die CD, von der ich sprach (Sims...) war übrigens ein Opfer der Kinder die meinten, sie müssen die Scheibe beim reinstecken in die Hülle so lange über die Plastikzähne in der Mitte ziehen, bis sie das Loch damit treffen :-(

Nun denn...

Im Grunde halte ich vor allem das Kopieren von Songs für dne eigenen Gebrauch für legal. Mit einem Radio-Rekorder (erlaubt) und Leerbändern (auch erlaubt) machen das die Leute schon seit Jahrzehnten. Selbst das Tauschen im Web halte ich bei Songs für unproblematisch (nicht rechtlich, da ist es verboten). Schneide ich den Ton von der Soundkarte mittels eines Programms mit, wenn ich mir gerade legal einen Videoclip auf Viva oder Yahoo anschaue, hab ich den Song auch. Was also soll der Mist?

Grüße

E I N T R A G 335 am 2004/12/14 16:23:03  von Zakum   bla
Ja, früher hab ich auch viel Songs kopiert, sprich private-best-Ofs zusammengestellt. Ist mir mittlerweile zu mühsam, CD-Player gibt's auch im Auto, hör' mittlerweile keine CDs mit NUR 2,3 guten Liedern und drück im Notfall mal die Skip-Taste ;-)

Robbie Williams, Metallica und diese Größenordnungen macht's kaum ärmer, aber die "kleinen" merken das sicher schon, und ich unterstütz' halt den Underground ;-)

E I N T R A G 336 am 2004/12/14 16:25:32  von Zakum   bla
Bei Williams und Konsorten hätt' ich auch keine Hemmungen, aber für die paar Hitparaden-Ausreißer tu ich mir das nicht an!

E I N T R A G 337 am 2004/12/14 16:28:34  von Zakum   wink
So genug meinerseits für heute, wer noch was zu meiner Anfrage beizutragen hat, darf dies tun ;-)

Ansonsten darf wer anderer übernehmen ... Pros vielleicht, schon lange nichts von dir gehört *g* ?

E I N T R A G 338 am 2004/12/14 16:32:49  von Zakum   bla
Einmal noch!

"Die CD, von der ich sprach (Sims...) war übrigens ein Opfer der Kinder die meinten, sie müssen die Scheibe beim reinstecken in die Hülle so lange über die Plastikzähne in der Mitte ziehen, bis sie das Loch damit treffen :-( "

Der Tausch war schön für dich, als erkennbare mutwillige Beschädigung (auch von Kindern) hätte ich als Firma keinen Ersatz geleistet ... nächstens kommen wirklich noch Leute mit ihrem verschrotteten Hyundai an ...

E I N T R A G 339 am 2004/12/14 17:53:53  von Oliver   mail
Hi Zakum!

Wie keine Lösung, ich habe Dir doch geschrieben, was Du machen musst. ;-)

Und falls Du immer noch niemanden kennst, der das nicht macht mit dem Kopieren: Hier, ich. Nein, ich bin nicht Krösus und kaufe alles, was andere kopieren, ich mache das einfach mit Selektion.

Ich finde es ziemlich traurig, dass es 'fast jeder' macht und finde es insofern auch gut, dass jetzt z.B. die ca. 15.000 "Kunden" der aufgeflogenen Seiten von Eselfilme.de/FTP-World äußerst unangenehme Post vom Staatsanwalt bekommen werden.

E I N T R A G 340 am 2004/12/14 18:06:02  von Thanatos
*Glühwein ... Glühwein ... ich trinke ganz viel Glühwein*

...

Ansonsten stimm ich Oliver zu ;-) Ich persönlich hätte auch viel zu viel Schiß, mir irgendetwas zu brennen .... und sooo teuer sind DVD`s ja nun auch nicht ... un d Videos bekommste in unserer Videothek für`n Appel und Ei verkauft ...

Apropos Appel ... da fällt mir Walter ein ... der mit dem Kelch ...

WK, DU SCHULDEST MIR NOCH EINE ANTWORT !!!!!!!!

E I N T R A G 341 am 2004/12/14 20:18:00  von Prospero
Natürlich kopiere ich CDs - ich bin doch nicht so bekloppt und lege in die Küche für den dortigen CD-Player meine lieben Original-CDs hin. Die sind sowas schnell von zerkratzt, selbst beim relativ pfleglichen Umgang. Zudem stelle ich für Partys natürlich auch eigene Kompilationen zusammen.

Und wenn mein Bekannter mir die ihm gehörenden CDs oder DVDs ausleiht und ich mir die kopiere ist das immer noch vom Urheberrecht geschützt. Noch. Zudem will man doch auch gar nicht die Schulhöfe kriminalisieren, so der letzte Stand der Musikindustrie - na ja...

Zum Thema Kopien gibts übrigens einen interessante Meldung aus dem Netbib:

http://log.netbib.de/archives/2004/12/13/copy-kills-music-die-meisten-musiker-sehen-das-keineswegs-so/

Ad Astra

E I N T R A G 342 am 2004/12/15 01:23:11  von nobsgaudi   hello
1. Platz!

Es geht weiter!!!

@Tom / Werner: Ihr wisst was ich meine???

;-)))
Herzlichen Glückwunsch. Die Seiten sind etwas unübersichtlich (und wohl noch nicht ganz aktuell), aber man kann Euch finden. Prima!!! :-)))

E I N T R A G 343 am 2004/12/15 02:38:53  von Jake
Nobsies Band auf dem Weg zum Plattenvertrag? Darf man gratulieren?
Bestimmt! ;-)

E I N T R A G 344 am 2004/12/15 06:40:32  von WKG   mail
Nobsgaudi: Ich gratuliere, Mann! Dir und Deiner ganzen Truppe! Die Musik war schon klasse, aber gleich der 1. Platz? KLASSE!

Also auf ein Neues in der Batschkapp!
so isses :-)

E I N T R A G 345 am 2004/12/15 10:43:17  von Heiko   mail   hello
Zweierlei sei hiermit verkündet:

1. Am Freitag haben Stephanie und ich geheiratet. Sämtliche eventuellen Glückwünsche betrachte ich hiermit als gesagt ;-)

2. Das Ren-Dhark-Lexikon ist raus. Dafür brauchte ich nur drei Jahre statt fünfzehn ...
1. & 2.: Glückwunsch (geschrieben! Nicht gesagt ;-))

E I N T R A G 346 am 2004/12/15 11:19:10  von Oliver   mail   hello
Hi!

@Nobs: Ich weiß zwar nur so ungefähr, worum es geht, aber immerhin, dass ein Glückwunsch angebracht ist!!

Du weißt ja, Dirk jr. und ich hatten die Musik auf der Fahrt nach Dreieich ja auch schon für gut befunden.

@Heiko:

1. Super! Ok, wenn schon keine Glückwünsche gewünscht sind, ein "Alles Gute Euch beiden für die Zukunft!!" muss aber drin sein und ist hiermit gesagt.

2. Auf die Lektüre in den nächsten Tagen freue ich mich jetzt schon.

So, und nun noch mal das Stichwort deutsche Genre-Filme im TV. Die Nibelungen hatten wir ja schon teilweise hier diskutiert, hat denn einer von Euch auch "Das Blut der Templer" gesehen? Ich habe mir gestern mal den ersten Teil reingezogen, kann mir jemand auch den zweiten empfehlen? Ich war von den vielen, recht ordentlich choreographierten Schwertkämpfen angenehm überrascht, da konnte ich sogar darüber hinweg sehen, dass viele der Darsteller keinerlei schauspielerisches Können an den Tag gelegt und ihre Dialogzeilen selten amateurhaft aufsagen. Die Geschichte ist ganz nett, ich mag solches Brimborium. Unterm Strich habe ich mich ganz gut unterhalten. Ach ja, der Film ist übrigens angenehm hart (man sieht oft, was die Schwerter anrichten), zumindest die ungekürzte Fassung, die Samstag Nacht in der Wiederholung lief, die Prime-Time Sendefassung war deutlich gekürzt.

Zusatzfrage: Zu den beiden großen deutschen TV-Filmen der letzten Wochen, 'Nibelungen' und 'Blut der Templer' gibt es jeweils ein Buch zum Film von Wolfgang Hohlbein.

Hat einer eine Ahnung, was es mit diesem Nibelungen-Buch auf sich hat? Da steht auch Torsten Dewi drauf. Hat der das dann verfasst und WoHo nur seinen Namen her gegeben und wenn nicht, hat WoHo seine alten Nibelungen-Romane da verwurstet oder was grundsätzlich Neues geschrieben?

Angesichts der Tatsache, dass von WoHo in letzter Zeit viel erschien und für die nähere Zukunft viel angekündigt ist, werden diese zusätzlichen, nur kurzfristig angekündigten 1.000 Seiten (beide Bücher ca. 500) das Ghostwriter-Gerücht wohl wieder nähren... ;-)
bezüglich Nobs guckst Du hier

E I N T R A G 347 am 2004/12/15 20:04:02  von Martin B.   home
hab ich es tatsächlich als erster gesehen?????

Tony ist wieder da!!!!!!!

ab März bei ZM

3 Bücher mit je 2 Romanen sind schon geplant!!

schaut auf die ZM Seite

Martin

übrigens,

es gibt ein neues DH-Fan Forum

Link siehe oben

E I N T R A G 348 am 2004/12/15 20:16:07  von koldir   mail   wink
@Oliver: Das einzig erwähnenswerte an dem Templer-Zweiteiler ist m.E. wirklich nur die für TV-Filme ungewöhnliche Härte, die an den Tag gelegt wurde. Wann sieht man schon mal im deutschen Fernsehen, wie Köpfe rollen, Kehlen durchgetrennt werden etc.pp.?! Den Rest finde ich ganz dezent zum in die Tonne treten!

Frage (damit Du mal wieder Deinem Status als Filmgott gerecht werden kannst ;-) ): Was kannst Du mir über die "Beyond Re-Animator - Special Edition" sagen? Lohnt sich´s?

:-)

E I N T R A G 349 am 2004/12/15 20:32:19  von Prospero   hello
Heiko: Glückwunsch!

Nobsie: Glückwunsch!

"Blut der Templer" - nö, nicht gesehen. Die Storyline in der Fernsehzeitung klang irgendwie frellig.

A propos: Die aktuelle Widescreen hat die erste Folge von Farscape auf DVD! Mit allen Schikanen wie Untertiteln, deutscher und englischer Tonspur und 5.1-Sound! Das machte meinen Tag. ;-)

Ad Astra

E I N T R A G 350 am 2004/12/15 20:34:46  von Prospero
Zur Tony-Ballard-Neuauflage: Na ja - wers braucht, solls halt kaufen. Ich wäre ja zuerst einmal für eine vernünftige Auflage der alten Romane. Dann aber bitteschön komplett, ich bin noch durch den Geisterschocker geschädigt...

Ad Astra

E I N T R A G 351 am 2004/12/15 20:41:29  von Gerd   wink
@ Heiko - Glückwunsch (und ich verkneife mir hier mal das beliebte Tucholsky-Zitat ;-))

Ach ja - lohnt es sich, für das Dhark-Lexikon die Dhark-Abstinenz mal kurz ... äh ... aufzugeben?

@ Oliver - jezz brauche ich auch mal einen Tip vom Filmgott:

Bei uns im Kaufhaus habe ich einen Film namens "Dagon" gesehen - nach H.P. Lovecraft (Regie: Stuart Gordon, produziert hat wohl Brian Yuzna) - kennste den? Und taugt der was?

Danke, Oliver!

Grüße

Gerd

E I N T R A G 352 am 2004/12/15 21:01:07  von Sonny   hello
Das mit den neuen Tony Ballard-Romane ist echt der Hammer, da bin ich natürlich dabei. :-) Wobei sich natürlich bald die Frage stellt, ob es noch eine Heftserie gibt, die nicht bei Zaubermond fortgesetzt wird. :-)

@Oliver

Ich habe mir den Templer-Zweiteiler auch angesehen und war angenehm überrascht. Für ne´ deutsche TV-Produktion war das wirklich ziemlich gut gemacht. Besonders genial war ja wohl der Oberschurke (der mit den Tatoos). Wobei ich nur die Abendversion gesehen habe, die ja leider cut war, die ungeschnitte Nachtwiederholung dürfte noch deutlich besser gewesen sein.

E I N T R A G 353 am 2004/12/15 23:33:15  von Achim   home   hello
@ Heiko: Glückwunsch!!!

@ Norbert: Glückwunsch!!!

@ Tom: kann mich deiner Kritik zum "Vermächtnis der Bembelritter" nur anschließen. Moderner als "Indiana Jones", seriöser als "Tomb Raider" und nicht so ausgeflippt wie "Hudson Hawk". Die Schauspieler sind in ihren Rollen toll besetzt, und von Frollein Krüger (oder Kruger?) bin ich - beim zweiten Hingucken - ganz angetan (in "Troy" hat sie mich nicht sonderlich beeindruckt, obwohl sie da luftiger gewandet war). John Voight spielt die gleiche Rolle wie in "Tomb Raider", und sogar Mr. Bean war mit von der Partie. Zwei Stunden spannende Unterhaltung, Punkt.

A propos "Indy": ich sagte ja immer, daß ich mir die DVD-Box erst hole, wenn der Preis unter die 30- €-Marke fällt. Heute war es so weit.

E I N T R A G 354 am 2004/12/16 10:14:47  von Oliver   mail   wink
Morgen!

@Martin B./Sonny: Ist ja schön mit Tony Ballard, nur langsam fängt Zaubermond echt an, auf mg zu machen und fleißig Serien anzukündigen, sich zu übernehmen und sie dann wieder einzustellen.

Die Cotton-Serie ist gleich nach Band 1 wieder zu Ende.

Was passiert dann im Herbst 2005? Wird dann Ballard eingestellt und der Start von Damona King angekündigt?!

Eigentlich finde ich das ja auch alles ziemlich sympathisch mit den Serien dort, nur, mein Vertrauen ist etwas weg und so lasse ich meine bestehenden ZM-Abos erstmal auf dem Status "halten" und wenn der Verlag Kontinuität an den Tag legt, hole ich mir vielleicht mal ein paar mehr. Ist halt bei diesen vielen Serien auch eine Geldfrage..

@Koldir: Mir hat "Beyond Re-Animator" nicht sonderlich gefallen, da fehlten die Ideen und das Budget. Der Film ist weder gruselig, noch originell, noch sonderlich hart - oder witzig. Muss nicht sein. Allerdings ist der inzwischen unter 10 Euro zu haben, so dass man nicht viel falsch machen kann. Ich bin besonders begeistert darüber, dass ich mir damals für ca. 20 Euro den US-Import geholt habe, der gekürzt ist. Die deutsche Version ist ungekürzt und steht jetzt in jedem Supermarkt für ca. 8,99 rum. Argh. Super geplant von mir. :-(

@Gerd: "Dagon" fand ich nicht meisterlich, aber immerhin: Härte und Atmosphäre stimmen (auch wenn weniger HPL ist, als mir lieb gewesen wäre). Vorsicht, bis auf die Ausgabe "Anolis uncut Edition", was dick vorne drauf steht, sind alle deutschen DVDs cut.

Ich dementiere übrigens, ein Film-.. aber lassen wir das.

E I N T R A G 355 am 2004/12/16 10:28:10  von Zakum   no
@ Pros:

T.Ballard: ... alte Romane zuerst ...

Dann meckern wieder alle (zurecht), dass es jahrelang dauert, bis neue kommen. Und für "Einstreuromane" bin ich zumindest nicht ;-)

E I N T R A G 356 am 2004/12/16 10:43:41  von Zakum   wink
@ Oliver

Harter Vergleich ;-)

Soo schlimm ist's noch nicht.

Stand das mit den Cotton-HC eigentlich wo, oder bist du wie ich zu der Erkenntnis gekommen, da auch bei den Vorschauen weit und breit keine Nr.2 (sollte ja verschoben im Dez.04) kommen) in Sicht ist.

Da könnte ZM schon was von sich geben, naja vielleicht in der MyPr.

Den 2er hätte ich mir gekauft, weil neue (nicht erschienene)

Romane, bei ersten habe ich 4 von 5 Romanen als Heft, und bin da sicher nicht der einzige.

E I N T R A G 357 am 2004/12/16 10:48:46  von Oliver   mail   wink
Hi Zakum!

So hart finde ich den Vergleich nicht, denn auch hinter den Kulissen von ZM werkelt keine Hundertschaft und die müssen jetzt schon verdammt viele Bälle in der Luft halten und kündigen weitere Serien für nächstes Jahr an. Schon die bestehenden sind ja eine Menge Holz und jetzt kommt neben Ballard ja auch noch eine zweite Zammy-Serie und die Bad Earth-Fortsetzung und und..

Die Erkenntnis, dass die Cotton-Serie eingestellt wird, habe ich aus dem ZM-Newsletter, der mit heute Morgen per Mail zuging.

E I N T R A G 358 am 2004/12/16 11:37:55  von Dirk   mail
Heiko: Glückwunsch!

Norbert: Glückwunsch!

Werner: herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

E I N T R A G 359 am 2004/12/16 13:08:04  von Oliver   mail   nixweiss
Welcher Werner?

Seine Lordschaft hat lt. durchlauchter HP im September Geburtstag, oder?

E I N T R A G 360 am 2004/12/16 15:05:30  von Heiko   mail   wink
Gerd:

Das RD-Lex entstand ursprünglich als Hilfe für die Autoren - und die waren ganz angetan.

Ob man ein Lexikon auf klassische Art LESEN sollte - hm, ich weiß nicht. Den Nicholls/Clute vielleicht ...

E I N T R A G 361 am 2004/12/16 15:35:58  von Dirk   mail
Olli, Werner hat in unseren Herzen doch immer Geburtstag, dafür kann man ihn nicht oft genug beglückwünschen.

E I N T R A G 362 am 2004/12/16 17:45:40  von Zakum   prof
Werner hat seinen Geburtstag schon hinter sich, so wie jeder von uns hier.

GeburtsTAG hat man genau genommen nur einmal im Leben ;-)

E I N T R A G 363 am 2004/12/16 23:13:58  von Prospero
Oliver: Laut ZM-Webseiten ist Tony Ballard erstmal auf drei Bände mit einem roten Faden begrenzt. Insofern ist das schon irgendwie vernünftig, was die da machen. Der MG-Vergleich hat allerdings seine Berechtigung: So viel Personal haben die ja nun auch nicht.

Herr Baumwolle war für mich sowieso persönlich uninteressant. Das Einzige, was ich davon im Schrank habe ist die Hörversion des ersten Romans - allerdings nur, weil Harald Schmidt den kongenial liest.

Ad Astra

E I N T R A G 364 am 2004/12/16 23:15:41  von Prospero
Und bevor jemand fragt: Nein, die neunte Staffel von SG-1 schaue ich mir trotz Ben Browder nicht an.

Ad Astra

E I N T R A G 365 am 2004/12/16 23:32:25  von Sonny   hello
@Oliver:

Also Zaubermond kannst du nun wirklich nicht mit MG vergleichen, dafür sind die einfach zu gut. Und das die Cotten-Serie nen´ Flop wird, war doch irgendwie absehbar. Zum einen ist ZM ein Verlag für Phantastik, wo JC schlichtweg nicht reinpaßt und ihn die meisten potentiellen Kunden auch nicht vermuten würden, zum anderen war dieser geplante Mix aus Wiederveröffentlichungen und neuen Romanen ja nun auch ziemlicher Murks. Das Tony Ballard und Bad Earth dagegen erfolgreich sein werden, daran besteht ja nun wohl nicht wirklich ein Zweifel.

E I N T R A G 366 am 2004/12/16 23:58:27  von WKG   mail
Außerdem: Cotton-Leser sind Heft-Leser. Allenfalls noch Taschenbücher, aber dicke HCs stellen die sich doch nicht ins Regal.

E I N T R A G 367 am 2004/12/17 00:00:29  von WKG   mail
Danke, Dirk!

E I N T R A G 368 am 2004/12/17 10:52:42  von Zakum   wink
@ Sonny

Zweifel gibt's immer und überall, du alter Optimist ;-)

E I N T R A G 369 am 2004/12/17 14:36:18  von Martin Clauß
Letzten Dienstag habe ich mir "The incredibles" angesehen - insgesamt zu viert in einem recht großen Kinosaal. Von dem Kassenschlager war also nichts zu spüren, obwohl oder gerade weil Kinotag (= tote Hose) war. Ich war beeindruckt von der sauber gemachten, mitreißenden Fantastic Four-Persiflage. Auch wenn ich insgesamt nicht ganz so viel lachen konnte wie bei den beiden Teilen von "Toy Story", war es doch ein gut geschriebenes, formidabel umgesetztes Animations-Feuerwerk, meiner Meinung nach deutlich besser als die letzten beiden Pixars "Monster AG" und "Findet Nemo" (die ja auch nicht eben schlecht waren). Als jemand, der mit Marvels "Fantastic Four" aufgewachsen ist wie mit keiner anderen Comicserie und der dementsprechend sehnsüchtig auf das FF-Movie wartet (und schon gar nicht mehr recht dran glauben mag), war "Die Unglaublichen" voll von "Hach, schöööön"-Momenten. Ein Wermutstropfen war höchstens die monotone, lieblose Synchronisierung des Protagonisten mit dem letharischen, unterkühlten M. M. Profitlich. Da freue ich mich auf die Originalspur der DVD.

Was mich auch befremdet hat, war der grottenschlechte Vorfilm von dem hüpfenden Schaf. Ich habe lange darüber nachgedacht, was dieses "Don't worry, be happy"-Teil eigentlich sollte. Eine Theorie von mir wäre, dass Pixar damit eine ziemlich bösartige Parodie auf das Heile-Welt-Universum von Disney geschaffen hat. Jedenfalls fühlte ich mich an so manchen peinlicheren Disney-Film erinnert. Andererseits kann es natürlich nicht sein, dass die Jungs von Pixars sowas Garstiges machen würden - und die Jungs von Disney es ihnen durchgehen lassen. Oder?
Die Stimme vom Profitlich fand ich schon passend (Hatte das Original zuerst gesehen) und den Vorfilm schon auch Klasse. :-) Nicht so genial wie die Chubb Chubbs aber auch witzig.

E I N T R A G 370 am 2004/12/17 14:41:59  von Andreas   wink
Ich fand den Vorfilm herlich durchgeknallt. Bin danach erst mal 'ne Runde singend durch Kino gehüpft :)
Animiert aber auch, oder? ... Ach so! Deshalb Animation!!! :-)

E I N T R A G 371 am 2004/12/17 17:19:05  von Achim   home
... und der nächste folgt sogleich: "Cars" ist ja bekanntlich die vorläufig letzte Zusammenarbeit zwischen Pixar und Disney.

"The Incredibles" müssen bei mir erst mal warten. Meine Tochter ist noch nicht ganz 6 und darf da noch nicht rein. Und wenn sie mitkriegt, daß ich den Film ohne sie gucken gehe, redet sie nicht mehr mit mir. Kompromiß: wir warten ein halbes Jahr auf die DVD. Dann ist sie alt genug, und wir gucken's zusammen im trauten Heim.

E I N T R A G 372 am 2004/12/17 23:30:33  von Prospero
Gerade komme ich aus dem "Phantom der Oper". Was für ein Dren...

Der Film hat drei Probleme:

1.) Joel Schumacher

2.) Sie singen auf deutsch.

3.) Die Schauspieler sind keine.

Schade, schade, schade, knapp 7 Euro in den Wind geschossen - dafür habe ich schon die Plakate für "Shaun of the Dead" beim Rausgang hängen gesehen. Immerhin etwas Positives an diesem Abend.

Ad Astra

E I N T R A G 373 am 2004/12/18 10:50:03  von Jimmy
Prospero, ein Problem ist keins wenn du die Originalversion ansiehst. Bleiben zwei Probleme. Da es fast nur eine Aufzeichnung des Musicals ist, hatte Joel da fast nichts mit zu tun, wo also ist da das Problem. Und das Wichtigste: Bei fast allen der "Nicht-Schauspieler" handelt es sich um ausgebuldete Musicalsänger und das ist in einem Musical wohl das Wichtigste oder?

E I N T R A G 374 am 2004/12/18 10:57:04  von Jacky
Außerdem haben die meisten schon in vielen Filmen mitgespielt, u.a. HP, Sleepy Hollow

E I N T R A G 375 am 2004/12/19 13:41:18  von Thana-Ratlos-thos   nixweiss
Hallo, weiß einer von Euch, was folgende Fehlermeldung beim PC bedeutet?

"SEC.FLAVE

DIX:CD-RW, ATA 33 VERIFYING

DMI POOL DATA

BOOT FROM SROMCD

NTLDR FEHLT

NEUSTART MIT STRG * ALT + ENT"

E I N T R A G 376 am 2004/12/19 14:09:15  von Achim   home   nixweiss
Nichts gutes, vermute ich mal.

E I N T R A G 377 am 2004/12/19 16:17:40  von H-Martin
@ Thani

Vieles davon scheint mir produktspezifisch zu sein, aber grob übersetzt prüft Dein Rechner das Laufwerk mit dem Drive Index "CD-RW, ATA 33" (Was Dein CD-Brenner sei dürfte ...) und erwartet darin eine bootfähige CD, die er jedoch nicht findet.

Im harmlosen Fall mußt Du nur ins Bios gehen und dort das Boot-Laufwerk (bzw. die Boot-Reihenfolge) ändern, die sich aus Was-weiß-ich-für-Gründen geändert hat.

Im schlimmeren Fall hat es dem Master Boot Record zerschossen, was hauptsächlich passiert, wenn man Betriebsysteme updatet oder mehrere davon parallel betreibt. Den solltest Du mit der Installations-CD Deines Betriebsystems wiederherstellen können.

E I N T R A G 378 am 2004/12/19 18:03:01  von ga   mail   home   wink
Hallo,

so, meine JB-Seite wurde auf den neuesten Stand gebracht. Nun ist dort auch eine kleine Stellungnahme zur Print-VErsion zu finden.

Grüße

ga

E I N T R A G 379 am 2004/12/19 20:16:54  von Heinrich von Sinnen
Das Katzentier

ist heut nicht hier.

Sitzt in der Kneipe, trinkt ein Bier.

Ein jede Maus jetzt applaudier...!

E I N T R A G 380 am 2004/12/19 20:24:35  von Prospero
Wenn irgendwo die Originalversion vom Phantom in meiner Nähe gespielt werden würde, wäre ich ja da wohl reinspaziert. Dem ist allerdings nicht so.

Man kann übrigens durchaus aus einem Musical einen adäquaten Film machen wie "Hair" oder "Little Shop of Horrors" beweisen. Auch bei Webber-Musicaln geht das problemlos, so sind "Evita" und die neuere Nur-Studio-Fassung von "Jesus Christ Superstar" gelungene Adaptionen der Musicals. Wenn Schumacher wirklich nur abgefilmt hätte, wäre das der weitaus bessere Film geworden... Aber gut, ich hätte gewarnt sein sollen, "Batman und Robin" ist ein Schumacher-Film und der war schon frellig.

Dass die Schauspieler schon bei "Sleepy Hollow" mitgewirkt haben - ja. Schön. Und? Ein Schauspieler muss sich von Film zu Film erneut beweisen - und wenn die drei Hauptdarsteller wie ein Stück Holz agieren, dann ist die tolle Kulisse halt nur eine tolle Kulisse. Schade, die Schluss-Szene zeigt, was für ein Film das hätte geworden sein können, aber das rettet ihn halt nicht. Ich habe nichts gegen Pathos und Kitsch, aber das war leider ein Hauch zuviel.

Na ja, näheres dazu demnächst im WK.

Ad Astra

E I N T R A G 381 am 2004/12/19 20:30:05  von Prospero
Na, jetzt aber gleich ARTE einschalten und den Fred-Astaire-Themenabend genießen - was Besseres kommt ja heute sowieso nicht. :-)

Ad Astra

E I N T R A G 382 am 2004/12/19 20:40:08  von Oliver   mail   wink
@Pros: Doch, was viel besseres. Selber Kanal, den Du da gucken willst, exakt nach dem Astaire-Themenabend.

Mein VCR ist programmiert, den Film möchte ich auf jeden Fall vor der DVD-VÖ nächstes Jahr schon mal sehen.

E I N T R A G 383 am 2004/12/19 22:23:28  von Achim   home
Du meinst diesen Nachklapp von "Sehnen einer Zehe"?

E I N T R A G 384 am 2004/12/20 00:10:27  von Prospero
Na, das wurde aber auch Zeit: "The Singing Detective" mit Robert Downey jr. läuft bei uns. Ich kenne die BBC-Miniserie - mit Michael "Dumbledore" Gambon übrigens - und da der Erfinder auch das Drehbuch für den Film schrieb kann das Teil vielleicht nicht so schlecht sein. Schaun wer mal. Was ich zwischen den Jahren noch nachholen muss ist "The Machinist".

Ad Astra

E I N T R A G 385 am 2004/12/20 00:19:46  von Prospero
Und falls jemand fragt: Nein, auch wenn Claudia Black für fünf Folgen in der neunten Staffel von SG1 zu sehen sein wird, werde ich mir die Serie nicht ansehen.

Ad Astra

E I N T R A G 386 am 2004/12/20 14:03:23  von Dirk   mail   no
Nein, Christian, das interessiert uns nicht.

Ich habe jetzt die Mondbasis-Alpha-1-Box fast durch. Mir stehen immer noch Tränen in den Augen. Nein, nicht vom Lachen, sondern der Rührung. Gott, sind die alten Geschichten schön. Zum Teil absurder Quark, aber schön. Ich wusste gar nicht, dass ich mich noch an so viele Details erinnern konnte. Und der "Adler" ist immer noch eines der besten Raumschiffe der SF-Filmgeschichte. Die anderen Boxen kommen definitiv auch noch in den Zulauf, da gibt es keine Frage.

E I N T R A G 387 am 2004/12/20 15:36:47  von Zakum   bla
Heiko heiratet,
Walter (K) ist verstummt,
Werner leugnet seinen Geburtstag nicht,
und Dirk ist gerührt (nicht geschüttelt),
... es ist ja doch eine ruhige, besinnliche Zeit!

Apropos gerührt:

Ich werd' mir wieder "Ist das Leben nicht schön?" mit Jimmy Stewart angucken, dann bin ich's auch.

E I N T R A G 388 am 2004/12/20 15:57:57  von Prospero
Zum Schniefen reicht eigentlich auch "Harvey". Na ja, zum teilweise Schniefen, der Rest ist eher zum Schmunzeln. Allerdings, wenn James Stewart da in dieser Gasse sitzt und den Monolog über sich und Harvey anfängt... *schluchz*

Und natürlich ist "Das letzte Einhorn" auch immer schön zum Anrühren geeignet.

Welche Überraschung, das angekündigte Sun-Koh-Buch ist mal wieder verschoben worden... Vermutlich erscheint es dann, wenn Nuke Dukem Forever auf dem Markt ist.

Ad Astra

E I N T R A G 389 am 2004/12/20 16:15:26  von Achim   home
Mein Lieblings-Weihnachtsfilm ist immer noch "Wir sind keine Engel" ("We're No Angels") mit Peter Ustinov, Humphrey Bogart und Aldo Ray.

"We came here to rob them and that's what we're gonna do - beat their heads in, gouge their eyes out, slash their throats. Soon as we wash the dishes."

E I N T R A G 390 am 2004/12/20 16:36:06  von Andreas
@Achim

Oh ja, der ist sehr geil. Gucke ich (fast) jedes Jahr!

E I N T R A G 391 am 2004/12/20 17:45:41  von Achim   home
@ Andreas: "Hast du ihm gesagt, daß Adolphe giftig ist?" - "Er weiß es schon." ROTFL!!!

E I N T R A G 392 am 2004/12/20 18:07:24  von Prospero
Pflichtfilme für mich in jedem Jahr zu dieser Zeit:

"National Lampoon Christmas" - natürlich, der muss einfach sein.

"Nightmare before Christmas" - klar, warum.

"Drei Nüsse für Aschenbrödel" - ich liebe diesen Film, leider hat die DVD bereits Verschleißerscheinungen, obwohl die noch nicht so alt ist. Humpf.

"Ice Age". Viel Schnee...

Und natürlich alle Ally-McBeal-Weihnachtsfolgen, vor allem die mit dem Einhorn. Seufz...

Ad Astra

E I N T R A G 393 am 2004/12/20 18:08:49  von Prospero
Und natürlich der zweite inoffizielle Farscape-Dreiteiler der vierten Staffel. :-)

Ad Astra

E I N T R A G 394 am 2004/12/20 18:29:55  von ga   mail   home   wink
Hallo,

"National Lampoon Christmas Vacation" ist auch mein liebster Film. Und was musste ich nun sehn, als ich im Verleihshop stöberte? Es gibt einen zweiten Teil. Da aber nur Eddie mit seiner Familie mitspielt, nicht aber die eigentlichen Hauptdarsteller und das ganze auch noch grottig im Text klingt, lasse ich die Finger davon und schaue mir lieber zum x-ten mal an, wie Clark 25.000 Glühbirnchen zum Leuchten bringen will. "Wenn ich morgen früh aufwache und mein Kopf wäre an den Fußboden genagelt könnte ich nicht überraschter sein..."

Grüße

E I N T R A G 395 am 2004/12/20 20:00:38  von Prospero
GA: Soso, auch ein Verleihshop-Kunde also. ;-) Du scheinst nicht bei Olivers kleinem DVD-Rundschreiben eingetragen zu sein, denn auf den zweiten Teil hat Oliver schon Anfang des Monats hingewiesen - klang für mich aber auch nicht besonders prickelnd.

Ad Astra

E I N T R A G 396 am 2004/12/20 21:45:59  von ga   mail   home   nixweiss
DVD-Rundschreiben? Nein, noch nicht. Wie mach ich das denn? Wie komme ich denn dahin?

Verleihshop ist imho das momentan beste System, DVDs zu leihen. Kein Abo, keine "Wunschlisten" - aussuchen, schauen und gut. Wenn man nix sehen will, auch gut. Dann muss man auch nix zahlen.

Grüße

E I N T R A G 397 am 2004/12/21 01:49:57  von Prospero
Für das DVD-Rundschreiben melde dich mal bei Oliver, der nimmt dich bestimmt gerne in den Verteiler auf. :-)

Ansonsten sehe ich gerade, dass GEMA und GVL nicht nur die Tarifänderungen für Internet-Radios ändern wollen - ich hoffe, SF-Radio.de und die diversen anderen Sender haben genügend Reserven, das ist nämlich ganz schön happig was die haben wollen - sondern auch noch die Anbieter dazu bringen wollen, die Inhalte zu kodieren, damit man die nicht mehr auf den Rechner abspeichern kann. Fragt sich, ob die Regelungen auch für Sender gedacht sind, die nur nebenbei ins Netz streamen aber dennoch frei zu empfangen sind, wie der WDR z. B. Das sieht jedenfalls nicht gut aus.

Ad Astra

E I N T R A G 398 am 2004/12/21 09:01:56  von ga   mail   home   nixweiss
@ Pro: ist das kodieren nicht völlig sinnlos, wenn man das aufzeichnet, was über die Soundkarte ausgegeben wird? Ich meine - der Stream oder die Datei muss ja erst entschlüsselt werden, ehe sie abgespielt wird, etwa mit dem Media-Player. Was also über die Soundkarte kommt, ist ja entschlüsselt und kann damit aufgezeichnet werden. Oder?

Langsam gehen mir all diese Restriktionen und "Kopierschütze" und all der Mist auf den Nerv. Es mag ja sein, dass man Software oder Dateien schützen muss - aber warum immer auf Kosten des Users? Spiele funktionieren nur, wenn man online ist, ewig lange Codes eingibt, die Programme aktiviert oder Programme deinstalliert. Jene, die wirklich illegal vorgehen, lachen am Ende doch eh drüber und der brave Käufer gibt nicht nur sein Geld dafür aus, sondern nimmt auch noch all die Mühen auf sich.

Grüße

E I N T R A G 399 am 2004/12/21 13:35:42  von Zakum   bla
Der "Fluch" der Technik ;-)

E I N T R A G 400 am 2004/12/21 14:09:36  von Oliver   mail
Wie jedes Jahr, soll auch dieses Jahr, wie es inzwischen gute Tradition bei Foltom ist, auch die Jahresendabrechnungen nicht fehlen.

Meine persönliche gibt es nächste Woche, heute blicke ich schon mal in die Zukunft und stelle mal eine Liste rein, die auch schon in einem anderen Forum steht, nämlich die Filme, auf die ich mich in 2005 am meisten freue.

MEINE TOP TEN DER MEISTERWARTETEN FILME 2005:

1. King Kong

2. George A. Romero's Land of the Living Dead

3. Harry Potter and the Goblet of Fire

4. 1857 - The Rising

5. Tim Burton's The Corpse Bride

6. Star Wars, Episode III: Revenge of the Sith

7. Godzilla: Final Wars

8. War of the Worlds

9. The Hitchhiker's Guide to the Galaxy

10. Wallace & Gromit

Zustimmende und/oder ablehnende Kommentare, sowie "Gegenlisten" sind sehr willkommen. ;-)